Sehr geehrtes Team,
am 02.03.2015 wurde unser bisheriger ISDN Anschluss (vormals Arcor) auf einen IP Anschluss umgestellt. Obwohl wir von einigen Freunden gewarnt wurden, den sicheren ISDN Anschluss aufzugeben, klappte alles reibungslos, wir freuten uns. Ein kurzer Anruf bei der Hotline, und die Umstellung auf den MagentaEins Paket Vorteil war für den 10.03.2015 beauftragt. Doch dann begann das Problem...
10.03.2015 MagentaEins Paket Vorteil wurde schriftlich bestätigt
10.03.2015 Am Speedport erlischt das Signal Telefonie, es sind weder abgehende Telefonate möglich noch kann unser Anschluss von draußen erreicht werden (Meldung "vorübergehend ist dieser Anschluss nicht erreichbar, eine sofortige Rufumleitung ist wirkungslos, gleiches Problem). Internet funktioniert immerhin.
seit 10.03.2015 bis 14.03.2015 mehrere Hotline Anrufe
Erster Anruf: Erstmals musste ich der freundlichen Dame erklären, was MagentaEins Vorteils Paket überhaupt ist, hätte sie noch nie gehört. Ok, kann mal passieren in der Hotline. Gibt es auch negative Kompetenzstufen?
Zweiter Anruf bei der Hotline. Der Speedport 724 V Typ A müsste neu eingerichtet werden, hab ich dann auch gleich unter freundlicher Anleitung gemacht, doch bei Registrierung der Telefonnummern kommt die Meldung "Bei der Prüfung der Rufnummer(n) sind Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben." Meine Eingaben waren aber richtig. Mir wurde gleich die Zusendung eines neuen Speedports angeboten, das könne nur daran liegen, obwohl ja schon die Einstellung "Offline Rufannahme aktiv" keine Erreichbarkeit sicherstellt, war man sich da vollkommen sicher. Na gut, dachte ich.
11.03.2015 Dritter Anruf Hotline, dieses mal höhere Kompetenzstufe, ein Leitungstechniker erklärt mir, die Leitung wäre ok (Internet funktioniert ja zum Glück noch, ich hätte mich gewundert, wenn der Techniker was anderes analysiert hätte), es könnte aber in der Tat sein, dass so eine Tarifumstellung den Speedport zerstört. Vielleicht hätte auch ein Gewitter in der Nähe einen Kurzschluss im Speedport verursacht. Interessant. Ich hoffe, der freundliche Leitungstechniker trägt keine große Verantwortung im Hause Telekom... Außerdem wäre das eigentlich keine Angelegenheit der Hotline, die Leitung wäre ja schließlich ok, sondern des Vertriebs, ich sollte mich doch an einen TelekomShop wenden. Welch ein kluger Ratschlag!
12.03.2015 Das neue Speedport trifft ein, erwartungsgemäß gleiches Problem, keine Telefonie möglich, von draußen nicht erreichbar. Rufumleitung wirkungslos.
12.03.2015 Neuer Anruf Hotline, dieses mal höhere Kompetenzstufe, ein Techniker erklärt, dass die Tarifumstellungstheorie natürlich Blödsinn wäre, den neuen Speedport hätte man sich sparen können, aber die Tarifumstellung als solches könnte schon der Auslöser der Störung gewesen sein.... Aber: Das Problem könnte er nicht beheben, das wäre nämlich ganz schön kompliziert. Bis 13.03. sagte er mir aber eine Lösung zu. Zumindest eine Prüfung.
13.03.2015 Ich werde zur Beschwerdehotline durchgestellt, das Problem wäre noch in Prüfung, aber eine Lösung würde vermutlich einige Tage in Anspruch nehmen.
14.03.2015 Ich werde sogar von der Beschwerdehotline angerufen. Und die klärt mich auf. Das Problem wäre an extern weitergereicht worden, IT Deutschland, und da könnte man nun gar nichts mehr machen als warten, und die freundliche Dame meinte auch gleich, das könnte nun dauern, vielleicht bis zu vier Wochen oder auch noch länger, vielleicht auch gar nicht mehr, denn das Problem hätten tausende Kunden, die Telekom wäre völlig überfordert mit den IP Anschlüssen, unzählige Techniker machten Überstunden. Immerhin, ich glaube der frustrierten Frau sogar. Wir sollten doch dem Vorstand in einem Brief mal ordentlich die Meinung geigen, meinte sie. Machen wir sicher auch noch, der Vorstand wird uns telefontechnisch aber vermutlich auch nicht weiterhelfen können, fürchte ich. Wenns ihn überhaupt interessiert. Nicht mal eine direkte Rufumleitung auf unsere Firmanhandys wäre möglich, damit unsere Firma wenigstens wieder erreichbar wäre, es könnte nämlich sein, dass dann die Leitung ganz tot wäre, meinte die Dame. Sehr beruhigend. Ob wir unter unseren alten Nummern noch jemals erreichbar wären, könne sie nicht garantieren.
16.03.2015 War es das jetzt? Geht man so mit Kunden der Telekom um? Ist es wirklich wahr, dass keiner so ein Problem im Hause Telekom mehr lösen kann? Soll ich jetzt täglich die Hotline anrufen, um weiter mit genervten Mitarbeitern sprechen, denen dieses Problem offensichtlich bekannt ist und scheinbar längst zum Halse raushängt? Was schreibe ich denn heute in unserer ersten Serienbriefstaffel an unsere Kunden? Dank MagentaEins Nachteils Paket Telefonanschluss lahm gelegt? So oder ähnlich werde ich es wohl formulieren müssen, schließlich müssen wir ja offensichtlich ersatzweise neue Telefonnummern bekanntgeben.
Ich hoffe, Ihnen bzw Euch fällt mehr zu diesem Thema ein, und würde mich über eine positive Nachricht freuen.
10 years ago
1
Answer
from
10 years ago
Ich würde mal gerne wissen, wie meine Kunden reagieren würden, wenn ich denen sage, ich könnte überhaupt nichts dazu sagen, wann und ob ich einen Auftrag erledige. Vermutlich wäre ich selbst längst erledigt. Ich höre auf jeden Fall raus, dass das Problem massenhaft auftritt, weil diese IP Technologie wohl bei weitem nicht so ausgereift ist wie die alten ISDN oder Analog Anschlüsse. Beruhigend finde ich das nicht.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden. Ich danke Ihnen auch, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns alles so detailliert zu schildern.
Das Ganze ist wirklich merkwürdig. Die Umstellung auf IP hat ja wunderbar funktioniert, wie Sie geschrieben haben.
Bei der Buchung von MagentaEINS passiert technisch gesehen allerdings nicht viel, da dies nur eine Zubuchoption ist, welche Ihnen einen Preis- und Leistungsvorteil ermöglicht.
Daher kann ich mir im Moment nicht vorstellen, dass der Ausfall durch diese Option verursacht wurde.
Es klingt so, als wenn schon alles von meinen Kollegen in die Wege geleitet wurde. Dennoch möchte ich mir die Sachlage gern genauer anschauen.
Einverstanden? Dann senden Sie mir bitte das ausgefüllte Kontaktformular http://bit.ly/1jDZpzy wieder zurück und ich melde mich bei Ihnen, sobald ich mir einen Überblick verschafft habe.
Liebe Grüße
Susann R.
3
Answer
from
10 years ago
Hallo Frau Susann R,
das Formular ist versendet, vielen Dank ums Kümmern, unsere Firma hat echt eine Notlage, da die bisherigen Rufnummern natürlich in allen möglichen Geschäftsbriefen und Werbematerialien veröffentlicht sind.
Ich glaube auch nicht wirklich, dass eine Tarifumstellung Auslöser einer Telefoniestörung sein kann, da es aber zeitgleich passierte, ist es schon auffällig.
17.03.2015 Stand heute morgen nach erneuter Nachfrage bei der Hotline: Es wird (vorübergehend(?) und kurzfristig) ein Zweitanschluss eingerichtet (ich hoffe, dieses mal mit mehr Erfolg), das soll nun am 24.03.2015 erfolgen. Und dann eines Tages sollen die ursprünglichen Nummern zurückportiert werden.
Mal abgesehn davon, ob das wirklich funktioniert, ist grundsätzlich schon mal gut, dass überhaupt was passiert, auch wenn es jetzt weitere Kosten verursacht, aber das wird ja hoffentlich wirklich zurückerstattet, man hat es mir immerhin versprochen. Aber das Problem der Erreichbarkeit unter den ursprünglichen Telefonnummern bleibt ja zunächst bestehen, die Lösung ist bedingt brauchbar, aber besser als nichts. Vielleicht würde ja die Störung schon im Laufe der Woche mit dem Erstanschluss behoben, meinte die freundliche Dame der Hotline, aber sie würde dazu keine Aussagen treffen, man könne das nie vorhersagen. Scheint also hausintern ein Glückspiel zu sein.
Ich bin nun gespannt, ob und wie es nun weitergeht...
Answer
from
10 years ago
ich habe Ihre Daten erhalten und mir das Ganze auch schon angesehen.
Es ist wirklich merkwürdig, dass Ihr Anschluss ein paar Tage funktioniert hat und erst bei dem Versuch MagentaEINS zuzubuchen ausgefallen ist.
Momentan wird in der technischen Fachabteilung überprüft, wie es dazu kam und vor allem, wie es wieder in Ordnung gebracht werden kann.
Da die Ursache noch nicht gefunden wurde, kann eben auch keine Aussage getroffen werden, wann eine Lösung gefunden wird. Es will Ihnen ja schließlich auch niemand Zeitangaben machen, die dann nicht eingehalten werden.
Dass meine Kollegen für den Übergang einen Zweitanschluss gebucht haben, finde ich sehr gut. So können Sie zumindest telefonieren, auch wenn es andere Rufnummern sind.
Hier wurde auch vermerkt, dass Sie über den Ablauf informiert sind. Ist dem so?
Leider kann ich im Moment nicht mehr für Sie tun. Es ist alles in die Wege geleitet, für eine Notlösung ist gesorgt. Gerne halte ich Sie auf dem Laufenden, sobald sich etwas tut.
Liebe Grüße
Susann R.
Answer
from
10 years ago
Hallo Frau Susann R.,
vielen Dank ums kümmern. Ja, über den Ablauf bin ich informiert, das lief jetzt ganz unproblematisch.
Mittlerweile hat sich auch was getan, seit vorgestern nachmittag ist der Anschluss wieder für Telefonie freigeschaltet, die Nummern also auch von außen wieder erreichbar.
Ich werde morgen die Hotline anrufen, wenn der Zustand so bleibt, dann hat sich die Alternative Zweitanschluss erledigt, die Dame hatte mir schon gesagt, dass in diesem Falle der Auftrag einfach storniert werden könne, die Vorgehensweise wäre nicht unüblich.
Also, wenn es jetzt so bleibt, bin ich sehr zufrieden! Vielen Dank nochmal fürs Kümmern und Prüfen!
Viele Grüße!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from