ISDN Adapter leuchtet rot nach unbestimmter Zeit
2 years ago
Hallo,
wir haben seit einigen Wochen das Problem, dass der ISDN Adapter nach unbestimmter Zeit auf Status "rot" dauerhaft leuchtet. Das Telefon und Faxgerät, angeschlossen über eine T-Concept ISDN Anlage, funktionieren dann nicht mehr.
Wir verwenden ein Speedport 3 mit dem Telekom ISDN Adapter.
Nach Neustart des Speedport 3 und / oder des ISDN Adapters leuchtet dieser zunächst weiß und das Telefon funktioniert wieder. Innerhalb einen Zeitraums von ca. 12-18 Std. springt der ISDN Adapter ohne ersichtlichen Grund auf dann wieder auf rot.
Aus meiner Sicht auszuschließen sind diese Ursachen:
- Defekt des ISDN Adapters als solches, da ich mittlerweile ein zweites neues Gerät getestet habe
- Defekt des Speedports 3, da ich mittlerweile ein zweites neues Gerät getestet habe
- Anschaltreihenfolge der Geräte wurde beachtet, auch die Ports wurden testweise gewechselt
- Firmware des Speedports ist aktuell
- Firmware des ISDN Adapters wurde manuell nach Anleitung geupdatet (Frage dazu: Wo kann ich die Firmwareversion einsehen bzw. welches sollte es sein?)
- Anstatt der ISDN Anlage habe einfach mal ein ISDN Telefon angeschlossen.
Diese genannten Punkte führten zu keiner Änderung des Fehlerbilds.
Übrigens geht der Speedport als solches dabei nicht auf Störung. Internet funktioniert dabei ohne Probleme.
Der telefonische Support der Telekom versucht hier zu helfen, wir sind dazu alle par Tage im Austausch. Jedoch kommen wir hier aktuell nicht weiter.
Vielleicht kann jemand über diesen Weg den entscheidenden Tipp geben.
Vielen Dank.
Thomas
899
0
22
Accepted Solutions
All Answers (22)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1713
0
5
5 years ago
1975
0
2
fdi
2 years ago
@ThomasRa
Ist das Faxgerät auch ISDN oder Analog? Wäre es nicht mal Zeit für Überlegungen, ISDN komplett zu verabschieden und für die Telefonie auf DECT oder Analog zu setzen? Was ist der Grund bei dir, weiter auf ISDN setzen zu wollen?
6
17
Load 14 older comments
ThomasRa
Answer
from
fdi
2 years ago
Ok, habe mir jetzt erstmal ein Speedphone bestellt, um die Funktionalität und Abdeckung im Haus zu testen.
Werde dann einmal ein analoges Kabel vom Fax zum Speedport quer durch den Keller legen, um zu Testen.
Wenn das alles funktioniert, würde ich mich an den Stecker machen 🤔.
Hat jemand eine Idee, an welcher Stelle ich die Fax Verbindung innerhalb der ISDN Anlage find bzw. Kappen müsste?
Anbei ein Foto des Innenlebens der ISDN Anlage.
IMG20230425191110.jpg
0
fdi
Answer
from
fdi
2 years ago
@ThomasRa
Ich würde sagen, recht die vier Anschlüsse sind für Analog, links ist der Bereich ISDN.
In der Dose, wo dein Fax heute eingesteckt ist mal nach der Farbe der Doppelader schauen. Das sollte dann die zugeordnete Doppelader in der ISDN-Anlage sein.
1
ThomasRa
Answer
from
fdi
2 years ago
So, habe heute das Speedphone 12 in Betrieb genommen, läuft soweit.
Einziges Problem ist die Reichweite. Im Dachgeschoss ist die Gesprächsqualität schlecht.
Welcher Repeater wäre hier hilfreich, bzw. gibt es Alternativen zum Wantec SAT Modell?
Gibt es DECT Telefone mit einer deutlich besseren Reichweite?
Dankeschön.
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Sören M.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @ThomasRa,
dass der ISDN Adapter nach unbestimmter Zeit auf Status "rot" dauerhaft leuchtet. Das Telefon und Faxgerät, angeschlossen über eine T-Concept ISDN Anlage, funktionieren dann nicht mehr.
Erst einmal möchte ich mich bei dir für die ausführliche Beschreibung des Fehlers bedanken. Du hast uns damit schon sehr viele Infos gegeben, mit denen wir etwas anfangen können.
Wenn die LED am ISDN Adapter dauerhaft rot leuchtet bedeutet es, dass keine Verbindung zum Telefoniesystem zu uns besteht. Es sieht also dann so aus, als wäre deine Internetverbindung zwar stabil, aber der ISDN verliert die Verbindung und kann sich dann nur durch einen Neustart verbinden. Deshalb kannst du dann nicht mehr telefonieren.
Der telefonische Support der Telekom versucht hier zu helfen, wir sind dazu alle par Tage im Austausch. Jedoch kommen wir hier aktuell nicht weiter.
Hier wäre es spannend, was ihr schon gemacht habt, bevor ich dir doppelte Tipps gebe. Ich würde zuerst einmal alle Steckverbindungen checken und anschließend den ISDN Adapter resetten.
Wie das geht, findest du in der Bedienungsanleitung auf Seite 33.
Wenn das alles nichts hilft, würde ich mir auch darüber Gedanken machen, den ISDN Adapter in die wohlverdiente Rente zu schicken und an die schöne Zeit zurückzublicken, die man miteinander hatte.
Viele Grüße Sören M.
0
3
fdi
Answer
from
Sören M.
2 years ago
@ThomasRa
Der Smart3 hat ja 2 Analog-Ports, an einem davon kannst du das Faxgerät direkt anschließen. Ein weiteres Analog-Telefon könnte an den zweiten Port da verbunden werden. DECT -Telefone werden an dem Router angemeldet, hier solltest du auf Speedphones oder Gigaset HX zurückgreifen (es gibt sogar Tischtelefone per DECT ). Die drei Rufnummern werden im Router registriert und können eingehend und ausgehend auf die Endgeräte verteilt werden im Rufnummernplan des Routers. Man kann auch eigenständige Basisstationen nutzen und die per LAN mit dem Router verbinden.
0
ThomasRa
Answer
from
Sören M.
2 years ago
@Sören M.
Danke für die Antwort.
Prinzipiell bin ich mit dem Telefonsupport alle oben genannten Störungsquellen aus meinem 1. Beitrag nach und nach durchgegangen.
Steckverbindungen würde ich jetzt auch mal ausschließen. Grundsätzlich habe ich ja jede Hardware einmal geatuscht und speziell auch die Stecker des ISDN Adapters gewechselt.
Da ich m.M. nach die einzelnen Hardwarekomponenten im Haus einmal testweise gewechselt habe:
Ist es irgendwie denkbar, dass die Leitung "von außen" das versursacht?
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sören M.
2 years ago
@ThomasRa
Da @Sören M. schon im verdienten Feierabend ist & seine Seele baumeln lässt , springe ich mal auf die Bildfläche.
Grade weil du ja quasi alles ausgeschlossen und eine Menge probiert hast, wüsste ich auch keinen Trick 17 oder "den" Kniff, um es mit dem ISDN-Adapter doch noch hinzubekommen.
Würde ich ausschließen wollten, weil du ja zeitgleich (also wenn die Lampe am Adapter rot dauerleuchtet) normal weiter surfen kannst.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sören M.
Unlogged in user
Ask
from
ThomasRa