IPv4 tadellos - IPv6 Upload-Probleme / Bufferbloat
3 years ago
Hallo liebe Community,
ich hatte vor kurzem IPv6 in meiner Fritzbox 3490 aktiviert und die Verbindung konnte problemlos hergestellt werden. Bei Videotelefonaten stellte ich in den darauffolgenden Tagen Probleme fest und teste meine Internetleitung mit einem Bufferbloat-Test. Dabei stellte ich fest, dass NUR beim Upload massive Ping-Spikes unter Last von bis zu 1500ms auftraten. Diese Tests habe ich an mehreren Tagen und mit jeder der drei Auswahlmöglichkeiten (native IPv6-Anbindung, IPv6 über IPv4, IPv6 über Tunnelprotokoll) wiederholt. Es gab keine Verbesserung. Mit deaktiviertem IPv6, also nur der IPv4 Verbindung trat dieses Problem des Bufferbloat nicht auf, allerdings waren die Pingzeiten in den Tests im Vergleich zu IPv6 leicht erhöht, weswegen ich gern IPv6 ordnungsgemäß nutzen können möchte.
Der Kundensupport hat es leider wegen eines Verbindungsabbruches nicht für nötig erachtet ein zweites Mal anzurufen und auch auf die Whatsapp-Supportanfrage kam bisher keine Reaktion. Deswegen stelle ich die Frage hier.
Die FritzBox ist in der aktuellen Version über das Telekommodem an das Glasfasernetz angebunden und der Test-PC hängt per Ethernetkabel an der FritzBox.
Liebe Grüße,
Clemens
353
0
2
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.