Solved
IP-Umstellung mit anderem ISP
7 years ago
Hallo zusammen,
ich wusele nun schon länger durch das Forum und diverse Posts, und bin leider genau so klug wie vorher.
Folgendes Szenario: Wir haben zwei Verträge mit der Telekom. Der eine ist bereits VoIP, der andere noch ganz oldschool ISDN.
Der ISDN-Anschluss soll jetzt umgestellt werden auf VoIP - soweit ganz gut.
Nun sind wir "dummerweise" bei diesem Anschluss bei einem anderen ISP .
Ich habe nun probehalber einmal versucht die VoIP-Daten des bestehenden Call&Comfort-Vertrages hier vor Ort an einem vorhandenen VoIP-Telefon und einem Softphone eingetragen. Doch beide Melden beim Anmelden ein "Timeout". Wireshark meldet auch, dass hier kein Paket zurück kommt. - Ein anderer nicht-Telekom SIP-Anschluss funktioniert hingegen einwandfrei.
Die VoIP-Zugangsdaten habe ich mehrfach überprüft. Laut Posts von 2014 scheint die "nomadische Nutzung" ja deaktivert zu sein.
Das würde den Symptomen ja entsprechen.
Wenn das so schon nicht funktioniert, wie geht dann die Umstellung bei anderen ISPs vonstatten?
Oder baut der "Router" (der bei mir ja nicht in der Funktion eines Routers wäre) intern ein VPN auf? Oder wird die vorhandene IPv4/IPv6-Adresse (tel.t-online.de ist ja intelligenter-weise nur via IPv4 auflösbar..) irgendwie freigeschaltet?
Oder - was ganz blöd wäre - funktionieren die Call&Comfort IP (Regio) doch nicht mit anderen ISPs?
820
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
130
0
2
2315
0
3
11 months ago
224
0
2
434
0
3
465
0
2
Accepted Solution
muc80337_2
accepted by
rurcoasteagle
7 years ago
Ein Wechsel auf einen MagentaZuhause S (so möglich) brächte eine Redundanz für die Internetverbindung. Ein MagentaZuhause XS übrigens auch - der kostet monatlich tariflich 5 Euro weniger, hat dafür keine Sprachflat mit dabei.
Die andere Alternative: Portierung der Rufnummern des Telekomanschlusses zum Kündigungsdatum zu Unitymedia - oder zu einem VoIP-Anbieter, der auch mit DS-Lite klarkommt. Hängt auch ein wenig am eingesetzten Router am Unitymedia-Anschluss welches da die bessere Lösung ist.
1
0