Internetzugang über Glasfaser in Neubau-Wohnung
2 years ago
Ich bin in eine Wohnung in einem Neubau der Städtischen Wohnungsbau Göttingen gezogen und versuche einen Internetanschluss über Glasfaser zu bekommen. Leider ist mir völlig unklar, ob es gerade vorwärts geht und ob ich etwas tun kann oder muss, um den Abschluss zu beschleunigen.
Ausgangslage:
- Alle Wohnungen sind in-house mit Glasfaser und Anschlussdose versorgt.
- Von der Straße ins Haus liegt bisher nur ein Leerrohr.
- In der Straße ist Glasfaser verlegt.
-> Also eigentlich eine echt gute Ausgangslage.
Probleme:
- https://glasfaser.telekom.de ist offenbar eher auf Eigentümer von Einpersonenhaushalten ausgelegt. Der Status dort ist: "Auftrag erhalten / Eigentümerinformationen erhalten"; also bisher angeblich kein Installationstermin ausgemacht. Das ist faktisch falsch, gleichsam kann man das weitere Vorgehen auf der Seite nicht erkennen.
- Es sind scheinbar sehr viele verschiedene Parteien in den Vorgang involviert.
- Alle Beteiligten haben unterschiedliche Informationsstände: Die Städtische Wohnungsbau, die Deutsche Telekom Technik GmbH, die Telekom-Glasfaser-Hotline, der "lokale Ausbaupartner", das Online-Portal, ... Laut Hotline müsste beispielsweise erstmal die In-house-Verkabelung gemacht werden, die aber in Realität bereits da ist.
- Die Qualifikation der Hotline-Mitarbeiter ist extrem unterschiedlich; vom Technik-Nerd bis zum klassischen 1st-Level-Support ist alles dabei. Ein Anruf dort fühlt sich jedes Mal an wie eine Lotterie.
Zeitlicher Verlauf:
- Juli 2021: Beauftragung des Hausanschlusses durch die Städtische Wohnungsbau.
- September 2022: Gebäude bezugsfähig.
- 15.05.2023: Ich versuche, einen Internetzugang über Glasfaser bei der Telekom zu bestellen. Rückmeldung: Der Hauseigentümer müsse erst den Hausanschluss bestellen. Ist in Wirklichkeit aber schon 2021 erfolgt... Ich frage also beim Vermieter nach.
- 25.05.2023: Deutsche Telekom Technik GmbH an Städtische Wohnungsbau: "Die Arbeiten sind soweit alle abgeschlossen. Allerdings haben wir nun das Problem, dass unsere Technik (nach Vorgaben des BNZA) umgestellt werden muss. Die Migration läuft in der Regel 6-7 Wochen. Anschließend kann der Kunde regulär sein Produkt buchen."
- 24.07.2023: Bestellung des Internetanschlusses durch mich, Rückmeldung der Telekom: Innerhalb der nächsten 76 (!) Tage würde der Anschluss geschaltet. Ich wende mich schriftlich an die Telekom, um eine Erklärung für den langen Zeitraum zu bekommen.
- 12.08.2023: Rückruf der Telekom: Der Hausanschluss sei noch nicht gelegt, die Verkabelung im Haus sei ebenso noch zu machen. Letzteres ist schlichtweg falsch, man will mir den Kontakt zum "lokalen Ausbaupartner" vermitteln.
- 14.08.2023: Ich rufe bei der Telekom an, man macht mit mir einen Technikerbesuch für die Aktivierung des Glasfaseranschlusses am 30.08.2023, 8-12 Uhr aus.
- 22.08.2023: Deutsche Telekom Technik GmbH an Städtische Wohnungsbau: "Nach Rückmeldung der Kollegen aus dem Montagebereich, soll der Anschluss in KW 36 final gebaut werden. Ich gehe ganz stark davon aus, dass der Kunden in der KW37 den Anschluss dann endlich nutzen kann."
- 30.08.2023: Zum vereinbarten Technikertermin für die Aktivierung des Glasfaseranschlusses erscheint niemand. Klar, der Hausanschluss ist ja immer noch nicht erfolgt. Könnte man dann ja aber zumindest mal absagen.
Ich hoffe jetzt mal, dass der Anschluss wirklich "in KW 36 final gebaut" wird. Da aber glasfaser.telekom.de und auch die Hotline-Mitarbeiter diesen Anschlusstermin nicht kennen, zweifele ich daran, dass es danach automatisch weiter geht. Meldet sich danach jemand, um den Anschluss in der Wohnung zu aktivieren oder sollte ich besser in KW37 wieder die Hotline so lange anrufen, bis jemand Auskunftsfähiges dran ist und mit mir einen Aktivierungstermin macht?
246
0
11
This could help you too
4 years ago
229
0
2
4 months ago
245
0
3
1035
0
3
3 years ago
644
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
So viel Text. Dabei kann das Team bei Neubau Themen absolut nicht helfen.
Du musst dich weiterhin mit der Hotline vom Bauherren Team befassen
0
2 years ago
Meldet sich danach jemand, um den Anschluss in der Wohnung zu aktivieren
Es muss doch erst gebaut werden, und das betrifft nur den Anbieter und den Gebäudeeigentümer.
Einer von beiden wird auf Dich zukommen.
ich besser in KW37 wieder die Hotline so lange anrufen,
Denke mal darüber nach, warum ein ständiges unnötiges Anrufen sich auf die Qualität der Antworten auswirkt, die Du so bemängelst.
0
9
Answer
from
2 years ago
Hallo Anja,
ach, da gibt's noch mehr Felder.
Die sind jetzt auch befüllt.
Viele Grüße,
Stefan
0
Answer
from
2 years ago
@StefanChristmann
Wenn du ein "@" einfügst, bekommst Du eine Liste mit Teilnehmern von Deiner Diskussion, die Du dann direkt ansprechen kannst. Die werden dann auch darüber informiert.
0
Answer
from
2 years ago
Hallo @StefanChristmann ,
vielen Dank, dass du so fleißig die Felder befüllt hast, wir konnten dadurch etwas sehen.
Leider sind wir als Telekom-hilft Team nicht der geeignete Ansprechpartner für dein Anliegen. Uns fehlen die erforderlichen Ressourcen, um deine Anfrage angemessen zu bearbeiten. 😣
Daher wäre es gut, wenn du dich noch mal unseren Bauherren-Service wendest, da dieser über die nötigen Möglichkeiten verfügt.
Es tut mir leid, dass wir dir hier nicht direkt weiterhelfen können.
Viele Grüße
Svenja P.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from