Solved
IPV6 Adresse wird auf den Test-Seiten nicht angezeigt
2 years ago
Hallo,
auf den Testseiten (meine IP-Adresse, IPV6 testen usw.) im Netz wird meine IPv6-Adresse nicht angezeigt.
In der Fritzbox im Online-Monitor werden sie aber angezeigt.
Eingestellt ist:
- IPV6 Unterstützung aktiv
- Native IPV4 verwenden
- DHCPv6 Rapid Commit
Sonst nichts.
Klicke ich auf "neu verbinden" bekomme ich per Mail die neuen IPV4 + IPV6 Adressen mtgeteilt.
Wo liegt das Problem?
Bei meiner Freundin mit der identischen Fritzbox mit gleichen Einstellungen und ebenfalls Telekom 100DSL tritt das Problem nicht auf.
Würde mich über eure Hilfe freuen.
Danke!
1182
29
This could help you too
4 years ago
331
0
1
108
0
8
Solved
875
0
1
697
0
3
2 years ago
1789
0
5
2 years ago
Unterstützt denn das Endgerät IPv6? Um welches Gerät handelt es sich genau?
Auf einem Windows-PC kannst du an der Kommandozeile mit
ipconfig
die aktiven IP-Adressen anzeigen lassen. Ist dort ggfs. eine IPv6-Adresse dabei?
16
Answer
from
2 years ago
richtig, der Gateway fehlt - typischer weise beginnend mit FE80:xxx Standardgateway . . . . . . . . . : fe80:xxxx%10 192.168.x.xxx Möglicherweise sendet die FB kein kompletter Router Advertisement
richtig, der Gateway fehlt - typischer weise beginnend mit FE80:xxx
Standardgateway . . . . . . . . . :
fe80:xxxx%10
192.168.x.xxx
Möglicherweise sendet die FB kein kompletter Router Advertisement
Danke, aber was folgt daraus? Wo muss ich was einstellen?
Kann in der Fritzbox nicht passendes finden ( 7590 mit OS 7.50)
Answer
from
2 years ago
Danke, aber was folgt daraus? Wo muss ich was einstellen? Kann in der Fritzbox nicht passendes finden ( 7590 mit OS 7.50)
Danke, aber was folgt daraus? Wo muss ich was einstellen?
Kann in der Fritzbox nicht passendes finden ( 7590 mit OS 7.50)
Gib an der Kommandozeile mal
route print ein
ein, dann kommen zwei Ausgabeblöcke, einer für IPv4 und einer für IPv6. Der IPv6-Teil muss einen Eintrag haben der in etwa so aussieht:
Ist dieser Eintrag bei Dir vorhanden?
Answer
from
2 years ago
Hallo @lejupp,
das sieht bei mir so aus:
Aktive Routen:
If Metrik Netzwerkziel Gateway
1 331 ::1/128 Auf Verbindung
6 281 2003:xxxxxxxxxxxxxxxx Auf Verbindung
6 281 2003:xxxxxxxxxxxxxxx /128 Auf Verbindung
6 281 2003:xxxxxxxxxxxxxxxxx/128 Auf Verbindung
6 281 fe80::/64 Auf Verbindung
6 281 fe80::XXXXXXXXXXXXXXXXX/128 Auf Verbindung
1 331 ff00::/8 Auf Verbindung
6 281 ff00::/8 Auf Verbindung
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
auf den Testseiten (meine IP-Adresse, IPV6 testen usw.) im Netz wird meine IPv6-Adresse nicht angezeigt.
Na und? Solange du nicht Probleme hast, irgendwelche Seiten zu erreichen bzw. zu nutzen, kann dir das eigentlich egal sein. Die Einstellung für die Fritzbox sind jedenfalls in Ordnung.
Viele Grüße
Thomas
2
Answer
from
2 years ago
Na und? Solange du nicht Probleme hast
Im Prinzip ja. Aber es deutet auf ein Problem hin, was nicht da sein sollte
Answer
from
2 years ago
Na und?
Was heißt na und?
Wenn du in der Werkstatt anrufst und sagst, dass du einen Reparaturtermin benötigt und gesagt bekommst:
„Na und - fahren sie doch mit der Bahn“ - bist du dann zufrieden?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Eingestellt ist: - IPV6 Unterstützung aktiv - Native IPV4 verwenden - DHCPv6 Rapid Commit
Eingestellt ist:
- IPV6 Unterstützung aktiv
- Native IPV4 verwenden
- DHCPv6 Rapid Commit
Und was steht bei ULA?
Ausser dass irgendwie das Gateway fehlt, wird auch eine ULA als DNS Server gelistet, bin mir gerade nicht sicher, ob das bei der Fritzbox normal ist, hätte da auch eher FE80:: erwartet.
Und wo kommt der DNS Server mit 2003: her, da ist doch irgendwas verstellt.
6
Answer
from
2 years ago
Alle Einstellungen nur dort und nicht am PC auf der Netzwerkkarte
Und die Fritzbox verteilt dann
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fd00::464e:6dff:fea8:bc4e
2003:cb:4712:2600:464e:6dff:fea8:bc4e
Quad 9 ist übrigens
Wo kommen dann diese Adressen her und warum fehlt das Gateway?
Und wie geht das mit fd00 wenn der Client gar keine ULA hat? Oder hat Windows die da hingezaubert, macht es manchmal wenn es keine GUA gibt, trifft hier aber nicht zu.
Answer
from
2 years ago
Fehler ist behoben:
- Fritzbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
- Von der Sicherung nur die Bereiche Telefon und Benutzer wieder eingespielt.
Als ich die gesamte Sicherung wieder einspielte war der Fehler wieder da.
Dank an alle, die mir hier geholfen haben!
Answer
from
2 years ago
Hallo @Wolpertinger,
super, dass hier eine passende Lösung schon gefunden wurde. 🎉
Ich Danke der Community und auch vor allem @viper.de, dass ihr hier dran geblieben seid.
Falls Du weiter Fragen oder Anliegen hast, darfst Du Dich wirklich gerne bei uns melden.
Liebe Grüße und eine schöne Woche noch,
Neele G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Alle Einstellungen nur dort und nicht am PC auf der Netzwerkkarte
Und die Fritzbox verteilt dann
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fd00::464e:6dff:fea8:bc4e
2003:cb:4712:2600:464e:6dff:fea8:bc4e
Quad 9 ist übrigens
Wo kommen dann diese Adressen her und warum fehlt das Gateway?
Und wie geht das mit fd00 wenn der Client gar keine ULA hat? Oder hat Windows die da hingezaubert, macht es manchmal wenn es keine GUA gibt, trifft hier aber nicht zu.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Fehler ist behoben:
- Fritzbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
- Von der Sicherung nur die Bereiche Telefon und Benutzer wieder eingespielt.
Als ich die gesamte Sicherung wieder einspielte war der Fehler wieder da.
Dank an alle, die mir hier geholfen haben!
0
Unlogged in user
Ask
from