Solved
IP mehrfach vergeben
7 years ago
Hallo,
Ich habe jetzt vom Speedport W724 auf Speedport Smart 3 umgestellt. Die Umstellung selber verlief recht gut. Allerdings habe ich da zwei Sachen, die mir aufgefallen sind.
1.) Speziell bei WLAN ist es vorgekommen, dass trotz DHCP aktiv am Router IP Adressen im Heimnetz mehrfach vergeben wurden (sollte ja eigentlich nicht vorkommen). Auch beim Vorgänger hatte ich keine festen IPs (was eventuell diesen Effect begründen würde) sondern immer DHCP am Router aktiv. Einzig das W-LAN Passwort und der Netzwerkname sind gleich geblieben.
2.) In diesem Zusammenhang ist es mir aus aufgefallen, das einmal vergebene Namen plötzlich verschwinden, oder bei Geräten mit einer ganz anderen MAC Adressse auftauchen. Auch erscheinen manchmal nicht aktive WLAN Geräte in der Liste der Aktiven LAN Geräte. (hatte mir vorher aus dem W724 alle registrierten Geräte mit Name und MAC Adresse per Hand notiert, das ein Export ja nicht möglich ist)
Hat diese Effekte schon mal jemand Anderes an seinem Speedport Smart 3 beobachtet?
Gruß Ralf
1256
5
This could help you too
3 years ago
6397
0
2
27954
2
2
670
0
3
7 years ago
wenn du den DHCP Server im Netz austauscht, dann wiess der neue natürlich nichts von den schon vergebenen.
Die alten IP werden am Ende der Leasetime auslaufen und dann durch neue ersetzt. -- oder dustartest alle Geräte einmal durch
2
Answer
from
7 years ago
@Stefan
Ein Austausch des Routers (DHCP-Server) geht doch mit einer Abschaltung des WLAN einher.
Bei der Wiederherstullung der Verbindung kommt es doch eh zu einer Neuverhandlung.
Answer
from
7 years ago
das ist richtig, allerdings ist ja nicht klar, ob das zweite Geräte mit der gleichen Adresse nicht im LAN ist.
zudem spielt noch eine Rolle, ob da ein Switch verbaut ist, oder ein Repeater
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
[...] Einzig das W-LAN Passwort und der Netzwerkname sind gleich geblieben. [...]
Vermutlich auch noch die Router IP 192.168.2.1.
Und genau das kann bei einigen Geräten zu Problemen führen. Die Geräte denken, sie sind noch mit dem "alten" routerverbunden, haben sich die IP gemerkt und wollen sich mit dieser wieder mit dem Router verbinden.
Wenn schon Netzwerkname und Passwort übernommen wurden, dann an den Geräten undter W-LAN-Einstellungen mal das alte gespeicherte "Netzwerk" löschen, neu suchen lassen, neu verbinden und das Passwort neu eingeben.
In Heimnetzen ist es am sichersten, wenn wenigstens die SSID geändert wird. Besser noch auch der IP-Bereich.
Gruß
0
7 years ago
Hallo,
Danke erst einmal für die vilen guten Tipps. Ich werde das dann mal am Wochenende mit der IP Änderung testen. Für so etwas brauche ich Ruhe und das ist am Abend nach Dienst nicht so gegeben
Gruß Ralf
0
Unlogged in user
Ask
from