Solved
Internetverbindung ständig weg. Arbeiten im Homeoffice nicht mehr möglich.
2 years ago
Hallo Zusammen,
ich war mit der Leistung von der Telekom bisher immer super zufrieden. Seit einigen Wochen kann ich das Internet fürs Arbeiten, oder auch für mein Privatvergnügen kaum noch nutzen.
Mehrmals in der Stunde brechen die Verbindungen ab. Es dauert immer gut 5 Minuten, bis die Verbindung wieder hergestellt werden kann. Zweimal war der Techniker schon im Haus. Dies zeigte kurzfristige Besserung, bis das Problem wieder auftrat. ( Es wurde immer an der Straßenverteilung gearbeitet)
Die Probleme bestehen im Lan, sowie im WLAN. Ich habe auch schon jegliche Geräte im Netzwerk deaktiviert, um Fehlerquellen auszuschließen. Auch die Fritzbox 7590 habe ich bereits getauscht.
Bin schon am verzweifeln. Danke im Voraus für Hilfe.
Anbei noch das Logbuch aus der Fritzbox:
942
115
This could help you too
526
0
3
486
0
2
4 years ago
2503
0
4
5 years ago
7502
0
6
2 years ago
@Baffo21 poste mal Spektrum (min/max)
0
2 years ago
Moin,
meinst du das?
Grüße
1
Answer
from
2 years ago
@Baffo21
Das ist aber sehr "zackelig" in Bereichen, ich würde da auf einen Störer tippen als Ursache.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Baffo21 Störer auf der Leitung, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
2 years ago
Ok danke:) Was ist denn ein Störer?
Grüße
3
Answer
from
2 years ago
jemand, der Geräte betreibt, die elektomagnetische Wellen ausstrahlen, die Dein DSL stören können.
Die Palette solcher Geräte ist groß ......
Answer
from
2 years ago
Ok danke:) Was ist denn ein Störer? Grüße
Ok danke:) Was ist denn ein Störer?
Grüße
Kann auch Powerline Adapter sein.
Auch vom Nachbarn...
PowerLAN sollten dann raus
Answer
from
2 years ago
Eigentlich jedes Elekrogerät was nicht nur das macht was es machen sollte.
https://ngb.to/threads/dsl-st%C3%B6rungen-emv-st%C3%B6rer-funktionsweise-praktische-messungen-und-tipps.28896/
Im Haus können das Ladegeräte, Netzteile, Heizungsbrenner, PV,............... sein.
(Nachteil ein EMV-Störer strahlt so ca. 800m über Funk induziert seine Störungen aber auch in das Telefon-, Strom- oder Kabel-TV-Netz,
da die Kabel in der Strasse meistens nebeneinander liegen, kann sich auch hier das Störsignal in das andere Kabel induzieren ;-( )
Zu Ostern, Halloween und Weihnachten, suche ich keine EM-Störer, weil das sind meistens billige China-Importe (ohne gültige CE-Kennung),
die meistens erst nach Dienstende anfangen zu blinken oder leuchten, und nach dem Feiertag sind die schnell wieder verschwunden.
Den blödesten EM-Störer im Haus hab ich sogar nicht gefunden (erst ein Kollege mit erweiterten Messmitteln),
ich konnte den EM-Störer auf das Haus begrenzen, hab die komplette Stromversorgung ausgeschaltet, aber der EM-Störer war immer noch da.
(Ursache war dann ein Urlaub vom Hauseigentümer in den USA, von wo er eine LED-Lichterkette mitgebracht hatte,
die er hinten am TV angebracht hatte, um den Wintergarten zu beleuchten und die hatte ne Eigenstomversorgung über Batterie).
Aber auch Heizungsbrenner 2 Häuser weiter hab ich schon gefunden,
oder halt def. SAT-LNB oder PV-Gleichrichter, die dann gleich in 2-3 Strassen das DSL zum Absturz bewegten.
Meine neuste Fehlerquelle sind Rollladenstellmotoren
(gerade wenn die im SmartHome laufen, also die fahren nach Sonnenstrahlung rauf oder runter, dann ist eine Regelmäßigkeit der Störung kaum zu erkennen.),
hatte jetzt in den letzen 4 Wochen schon 6mal die Fehlerquelle.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
danke, ok. zum beispiel eine PV Anlage?
Grüße
0
2 years ago
@Baffo21 da muß nochmal ein Techniker*in raus, es laufen massenhaft Fehler auf. Wenn der nächste Techniker*in kommt solle er / sie eine 1 TAE verbauen!
Laut Messung ist eine Unsymetrie auf der Leitung zu erkennen, falls der nächste den Fehler nicht findet soll er / sie das Ticket an den Servicelevel 3 weiter geben.
VG Andi
0
2 years ago
Ah ok, PowerLAN habe ich selber nicht, ich frage mal den Nachbarn, ob er welche hat.
Grüße
Baffo
0
2 years ago
@Marcel2605 bei PL schaut das Spektrum anders aus
VG
2
Answer
from
2 years ago
@Marcel2605 bei PL schaut das Spektrum anders aus VG
@Marcel2605 bei PL schaut das Spektrum anders aus
VG
@Chill erst mal
Ok.
Danke für die Info
Answer
from
2 years ago
Joa würde auch auf Unsymmetrie oder Schlechte Kontaktstelle tippen.
Bei ner schlechten Kontaktstelle schwankt das SNR kurzzeitig immer um und die max. Bandbreite geht unter die Sync und dann kommen Massiv Fehler.
Je nach dem wie groß das Ausmaß der Stelle ist.
Vielleicht aber auch nur ne in die Jahre gekommene TAE .
Sind alles nur Gedanken und Anregungen aber was es wirklich ist, sieht man erst wenn man Vor Ort ist ^^
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Baffo21 Seit einigen Wochen??
Störung gemeldet?
0800 330 1000
1
Answer
from
2 years ago
Klaro. Dummerweise habe ich schon mehrmals gemeldet, ,weil ich immer dachte, dass es wieder gehen würde und via SMS das Ticket geschlossen hatte. Es gibt aber nur ein offenes Ticket zur Zeit.
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Danke Euch allen,
habe gerade den Nachbarn gerade nach PL gefragt und herausgefunden, dass er auch das gleiche Problem hat. Bei Ihm kommt am Dienstag ein Servicetechniker.
Ich hoffe das wird wieder. TAE Dose ist sicherlich aus dem Baujahr des Hauses, 2006. Komisch nur, dass bereits 2 Techniker hier waren und an dem Verteiler gearbeitet haben.
Grüße
Baffo
0
Unlogged in user
Ask
from