IPTV von Fremdanbieter geblockt....
vor 7 Jahren
Hallo, seit geraumer Zeit blockiert die Telekom IPTV von Fremdanbieter.
Wieso? Warum?
Bei vielen meiner Freunde und Bekannten die bei der Telekom sind und IPTV über Fremdanbieter schauen beklagen sich zunehmend.
25180
0
87
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (87)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
805
0
3
Gelöst
vor 6 Jahren
2332
0
3
Gelöst
835
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
1448
0
3
Stefan
vor 7 Jahren
Was wird bitte geblockt?
Nur mal ein Beispiel!
6
4
1 älteren Kommentar laden
Stefan
Antwort
von
Stefan
vor 7 Jahren
War es zu viel verlangt den Namen des Anbieters zu schreiben?
ausserdem kann das jeder schreiben, muss ja nicht stimmen, denn es wäre gegen das Gesetz eeinen Datenstriom zu sperren.
da bräuchte der Anbieter ja nur die Bundesnetzagentur benachrichtigen — also heiße Luft
5
CyberSW
Antwort
von
Stefan
vor 7 Jahren
Also das klingt nicht nach nem seriösen Anbieter ... sonst wäre da wohl jemand schnell vor Gericht.
Der Telekom isses, mal ausgenommen nen paar Sachen die lt. den AGB verboten sind, vollkommen egal was die Kunden über die Anschlüsse machen.
Da gibt es keine blockaden von irgendwelchen Zieladresse ausgehend (also aus dem Telekom Netz heraus). Was aber sein kann, dass der unbekannte Anbieter hier hinter nem billigsten Peering hängt und so seine Traffic nicht schnell genug ins Telekom Netz hinein bekommt.
Mein fremd IPTV Anbieter funktioniert ohne Probleme.
2
Manni_Senior
Antwort
von
Stefan
vor 7 Jahren
Hallo @simarik23
ist das eine legale IPTV -Quelle?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Stefan D.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
Wieso? Warum? Bei vielen meiner Freunde und Bekannten die bei der Telekom sind und IPTV über Fremdanbieter schauen beklagen sich zunehmend.
Bei vielen meiner Freunde und Bekannten die bei der Telekom sind und IPTV über Fremdanbieter schauen beklagen sich zunehmend.
So ein Werbebanner lässt sich schnell zusammen klicken.
Greetz
Stefan D.
0
69
30 ältere Kommentare laden
mofarocker33
Antwort
von
Stefan D.
vor 5 Jahren
Speedport - nein sowas kommt mir nicht ins Haus...
IPTV von der Telekom, dass ich für TV bezahlen muss - nein ich habe SAT....
Ich habe nicht von mir gesprochen. Auch wenn man es gerne als Synonym benutzt, dieser bekannte, aber echt nicht ich. Ich kann nur wieder geben was ich erlebe
0
ReHarachte
Antwort
von
Stefan D.
vor 5 Jahren
Und welche Rolle spielt das?
0
Käseblümchen
Antwort
von
Stefan D.
vor 5 Jahren
Auch wenn man es gerne als Synonym benutzt, dieser bekannte, aber echt nicht ich. Ich kann nur wieder geben was ich erlebe
Auch wenn man es gerne als Synonym benutzt, dieser bekannte, aber echt nicht ich. Ich kann nur wieder geben was ich erlebe
Kann ja sein, dass da irgend wo irgend etwas nich so funktioniert wie man es gerne hätte.
Aber was kann man mit diesem Schwachsinn anfangen, den du da faselst, solange du keinerlei Fakten lieferst ?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan D.
CN34
vor 6 Jahren
0
8
5 ältere Kommentare laden
Flyinx
Antwort
von
CN34
vor 6 Jahren
Woher nimmst du die Gewissheit das es um den gleichen Anbieter geht? Bisher sehe ich hier keine Informationen dazu.
Schreibt doch endlich mal um welchen Anbieter es hier geht, veröffentlicht mal ein Tracert usw.. Aber ohne Daten Hilfe fordern -> dafür ist meine Glaskugel leider eingestaubt.
2
Stefan
Antwort
von
CN34
vor 6 Jahren
Okay, dann erkläre mir bitte warum es bei zwei anderen Providern funktioniert und bei 3 weiteren Telekomkunden wiederum nicht?
Das muss ich nicht noch mal erklären, den ich habe es schon erklärt.
Selbstverständlich muss der IPTV Anbieter auch zu den Anbietern, die nach deiner Aussage funktionieren, ein Peering einkaufen.
Vielleicht hat er schlecht kalkuliert und bei der Telekom (oder über dritte) zu wenig eingekauft, oder es war im zu teuer und er holft es wird schon gutgehen. Spielt auch keine Rolle. Da der Sender von Daten den Traffic zahlt, gibt es genau 0 Gründe für die Telekom sich ein Geschäft entgehen zu lassen. Jeder kann beliebig bei der Telekom Peering einkaufen, dass Telekom Netz ist garantiert nicht der Engpass, im Gegenteil eine höherer Auslastung kostet die Telekom nichts, aber sie verdient mehr.
Ausserdem, einfach mal kurz nachdenken:
Amazone Prime: Geht
Netflix: Geht
Itunes: Geht
Sky: geht
Ausgerechnet bei deinem Anbeiter sieht sich die Telekom in der Existenz bedroht und drosselt illegalerweise den Datentransfer um die 5 User zu ärgern - irgendwie lächerlich oder? Der einzige Grund dafür, wäre ein illegales Angebot, aber darüber würde man sich ja wohl nicht aufregen - den man macht ja wohl selbst nicht illegales
I
1
Henning H.
Community Manager*in
Antwort
von
CN34
vor 6 Jahren
Viele Grüße
Henning H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CN34
vovajun
vor einem Jahr
Ich kann das nur bestätigen. Ich habe ab Dezember 2023 von Vodafone zu Telekom gewechselt. Seit dieser Zeit melde ich jede Woche eine Störung, weil IPTV vom Drittanbieter nicht mehr funktioniert. Bei Vodafone hatte ich solche Probleme nicht. Wenn ich auch auf meinem Handy WLAN ausschalten und mit mobilen Daten IPTV anschaue, funktioniert alles einwandfrei. Letztendlich hat einmal ein Techniker mir am Telefon bestätigt, dass sie mir nicht helfen können, weil Server von Telekom solche Einstellungen hat, die man leider nicht ändern kann. Einzige, was er mir empfohlen hat, DMS Adresse im Router zu ändern oder VPN einrichten. Mit der DNS-Adresse habe ich ausprobiert, hat leider auch nichts gebracht. Also Finger weg vom Telekom, falls ihr IPTV von einem anderen Anbieter streamen möchtet.
0
0
Quasimotto-mfkrNO1
vor 8 Monaten
Hallo Leute!!! Ich habe dieses Problem vor einiger Zeit entdeckt. Jeder Stream, der mit der Telekom konkurriert, wird gesperrt oder gestört bzw Ge- Peering wtf ist das gleiche.
Was mir aufgefallen ist, dass in dem Diskussionsforum eine Reihe sogenannter Moderatoren und Teilnehmer gibt, die eigentlich MFK-Spizel von der Telekom oder der Bundesagentur sind, möglicherweise um die Anbieter zu entdecken, die nicht entdeckt wurden.
0
1
falk2010
Antwort
von
Quasimotto-mfkrNO1
vor 8 Monaten
Hallo Leute!!! Ich habe dieses Problem vor einiger Zeit entdeckt. Jeder Stream, der mit der Telekom konkurriert, wird gesperrt oder gestört bzw Ge- Peering wtf ist das gleiche. Was mir aufgefallen ist, dass in dem Diskussionsforum eine Reihe sogenannter Moderatoren und Teilnehmer gibt, die eigentlich MFK-Spizel von der Telekom oder der Bundesagentur sind, möglicherweise um die Anbieter zu entdecken, die nicht entdeckt wurden.
Hallo Leute!!! Ich habe dieses Problem vor einiger Zeit entdeckt. Jeder Stream, der mit der Telekom konkurriert, wird gesperrt oder gestört bzw Ge- Peering wtf ist das gleiche.
Was mir aufgefallen ist, dass in dem Diskussionsforum eine Reihe sogenannter Moderatoren und Teilnehmer gibt, die eigentlich MFK-Spizel von der Telekom oder der Bundesagentur sind, möglicherweise um die Anbieter zu entdecken, die nicht entdeckt wurden.
Magst Du das bitte noch ein wenig ausführen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Quasimotto-mfkrNO1
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
simarik23