IP Anschluss: Telefonie deaktiviert beim Upload in MagentaCloud
9 years ago
Ich habe ein große Datei in die MagentaCloud hoch geladen, was ohne Unterbrechung in angemessener Zeit erfolgreich war.
Zwischendurch sah ich an der Digitalisierungsbox Smart, dass die grüne LED "TEL" aus ist. Ein Blick in die Konfiguration bestätigte, dass alle 3 Rufnummern deaktiviert sind. Das schaltete zwischendurch aber auch kurzzeitig auf grün. Die LED "TEL" blinkte dann.
Beim Anrufen von außen war auf dem Handy gar kein Rufton zu hören, dann ging es mal und das interne IP Telefon klingelte unendlich, obwohl das Handy seit 10 Minuten aufgelegt hatte.
Die Offline-Rufannahme hat nicht gewirkt, weil die Unterbrechung wohl nicht konstant war.
Im Internet surfen konnte ich währenddessen ohne Probleme, dazu nutze ich auch die andere Richtung (Download).
Priorisierung habe ich mir anders rum vorgestellt...
Da wird wohl bintec-elmeg noch dran arbeiten müssen.
Ich gehe davon aus, dass der Effekt nicht von den Computern im lokalen Netzwerk hervorgerufen werden kann?
Nach dem Ende des Uploads in die MagentaCloud funktionierte die Telefonie von ganz allein wieder.
422
0
8
This could help you too
223
0
4
5 years ago
171
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 years ago
@FG 11
Größe der Datei?
Upload per LAN oder WLAN?
Lief gleichzeitig Entertain IPTV ?
Welche xDSL Geschwindigkeit liegt an?
Firmware-Version der Digibox?
0
7
Answer
from
9 years ago
Warum es dennoch nicht funktioniert ist komisch. Seit der Firmware 10.1.7.108 ist es eigentlich nicht mehr erforderlich QoS einzurichten und es sollte funktionieren.
Da Sie Ihre Daten hinterlegt haben, konnte ich sehen, dass Sie schon Kontakt zu unserer Technik aufgenommen haben. Die Kollegen sind am klären, warum sich Ihre Digitalisierungsbox so verhält und haben eine Anfrage beim Hersteller gestellt.
Gruß Jörg D.
0
Answer
from
9 years ago
Hier sind mal ein paar Zahlen: Die Geschwindigkeit auf der Startseite der Digitalisierungsbox: 17696 kBis/s und 1180 kBit/s ist nicht zu beanstanden (weil ich an einen Annex B Port angeschlossen bin).
speedtest.t-online.de
Upload 14 Mbps
Download 1,3 Mbps
Upload 45 MB per ftp in die t-online Homepage: 6 Minuten ist in Ordnung.
Während des Uploads treten die beschriebenen Symptome auf: Die Registrierung der Telefonnummern fällt aus, aber nicht konstant. Es kann sein, dass es klingelt und nicht wieder aufhört (nur durch abnehmen des Hörers). Anrufen der Sprachbox gehr mal nicht, mal nach 10 Sekunden, zu verstehen ist sie dann aber.
Ich habe dann die Anleitung Konfiguration von Quality of Service aus dem vorigen Beitrag abgearbeitet. Dazu im nächsten Beitrag.
0
Answer
from
9 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/einrichtungsleitfaden_octopus_f50_k.pdf
Konfiguration von Quality of Service
Kapitel 1.2.4. abgearbeitet, (11 Schritte gezählt). Die Konfiguration nicht gespeichert und auch nicht neu gestartet.
Fraglich war nur, ob Bandbreite für Traffic Shaping=384 kbit/s richtig ist?
Upload der selben Datei 45MB = einmal Abbruch wegen Timeout, dann 20 Minuten. Das ist mehr als dreimal so lange.
Während des Uploads bekam ich einen Anruf. Die Freude war kurz, der Gesprächspartner fragte ob ich in einem Funkloch bin, hat mich nicht verstanden. Ich habe gut verstanden. Upload abgebrochen, verstehen gut, nach wenigen Sekunden Gespräch zusammen gebrochen. Neu angerufen, hat funktioniert (ohne Internet zu nutzen).
speedtest.t-online.de
Upload zwischen 5 und 8 Mbps
Download 0,7 Mbps
Mit konfigurierter Qos geht die Registrierung der Telefonnummern zwar (augenscheinlich) nicht verloren. Der Upload dauert dreimal so lange und während dessen klingelt zwar das Telefon, man ist aber nicht zu verstehen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from