IPv4 funktioniert nicht

2 years ago

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der IPv4 Verbindung (oder zumindest glaube ich das... Seiten wie YouTube, Google und Netflix funktionieren und vieles anderes nicht).
Ich glaube es liegt nicht an meinem Router, weil es bei anderen Geräten im Netzwerk funktioniert.
Ich nutze einen Zyxel Speedlink 5501.
Ich habe mir schon einige Forenbeiträge durchgelesen, aber nichts davon hat bei mir geklappt oder ich war zu blöd. 
Da bei Anderen oft danach gefragt wurde, folgt hier was bei ipconfig -all bei mir steht: 

C:\Windows\System32>ipconfig -all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-FP4OP26
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 16:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #8
Physische Adresse . . . . . . . . : 74-3A-F4-E7-F2-E4
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 17:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #9
Physische Adresse . . . . . . . . : 76-3A-F4-E7-F2-E3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Ethernet-Adapter Ethernet 2:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GbE Family Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : 74-5D-22-1B-5E-D1
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter WLAN 11:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wireless-AC 9560 #3
Physische Adresse . . . . . . . . : 74-3A-F4-E7-F2-E3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:c4:af3a:e700:ae72:6f96:80d2:5dc0(Bevorzugt)
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : fde2:8acd:e9d3:0:77cd:37d:bc74:dbb5(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:c4:af3a:e700:a970:5409:1071:1bf9(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : fde2:8acd:e9d3:0:a970:5409:1071:1bf9(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e8db:d250:600d:9752%38(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.52.2(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1e74:dff:feb6:c8a0%38
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 729037556
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-2C-ED-5D-15-74-5D-22-1B-5E-D1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1e74:dff:feb6:c8a0%38
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ich bitte um Entschuldigung, falls ich mich irgendwie dumm anstelle. Ich habe leider sehr wenig Ahnung von Computern.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

341

0

14

    • 2 years ago

      Schon mal darüber nachgedacht den alten 5501 in Rente zu schicken? Möglicherweise ist er die Ursache. Einfach mal testweise mit einem anderen Router ausprobieren, sofern möglich.

      1

      from

      2 years ago

      Hm, möglich ist es. Ich bin da bei meiner Familie mit drin und bei den anderen funktioniert halt noch alles. 
      Aber ja wenn es sonst keine Lösung gibt muss ich das vielleicht mal anregen.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 years ago

      Wenn aber alles Andere (Geräte im Heimnetzwerk) funktioniert und nur dein Rechner nicht könnte ich schon fast den 5501 wieder ausschließen.

      Wie ist dein Rechner denn am Router angeschlossen? LAN? WLAN? 

      Wenn ich mir deinen Auszug aus ipconfig -all so anschaue bekomst du halt keine gültige IPv4-Adresse. 

      Versuche mal ipconfig -release gefolgt von ipconfig -renew

      9

      from

      2 years ago

      HappyGilmore

      Wieso wie erwartet? Hätte doch sein können, das es klappt. Di selbst behauptest keine Ahnung zu haben. Also konntest du in die Richtung ja eigentlich nichts erwarten. Egal.

      Wieso wie erwartet? Hätte doch sein können, das es klappt. Di selbst behauptest keine Ahnung zu haben. Also konntest du in die Richtung ja eigentlich nichts erwarten.

      Egal.

      HappyGilmore

      Wieso wie erwartet? Hätte doch sein können, das es klappt. Di selbst behauptest keine Ahnung zu haben. Also konntest du in die Richtung ja eigentlich nichts erwarten.

      Egal.


      Sorry falls das falsch rüber kam. Es war nicht böse gemeint. Ich hatte nur schon unzählige Male einen Neustart gemacht. Das ist da so ziemlich das erste was man macht.

      Hubert Eder

      HappyGilmore Oder wenn du es dir zutraust. Den vorhandenen 5501 auf Werkseinstellungen zu setzen und neu zu konfigurieren. Lege dir die Zugangsdaten schon mal parat. Oder wenn du es dir zutraust. Den vorhandenen 5501 auf Werkseinstellungen zu setzen und neu zu konfigurieren. Lege dir die Zugangsdaten schon mal parat. HappyGilmore Oder wenn du es dir zutraust. Den vorhandenen 5501 auf Werkseinstellungen zu setzen und neu zu konfigurieren. Lege dir die Zugangsdaten schon mal parat.

      HappyGilmore

      Oder wenn du es dir zutraust. Den vorhandenen 5501 auf Werkseinstellungen zu setzen und neu zu konfigurieren. Lege dir die Zugangsdaten schon mal parat.

      Oder wenn du es dir zutraust. Den vorhandenen 5501 auf Werkseinstellungen zu setzen und neu zu konfigurieren. Lege dir die Zugangsdaten schon mal parat.
      HappyGilmore
      Oder wenn du es dir zutraust. Den vorhandenen 5501 auf Werkseinstellungen zu setzen und neu zu konfigurieren. Lege dir die Zugangsdaten schon mal parat.

      Hubert Eder
      HappyGilmore

      Oder wenn du es dir zutraust. Den vorhandenen 5501 auf Werkseinstellungen zu setzen und neu zu konfigurieren. Lege dir die Zugangsdaten schon mal parat.

      Oder wenn du es dir zutraust. Den vorhandenen 5501 auf Werkseinstellungen zu setzen und neu zu konfigurieren. Lege dir die Zugangsdaten schon mal parat.
      HappyGilmore
      Oder wenn du es dir zutraust. Den vorhandenen 5501 auf Werkseinstellungen zu setzen und neu zu konfigurieren. Lege dir die Zugangsdaten schon mal parat.


      Ne, danke das ist eher schlecht. Hier läuft leider sehr viel auf unserem Grundstück über dem Router inklusive Solarpanels und anderer Kram. Da steigt leider keiner von unserer Familie mehr durch...

      0

      from

      2 years ago

      Blanko98

      Ne, danke das ist eher schlecht. Hier läuft leider sehr viel auf unserem Grundstück über dem Router inklusive Solarpanels und anderer Kram. Da steigt leider keiner von unserer Familie mehr durch...

      Ne, danke das ist eher schlecht. Hier läuft leider sehr viel auf unserem Grundstück über dem Router inklusive Solarpanels und anderer Kram. Da steigt leider keiner von unserer Familie mehr durch...
      Blanko98
      Ne, danke das ist eher schlecht. Hier läuft leider sehr viel auf unserem Grundstück über dem Router inklusive Solarpanels und anderer Kram. Da steigt leider keiner von unserer Familie mehr durch...

      Wer soviel Equipment betreibt wo er selber nicht mehr durchsteigt sollte sich Fachhilfe besorgen anstatt mit Fehlern, Beeinflussungen, Einschränkungen und damit verbundenen Störungen zu leben. Das ist ja Unsinn. Was wenn der Router von heute auf morgen die Grätsche macht?

      0

      from

      2 years ago

       

      HappyGilmore

      Wer soviel Equipment betreibt wo er selber nicht mehr durchsteigt sollte sich Fachhilfe besorgen anstatt mit Fehlern, Beeinflussungen, Einschränkungen und damit verbundenen Störungen zu leben.

      Wer soviel Equipment betreibt wo er selber nicht mehr durchsteigt sollte sich Fachhilfe besorgen anstatt mit Fehlern, Beeinflussungen, Einschränkungen und damit verbundenen Störungen zu leben.
      HappyGilmore
      Wer soviel Equipment betreibt wo er selber nicht mehr durchsteigt sollte sich Fachhilfe besorgen anstatt mit Fehlern, Beeinflussungen, Einschränkungen und damit verbundenen Störungen zu leben.

      Ja, das ist wahrscheinlich der einzig sinnvolle Schritt, aber da nur ich so richtig davon betroffen bin und ich immer nur am Wochenende und in den Ferien in der Heimat bin waren wir bislang zu faul dafür. 
      Ich dachte wie gesagt, dass es eventuell relativ leicht zu lösen ist, aber das ist ja scheinbar nicht der Fall. Ich werde jetzt die letzten paar Tage in der Heimat noch überleben ohne ipv4 :D. 
      Falls es beim neuen Router wieder Probleme gibt werde ich mir natürlich Fachhilfe holen. 
      Ich danke euch trotzdem allen für eure Hilfe! 

      HappyGilmore

      Was wenn der Router von heute auf morgen die Grätsche macht?

      Was wenn der Router von heute auf morgen die Grätsche macht?
      HappyGilmore
      Was wenn der Router von heute auf morgen die Grätsche macht?

      Dann würden sich meine Eltern natürlich sofort Fachhilfe holen :). 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 years ago

      Blanko98

      169.254.52.2

      169.254.52.2
      Blanko98
      169.254.52.2

      Das ist eine selbst vergebene IP, die nicht via DHCP kommt und dein Problem erklärt. Mit dem Zyxel kenne ich mich aber nicht aus, sodass ich damit nicht weiterhelfen kann.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 2 years ago

      Ansonsten muss ich jetzt einfach noch abwarten. Bald wird bei uns Glasfaser verlegt und da soll wohl auch ein neuer Router kommen. 
      Ich hatte jetzt nur nachgefragt, weil ich dachte, dass das Problem eventuell leicht zu finden ist wenn man ein wenig Ahnung hat. 
      Ich danke euch trotzdem für eure Hilfe!

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...