Solved
Internetverbindung bricht ständig ab
3 years ago
Hi,
ich bin seit kurzem Kunde der Telekom.
Seit dem läuft das Internet leider nur sehr bedingt. Ich habe ständig Verbindungsabbrüche. Unregelmäßig.
Kann mir eventuell jemand helfen? Als Router nutze ich den Speedport 3 (oder so).
Vorher war ich bei Unitymedia, da gab's ein GB Geschwindigkeit für 40€ und alles hat funktioniert.
Jetzt musste ich zur Telekom wechseln, da wir umgezogen sind und Unitymedia am neuen Standort nicht geht.
Nun bezahle ich 50€ für 50Mbits und das Internet bricht ständig ab...
8928
47
This could help you too
5 years ago
1081
0
14
2 years ago
149
0
2
4 years ago
1754
0
4
3 years ago
-
- PowerLAN im Einsatz?
- Switch / Repeater?
- Welcher Vertrag. Genaue Bezeichnung
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Hast du schon die Störung gemeldet? 0800 330 1000
1
Answer
from
3 years ago
Hi, meine Vertragsdetails muss ich nach schauen, bin auf der Arbeit. Ist halt ne 50mbit Leitung mit Magenta TV, aber ich schau nochmal genau nach.
Kein Switch oder Repeater im Einsatz, nur der Router.
Ich habe die Störung online gemeldet ich vermute Mal das sind die Links. Hat aber nichts gebracht.
Telefonisch ist eine gute Idee, das werde ich Mal probieren. Danke.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Moritz K.
dann mal hier entlang:
Stand 12/2021, Version 010137.4.9.002.0, 36,43 MB
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?
Firmware Version 010137.4.9.002.0
Veröffentlichungsdatum: 12/2021
Behoben:
• Ein Problem mit sekundenlangen Standbildern bei MagentaTV (Multicast)
• Beim Werksreset wurden die SmartHome Einstellungen u.U. nicht zurückgesetzt
Änderungen:
• Aktualisiertes PDF-Handbuch (Novelle des Elektronikgerätegesetzes, ElektroG3)
Firmware Version 010137.4.9.001.1
Veröffentlichungsdatum: 11/2021
Neu:
• Der Kundenservice kann Ihre WLAN-Einstellungen auf Werkseinstellung zurücksetzen
• Unabhängig von der Einstellung werden nun bei einem Export alle System-Meldungen erfasst, auch,
wenn der Expertenmodus nicht aktiviert wurde. Lediglich die Darstellung in der Routerkonfiguration wird
gefiltert.
• Betriebssystemen, die das IPv6-Protokoll zur Internetkommunikation nutzen, stellt der Smart 3 jetzt einen
verbesserten IPv6-Präfix-Mechanismus bereit.
Behoben:
• Bei einer Verbindung über WireGuard war kein Zugriff auf einen verbundenen Netzwerkspeicher möglich
• Falsche Zuordnung zum WLAN oder LAN in der Übersicht der verbundenen Geräte in der
Routerkonfiguration
• WLAN-Zeitschaltung war Fehlerhaft, wenn der Zeitraum über Nacht verlief.
• Smart Home Fehler in Zusammenhang mit der AVM Leuchte FritzDECT 500
Verbesserungen:
• Router-Sicherheit (Security)
Gruß
Waage1969
43
Answer
from
3 years ago
Hallo,
Es war jetzt nochmal ein Techniker da.
Der hat irgendwelche Dosen ausgetauscht bzw. anders verkabelt, weil er wohl festgestellt hat, dass auf einer Dose die Spannung zu niedrig war.
Bis jetzt läuft seit dem alles einwandfrei.
Danke.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Moritz K.
danke für die Rückmeldung und ein gutes neues Jahr 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
3 years ago
Hey @Moritz K. und ein frohes Neues wünsche ich dir.
Auch von unserer Seite vielen Dank dafür, dass du uns immer auf dem Laufenden gehalten hast. Prima, dass der Techniker das vor Ort raus gefunden hat. Die Verbindungsabbrüche bleiben dann hoffentlich im Jahr 2021 und tauchen nicht wieder auf.
Ich wünsche dir alles Gute.
Viele Grüße
Sören M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo,
Es war jetzt nochmal ein Techniker da.
Der hat irgendwelche Dosen ausgetauscht bzw. anders verkabelt, weil er wohl festgestellt hat, dass auf einer Dose die Spannung zu niedrig war.
Bis jetzt läuft seit dem alles einwandfrei.
Danke.
0
Unlogged in user
Ask
from