IPv6 und XBox One Probleme
vor 11 Jahren
Wie ja bereits bekannt ist, gibt's Probleme mit IPv6 und der Xbox One. Ich nutze einen ziemlich neuen Entertain Vertrag mit einem Speedport W724v Typ B und hab einige Probleme mit dem Online spielen. Mein Hauptproblem ist aber das ich für einige Dienste die DNS Adresse in der Xbox manuell eingeben muss, diese wird aber vom Speedport immer sofort in fe80::1%4 geändert. Laut Microsoft Hotline liegt das an IPv6 und ist auch bei der Telekom bekannt. Leider sind die Speedports so um ihre Funktionen beschnitten, das man da nichts selber ändern kann. Der andere große Routerhersteller hat umgehend reagiert und das Problem gelöst, nur bei der Telekom tut sich mal wieder nichts.
Hat sich da evtl. doch was getan wie man das Problem lösen kann? Oder bleibt mir nur der Kauf einer F....box? In einem anderen Beitrag habe ich irgendwo gelesen das es die Möglichkeit gäbe IPv6 durch die Telekom Techniker dauerhaft deaktivieren zu lassen?
Würd mich über jeden Rat freuen.
Hat sich da evtl. doch was getan wie man das Problem lösen kann? Oder bleibt mir nur der Kauf einer F....box? In einem anderen Beitrag habe ich irgendwo gelesen das es die Möglichkeit gäbe IPv6 durch die Telekom Techniker dauerhaft deaktivieren zu lassen?
Würd mich über jeden Rat freuen.
12671
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 11 Jahren
16494
0
107
Gelöst
843
0
3
vor 3 Jahren
1036
0
3
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Anscheinend macht das die Telekom auch. gemäß RFC sollte sich Teredo ja von selbst am Client deaktivieren.
Die MS Logik sagt wohl: Deaktiviert man IPv6 providerseitig deaktiviert der Router den Teredo Filter und alles ist wieder fein. AVM hat wohl nun in die Firmware - entgegen bessrem Wissen - eine Möglichkeit eingebaut den Teredo Filter trotz nativem IPv6 zu deaktivieren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
besorg Dir eine Fritzbox und falls Du den Speedport gekauft hast, verklopp ihn in der Bucht.
Aber nur wenn Du Dir sicher bist, damit Dein DNS Problem lösen zu können. Irgendwie scheint mir Dein Problem nicht ganz in das Schema IPv6 und Tunnel zu passen.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
meine Antwort oben bezog sich auf Deine Teredo Aussage, nur um Missverständnissen vorzubeugen
0
vor 11 Jahren
und meine Bezog sich darauf :D
Raphael K schrieb:
Es gibt sowas wie ipv4 oder ipv6 nicht, die kennen nur ip4 und ip6, hat wohl irgendwas mit Entertain Vertrieb zu tun ....
0
vor 11 Jahren
IPv4 und IP4 ist das selbe - das eine ist nur die Sparversion für die bei denen das "v" auf der Tastatur fehlt. Mit Entertain hat dies gar nichts zu tun - aber so was von gar nichts, dass man es nicht in Worte fassen kann.
IP4 und IP6 sind die Telekom-internen Bezeichnungen für Entertain Comfort bzw. Entertain Premium.
0
vor 11 Jahren
wobei die Zahl nur das Portfolie ist dass mit dem Premium verknüpft ist.
Bei Premium(5) war Film dabei nun ist es HD Option und HD Start.
Aber egal, auf jeden Fall hatte die Hotline keine vom Tuten und Blasen keine Ahnung :D
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von