Solved

IP-Telefon-Anschluß immer besetzt

2 years ago

Problem: bei meinem IP-Anschluß (VSDL 100 MB) mit einem Speedport Smart3 kommt nach dem Einschalten morgens kein Anruf bei den

Telefonen an, d.h. sie klingeln nicht. Der Anrufer erhält immer den Besetztton.

Rufe ich vom Speedport eine andere externe Rufnummer an, funktioniert es. Nach diesem abgehenden Telefonat kommen auch wieder ankommende Anrufe an.

Frage an die Community : Ist so etwas bei euch schon einmal aufgetreten?

Liegt das Problem am Speedport oder bei der Telekom im SIP-Gateway? o.Ä.

Ich muss dazusagen, das der Router für ca. 6 Std. nicht am Netz ist und morgens erst durch eine Zeitschaltuhr eingeschaltet wird.

(Aufruf der Bundesregierung zum Energiesparen)

490

10

    • 2 years ago

      @Uli221  schrieb:
      Ich muss dazusagen, das der Router für ca. 6 Std. nicht am Netz ist und morgens erst durch eine Zeitschaltuhr eingeschaltet wird.

      Werden deine Rufnummern morgens als registriert angezeigt?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich denke schon, zumindest wird am Router ordnungsgemäß Telefonie per LED angezeigt. 

      Für mich als Normalkunde heiß das, daß telefonieren (auch Anrufe) ordnungsgemäß funktionieren sollten, auch ohne

      erstmalig einen abgehenden Ruf zu starten.

      Wenn ich nach dem abgehenden Telefonat ins Menü schaue sieht dort zumindest alles gut aus.

      Ich werde mir das aber einmal nächste Woche noch vor  der "Selbstreparation" durch den ersten abgehenden Anruf anschauen.

      Ich werde wenn ich das Problem nicht lösen kann, den Router

      wieder ohne Zeitschaltuhr betreiben.  Damit ist allerdings die Ursache nicht gelöst. 

      Vlt. meldet sich ja auch noch ein Routerexperte der Telekom zu diesem Thema. Ist vlt. ein Software oder Hardwareproblem?

      Eigenartiger Weise war letzens auch ein Häkchen für mein Gastzugang WLAN nicht mehr gesetzt.

      Vlt. leidet der Flashspeicher unter Gedächtnisverlust oder sonst was.

      Vielen Dank erst einmal für die schnellen Rückantworten. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Uli221

      einem Speedport Smart3 kommt nach dem Einschalten morgens

      einem Speedport Smart3 kommt nach dem Einschalten morgens
      Uli221
      einem Speedport Smart3 kommt nach dem Einschalten morgens

      Nach dem Einschalten heißt, der ist nachts von der Stromversorgung getrennt? @Uli221 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Genau. Nur von der Stromversorgung mittels Zeitschaltuhr.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Uli221

      Ich muss dazusagen, das der Router für ca. 6 Std. nicht am Netz ist und morgens erst durch eine Zeitschaltuhr eingeschaltet wird. (Aufruf der Bundesregierung zum Energiesparen)

      Ich muss dazusagen, das der Router für ca. 6 Std. nicht am Netz ist und morgens erst durch eine Zeitschaltuhr eingeschaltet wird.

      (Aufruf der Bundesregierung zum Energiesparen)

      Uli221

      Ich muss dazusagen, das der Router für ca. 6 Std. nicht am Netz ist und morgens erst durch eine Zeitschaltuhr eingeschaltet wird.

      (Aufruf der Bundesregierung zum Energiesparen)


      @Uli221 das ist bei einem Router kontraproduktiv im Vergleich zu den eingesparten Kosten und verursacht letztendlich mehr Probleme als das es Dir Nutzen bringt.

      Lass den Router doch mal am Stromnetz und beobachte das Verhalten noch mal.

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Ja, das scheint wohl so zu sein. Allerdings sollte bei längerer Zeit ohne Strom, z.B. im Urlaub oder bei einem längerem Gewitter

      ja nicht so ein Problem auftauchen. Selbst die Telekom empfiehlt ja z.B. bei Gewitter die Router komplett vom Stromnetz und

      von dem der Telekom zu trennen.

      Interessant wäre ja zu wissen ob es nur bei meinem Anschluß/Router so ist, oder ob das Problem mehrfach vorkommt. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Mein uralt Smart3 hat kein Problem, aber was hilft Dir das?

      Answer

      from

      2 years ago

      Uli221

      Selbst die Telekom empfiehlt ja z.B. bei Gewitter die Router komplett vom Stromnetz und von dem der Telekom zu trennen. Interessant wäre ja zu wissen ob es nur bei meinem Anschluß/Router so ist, oder ob das Problem mehrfach vorkommt.

      Selbst die Telekom empfiehlt ja z.B. bei Gewitter die Router komplett vom Stromnetz und

      von dem der Telekom zu trennen.

      Interessant wäre ja zu wissen ob es nur bei meinem Anschluß/Router so ist, oder ob das Problem mehrfach vorkommt. 

      Uli221

      Selbst die Telekom empfiehlt ja z.B. bei Gewitter die Router komplett vom Stromnetz und

      von dem der Telekom zu trennen.

      Interessant wäre ja zu wissen ob es nur bei meinem Anschluß/Router so ist, oder ob das Problem mehrfach vorkommt. 


      na das ist aber schon ein Unterschied ob bei Gewitter - einmalig vom Netz oder täglich per Zeitschaltuhr,

      da der größte Teil der Router i.d.R. am Netz bleibt werden sich solche Phänomene in Grenzen halten und sicher auch nicht immer dort auftreten wo der Router auch täglich vom Netz genommen wird.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Uli221 

      Steht denn morgens irgendetwas auffälliges in den Systemmeldungen des Smart3?

       

      Der Smart3 kann Netzwerkmitschnitte erstellen.

      So müßte man das "morgendliche Problem" eigentlich erkennen und lösen können.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      So, das Problem ist erst einmal beseitigt, nachdem der Router jeden morgen erst einmal einen abgehenden Anruf benötigte,

      um Anrufe ohne ständiges Besetzt zu quittieren und die Telefone klingeln zu lassen wie eigentlich erwartet.

      In den Einstellungen zu DECT und Telefonie sowie im Protokoll ist mir nichts besonderes aufgefallen.

      Ich habe darauf hin erst einmal die DECT -Einstellung im Router resettet - und siehe da - das Problem ist verschwunden.

      Zumindest bis jetzt nach zwei Tagen funktioniert alles so wie erwartet - auch mit Zeitschaltuhr.

      Falls der Fehler noch einmal auftreten sollte, schreib ich hier noch einmal rein.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1326

      0

      3

      Solved

      in  

      25756

      0

      3

      Solved

      in  

      8924

      0

      3

      3 years ago

      in  

      261

      0

      2