ISDN Abschaltung - für Geschätskunden doch erst 2020?

vor 6 Jahren

https://www.teltarif.de/telekom-isdn-abschaltung-2020/news/77131.html

sagt:

 

"...Die Telekom schreibt uns dazu: "Für Privat­kunden wollen wir die IP-Umstel­lung zum Ende dieses Jahres abschließen, für Geschäfts­kunden in 2020. Das gilt auch für Kunden mit Multi­plex­anschlüssen. Die Umstel­lung von Bestands­kunden auf IP-basierte Lösungen erfolgt schritt­weise und im Einver­nehmen mit dem Kunden. Geschäfts­kunden mit hete­rogenen Anfor­derungen werden wir indi­viduell bei der Migra­tion unter­stützen. Unter Berück­sich­tigung der tech­nischen Mach­barkeit ist es unser Ziel, mit unseren Bestands­kunden indi­vidu­elle Lösungen für deren IP-Umstel­lung zu entwi­ckeln (beispiels­weise bei komplexen Sprach­anschlüssen oder Über­tragungs­wegen)."

In diesem Zusam­menhang verweist die Telekom auf ihre spezi­elle Über­sichts­seite Der Anschluss an die Zukunft für Geschäfts­kunden. ..."

540

2

  • vor 6 Jahren

    In der Regel betrifft das Geschäftskunden, die kein Massenmarktprodukt haben. 

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @muc80337_2 

    Ein sehr wichtiges Kriterium ist der Dienst, also ob es Single Play (Voice) oder Doubleplay (Data + Voice) ist.

    Zweiterer muss 2019 umgestellt sein, Ersterer 2020.

    Bei den PMxern (heute Singleplay) ist es in der Tat komplex, auch weil man viel Bandbreite für Voice incl. QoS braucht. Da ist die Verfügbarkeit eine große Herausforderung, weil viele PMXer natürlich auch in flachen Land in einem GWG liegen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen