Internetverfügbarkeit nur 175000kbits nachbar & Co 250000kbits
5 years ago
Hallo ich Wohne im einen Reihehauswo ich zurzeit 100mbit gebucht habe.Mein Nachbar hat sich jetzt für das 250 Mbit Paket entschieden und das wollte ich dann auch haben.wo ich bei der Telekom angerufen habe meinten die das ich aber nur 175 Mbit erreiche.was ich nicht verstehe ist warum die ganze Häuser Reihe alle 250 Mbit erreichen und ich Schwarzes Schaaf in der mitte der reihenhäuser nur 175.Laut des Fachpersonal des Kundencenter
Der Telekom liege das an den Funkwellen worauf ich so laut lachen musste das mir beinahe der Hörer aus der Hand viel.Meine Frage ist Kann ich das irgendwie reklamieren/reparieren lassen von einem Techniker das er mir den Turbo frei gibt?
Weil es kann doch nicht sein das alle im reihenhaus Block 250mbit kriegen ausser ich 🤔
Dankööö für die Antworten
Marcel
419
12
This could help you too
3 years ago
680
0
2
1019
0
6
660
0
1
4 years ago
2296
0
2
5 years ago
@czaja_marcel
Willkommen im Kunden helfen Kunden Forum der Telekom.
Dann geh halt mal ein paar Schritte zur Seite, dass die DSL Funkwellen durchkommen 🤣
Bitte hinterlege in deinem Profil mal deine Kundendaten (Kundennummer / Telefonnumer).
Klicke dazu oben rechts auf dein Bild und dann auf "Meine Kundendaten" oder klick HIER
Ein Mitarbeiter kann sich das ganze dann mal genauer anschauen.
Gruß Patrick
1
Answer
from
5 years ago
Hallo!
Funk jeglicher Art kann (bei Kupferkabel) durchaus Störungen verursachen. In diesem Fall hier ist das aber eher nicht der Fall bzw. unwahrscheinlich, und auch unlogisch wenn alle anderen keine Störungen haben. Es könnte aber ein Leitungsproblem sein. Oder Du kannst doch 250MBit bekommen.
Gruß, René
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@czaja_marcel
möglicherweise beeinflussen die anderen Anschlüsse auf dem Leitungsbündel deine DS so weit dass keine 250 Mbit angeboten werden.
Viel wahrscheinlicher ist aber, dass die Leitungsdaten von deinem Anschluss dem DLM noch nicht bekannt sind und deshalb vorerst nur das Rückfallprofil möglich ist, nach 2-3 Wochen kann dann eventuell das 250 Mbit Profil gebucht werden bzw. wird dies automatisch gemacht.
Haben deine Nachbarn auch wirklich direkt 250 Mbit bekommen?
5
Answer
from
5 years ago
Seine volle Leistung down / up.
Habe soeben mit der Telekom telefoniert die werden mal schauen ob ich irgendwo ein Knoten in der Leitung habe da er auch meinte das das sehr komisch ist.
Answer
from
5 years ago
Hallo @czaja_marcel
Soweit ich weiß, schaltet die Telekom aktuell immer zuerst das Rückfallprofil mit 175 MBit/s. Wenn das dann ein paar Wochen stabil läuft und die Leitung es hergibt, kannst Du, wie @der_Lutz schon schrieb, auf das höhere Profil umgestellt werden.
Eine Grundvoraussetzung für Supervectoring ist eine geeignete Endleitung zwischen APL und TAE Dose und der komplette Verzicht von Powerline / dLAN .
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_self">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Answer
from
5 years ago
Seine volle Leistung down / up.
Seine volle Leistung down / up.
Was ganz genau hast du gesehen?
Zahlen bitte keine kryptischen Bemerkungen.
Auch ohne Rückfalloption werden nur 175 MBit zugesichert, mit Rückfalloption ist der Fullsync aber auch bei über 200 MBit.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @czaja_marcel,
wenn du dein Profil vervollständigst, sehe ich mir deine Leitung gerne genauer an.
Grundsätzlich hat @der_Lutz aber schon Recht. Es ist durchaus möglich, dass dein Anschlussprofil nach ein paar Wochen hochgestuft werden kann.
Viele Grüße
Dorothea T.
3
Answer
from
5 years ago
Was genau benötigst du denn um meine Leitung zu checken bzw hoch zu Stufen?
Answer
from
5 years ago
@czaja_marcel
Du müsstest bitte Dein Profil mit Deinen Kundendaten befüllen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar und nur von Dir und den Teamies einsehbar.
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für die Hinterlegung der Daten.
Die gute Nachricht vorweg: Auch bei dir sind bis zu 250MBit/s möglich.
Die schlechte Nachricht: "Nicht in einem Rutsch"
Im System scheint ein Berechnungsfehler vorzuliegen, wodurch das System annimmt, dass die maximal erreichbare Geschwindigkeit unterhalb der Mindestgrenze für die Buchung von 250MBit/s liegt. Hierdurch wird bei Recherchen immer max. 175MBit/s ausgegeben. Das lässt sich leider so schnell auch nicht bereinigen. Um an die gewünschte Geschwindigkeit zu kommen, müssen wir hier also in 2/3 Schritten vorgehen.
Schritt 1: Tarifwechsel auf einen "XL-Tarif" mit 175MBit/s
Schritt 2: 1-2 Wochen warten, damit automatisierte Messungen am Anschluss die korrekte Bandbreite ermitteln
Schritt 3: Bandbreitenwechsel auf 250MBit/s
Gerne können wir hier die einzelnen Schritte in die Wege leiten.
Dafür bitte kurz schreiben, wann wir dich telefonisch erreichen können (müssen dich vorher Authentifizieren [bitte Kundennummer bereithalten]).
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from