Ip-Umstellung
vor 10 Jahren
Guten Tag,
habe auf eine Tk-Anleg die Anschlüsse
1 x So-MSN
2 x So Anlagenanschlüsse
was muss bei der IP-Umstellung veranlasst werden
MfG
bierdy
500
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
12342
0
4
vor 10 Jahren
Guten Tag,
habe auf eine Tk-Anleg die Anschlüsse
1 x So-MSN
2 x So Anlagenanschlüsse
was muss bei der IP-Umstellung veranlasst werden
MfG
bierdy
500
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
12342
0
4
vor 10 Jahren
Hallo ,
bei Umstellung auf IP ist folgendes zu beachten wenn du deine TK-Anlage weiter betreiben möchtest:
=> Router mit einem S0 Anschluss (intern ISDN)
=> Wenn du zb. den Speedport W724V nimmst musst du einen ISDN Adapter dazu kaufen
Verkabelung sieht dann wie folgt aus TAE => Router => TK-Anlage
Die Rufnummern müssen im Router eingerichtet und je nach Model muss "intern ISDN" aktiviert werden!
0
vor 10 Jahren
0
vor 10 Jahren
Hallo,
hatte das selbe Problem, mit Router Speedport W921V funktioniert alles problemlos. Über den internen ISDN-Anschluß dieses Routers kann die vorhandene Telefonanlage mit ihren Funktionen eingebunden werden.
Viel Erfolg bei der Umstellung
2
Antwort
von
vor 10 Jahren
Du hast zwei Anlagenanschlüsse und einen Mehrgeräteanschluß über einen W921V angebunden? Wow, die Lösung hätte ich gern mal genauer gesehen.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Olli,
dein Hinweis ist berechtigt,das Problem wurde von mir nicht korrekt erfasst. Bei mir handelt es sich um 1 Anlage mit Mehrgeräteanschluß und 3xSo Anschlüsse in dieser Anlage. Die unterschiedlichen Anschlüsse werden in der Telefonanlage verwaltet. Es mußte nur diese Telefonanlage mit dem internen ISDN Anschluß des Router verbunden werden.
Gruß Tekera
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Vergeß bitte alle Antworten bis hierher, niemand hat beachtet, dass du zwei Anlagenanschlüsse hast.
Für Anlagenanschlüsse gibt es bis hierher noch kein IP-Produkt (das gilt für viele Geschäftskundenprodukte). Entsprechende Angebote werden erst 2015 entwickelt, hab also bitte noch etwas Geduld. Und sollte jemand auf die Idee kommen, den Mehrgeräreanschluss migrieren zu wollen, weise sie auf deinen Anlagenanschluß und ein Gesamtkonzept hin.
2
Antwort
von
vor 10 Jahren
Dank für die Information,
das Gleiche habe ich der Telekom bereits mitgeteilt (1x So/MSN und 2xSo Anlagenanschluss)
nur hier habe ich bisher kein Lösungsangebot,
Telekom kündigt den Vetrag So/MSN Anschluss und bietet lediglich für den So/MSN Anschluss die IP-Lösung an ohne einen weiteren Hinweis auf den So - Anlagenanschluss, deseweiteren kommt noch hinzu, daß 2 weitere Fiemen mit Ihren So-Anlagenanschlüssen aufgeschaltete sind.
Diese Problenme habe ich wierderholt der Telkom vorgetragen, es erfogte keine Reaktion
MfG
bierdy
Antwort
von
vor 10 Jahren
bierdy, ich habe diesen Beitrag nun ein wenig mitverfolgt, und jedes Mal, wenn ich den Ansatz eines Lösungsvorschlages hatte, haben Sie etwas Neues geschrieben, was mir Kopfzerbrechen bereitet. Das geht so nicht, hören Sie bitte auf damit.
Für was wird der separate ISDN Anschluss bei Ihnen denn genutzt, der jetzt umgestellt werden soll?
Ich möchte Ihnen jetzt nicht einfach irgendwelche pauschalen Angebotsbrocken hinwerfen, ohne die technische Infrastruktur bei Ihnen vor Ort zu kennen.
Vielleicht so viel schon einmal vorab: Wir bieten Telefonanlagen an, die für ISDN und IP-basierte Anschlüsse geeignet sind (Octopus F X). Unterstützt Ihre aktuelle TK-Anlage ebenfalls IP-Anschlüsse?
Viele Grüße
Svenja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von