Solved

ISDN Adapter lässt sich nicht am Speedport W724V Typ C anmelden

8 years ago

Hallo,

ich betreibe meinen Telekom IP Anschluss mit einem Speedport W724V Typ C und hatte bis vor kurzen nur 2 analog Telefone für zwei unabhängige Parteien betrieben. Hier konnte ich jedem Telefon eigene Nummern zuweisen. Jetzt brauche ich einen dritten konfigurierbaren Anschluss mit Nummernzuweisung und wollte ein Gigaset DX600A anschliessen. Dazu habe ich den ISDN Adapter gekauft und habe versucht ihn wie beschrieben anzumelden, davhte ich. Mehr als ein verzweifeltes rotes Blinken des LED und ein blinkendes Weisses LED bei Drücken der anmeldetaste bkomme ich nicht. Der angekündigte Weg der Installation über das Kundencenter erschliesst sich nicht, da der Adapter dort nicht sichtbar wird. Was kann ich tun?

568

8

    • 8 years ago

      Hallo @oliverpaulus,

       

      oliverpaulus

      Der angekündigte Weg der Installation über das Kundencenter erschliesst sich nicht, da der Adapter dort nicht sichtbar wird. Was kann ich tun?

      Der angekündigte Weg der Installation über das Kundencenter erschliesst sich nicht, da der Adapter dort nicht sichtbar wird. Was kann ich tun?

      oliverpaulus

      Der angekündigte Weg der Installation über das Kundencenter erschliesst sich nicht, da der Adapter dort nicht sichtbar wird. Was kann ich tun?


      die Einrichtung hat sich etwas geändert, diese erfolgt nicht mehr über das Telefoniecenter, d.h. im Telefoniecenter muss nichts mehr angestoßen werden, etc.

       

      Bitte anliegender FAQ folgen: Wie wird der Speedport ISDN-Adapter eingerichtet? Hier ist auch die neue Bedienungsanleitung hinterlegt.

       

      Voraussetzung für die Einrichtung des Speedport ISDN-Adapters ist, dass der Adapter mit dem Speedport W 724V verbunden ist und der Speedport W 724V online ist.

      Im Speedport W 724V müssen die Einstellungen EasySupport und DHCP aktiv sein.

       

      • Easy-Support

      Easy Support

       

      • DHCP

      DHCP

      • Um die Einrichtung im Telefoniecenter erfolgreich durchführen zu können, muss die Einrichtungsoberfläche des Routers geschlossen sein. Falls Sie sich noch auf der Benutzeroberfläche des Routers befinden, klicken Sie einfach oben rechts auf "Logout".
      • Drücken Sie die Anmelden-Taste an Ihrem Speedport ISDN-Adapter für 2 Sekunden, sobald die Leuchtanzeige Status an Ihrem Speedport ISDN-Adapter blinkt.
      • Warten Sie nun, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dies sollte innerhalb von 5 Min. erfolgt sein.

      VG

      Peuki

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @oliverpaulus

       

      Falls es nach der Anleitung von @Peuki nicht klappt den Adapter anzumelden, könnte es auch an einer veralteten Firmware des Adapters liegen.

      Wie dann vorzugehen ist, habe ich hier mal bebildert.

      Der 1. Absatz gilt dabei nur für den Speedport Hybrid

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @oliverpaulus und herzlich willkommen in unserer Community,

      hat es mit den klasse Tipps von @Peuki und @aluny geklappt, den ISDN Adapter einzurichten? Sollte es weiterhin Probleme geben, hinterlegen Sie bitte Ihre Kundendaten in den entsprechenden Profilfeldern (der Link steht in meiner Signatur) melden Sie sich einfach noch einmal. Wir können den Adapter dann z.B. austauschen oder ich erkundige mich direkt bei den Produktverantwortlichen, welches Vorgehen eventuell noch helfen könnte.

      Beste Grüße
      Marek N.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Zusammen,

      besten Dank erst einmalfür die Tips. Ich habe die Firmware von 004 auf 009 updaten können. Leoder habe ich erst den SAFARI Browser genutzt, bei dem man ewig wartet und am Ende doch nichts passiert. Beim IE ging es dann ganz schnell. DerAdapter ist jetzt angeschlossen und angemeldet, denke ich, weil die LED dauerhaft weiß blinkt und ich Gespräche mit dem angeschlossenen ISDN Telefon nach aussen führen kann. Die andere Richtung ist da schwieriger. Wenn ich die Nummer, die ich am Telefon eingerichtet habe anrufe, klingelt es nicht.

      Zurück in der Speedport Oberfläche finde ich den Adapter bei der Rufnummern Zuordnung nicht, sodass ich die Einstellungen seitens Speedport nicht prüfen kann. Habt ihr da noch eine Idee für mich?

      Answer

      from

      8 years ago

      oliverpaulus

      DerAdapter ist jetzt angeschlossen und angemeldet, denke ich, weil die LED dauerhaft weiß blinkt und ich Gespräche mit dem angeschlossenen ISDN Telefon nach aussen führen kann. Die andere Richtung ist da schwieriger. Wenn ich die Nummer, die ich am Telefon eingerichtet habe anrufe, klingelt es nicht. Zurück in der Speedport Oberfläche finde ich den Adapter bei der Rufnummern Zuordnung nicht, sodass ich die Einstellungen seitens Speedport nicht prüfen kann. Habt ihr da noch eine Idee für mich?

      DerAdapter ist jetzt angeschlossen und angemeldet, denke ich, weil die LED dauerhaft weiß blinkt und ich Gespräche mit dem angeschlossenen ISDN Telefon nach aussen führen kann. Die andere Richtung ist da schwieriger. Wenn ich die Nummer, die ich am Telefon eingerichtet habe anrufe, klingelt es nicht.

      Zurück in der Speedport Oberfläche finde ich den Adapter bei der Rufnummern Zuordnung nicht, sodass ich die Einstellungen seitens Speedport nicht prüfen kann. Habt ihr da noch eine Idee für mich?

      oliverpaulus

      DerAdapter ist jetzt angeschlossen und angemeldet, denke ich, weil die LED dauerhaft weiß blinkt und ich Gespräche mit dem angeschlossenen ISDN Telefon nach aussen führen kann. Die andere Richtung ist da schwieriger. Wenn ich die Nummer, die ich am Telefon eingerichtet habe anrufe, klingelt es nicht.

      Zurück in der Speedport Oberfläche finde ich den Adapter bei der Rufnummern Zuordnung nicht, sodass ich die Einstellungen seitens Speedport nicht prüfen kann. Habt ihr da noch eine Idee für mich?


      Dann hat die Einrichtung funktioniert. Fröhlich

       

      Der Speedport ISDN-Adapter läuft quasi parallel zum Speedport und reicht (einfach ausgedrückt) nur das "ISDN-Signal" zum ISDN-Gerät durch. Die Rufnummern werden "nur" im ISDN-Gerät, also im Telefon bzw. in der ISDN-Anlage eingerichtet, der Router ist da, bzw. für die ISDN-Geräte außen vor.

       

      Bitte in der Konfigration des ISDN-Gerätes die Rufnummer ohne Vorwahl eintragen, i.d.R. liegt es daran, dass der Ruf nicht ankommt. Fröhlich

      Answer

      from

      8 years ago

      Super Tipp, danke dafür. Jetzt funktioniert alles, wie ich es mal geplant hatte.

      Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      oliverpaulus

      DerAdapter ist jetzt angeschlossen und angemeldet, denke ich, weil die LED dauerhaft weiß blinkt und ich Gespräche mit dem angeschlossenen ISDN Telefon nach aussen führen kann. Die andere Richtung ist da schwieriger. Wenn ich die Nummer, die ich am Telefon eingerichtet habe anrufe, klingelt es nicht. Zurück in der Speedport Oberfläche finde ich den Adapter bei der Rufnummern Zuordnung nicht, sodass ich die Einstellungen seitens Speedport nicht prüfen kann. Habt ihr da noch eine Idee für mich?

      DerAdapter ist jetzt angeschlossen und angemeldet, denke ich, weil die LED dauerhaft weiß blinkt und ich Gespräche mit dem angeschlossenen ISDN Telefon nach aussen führen kann. Die andere Richtung ist da schwieriger. Wenn ich die Nummer, die ich am Telefon eingerichtet habe anrufe, klingelt es nicht.

      Zurück in der Speedport Oberfläche finde ich den Adapter bei der Rufnummern Zuordnung nicht, sodass ich die Einstellungen seitens Speedport nicht prüfen kann. Habt ihr da noch eine Idee für mich?

      oliverpaulus

      DerAdapter ist jetzt angeschlossen und angemeldet, denke ich, weil die LED dauerhaft weiß blinkt und ich Gespräche mit dem angeschlossenen ISDN Telefon nach aussen führen kann. Die andere Richtung ist da schwieriger. Wenn ich die Nummer, die ich am Telefon eingerichtet habe anrufe, klingelt es nicht.

      Zurück in der Speedport Oberfläche finde ich den Adapter bei der Rufnummern Zuordnung nicht, sodass ich die Einstellungen seitens Speedport nicht prüfen kann. Habt ihr da noch eine Idee für mich?


      Dann hat die Einrichtung funktioniert. Fröhlich

       

      Der Speedport ISDN-Adapter läuft quasi parallel zum Speedport und reicht (einfach ausgedrückt) nur das "ISDN-Signal" zum ISDN-Gerät durch. Die Rufnummern werden "nur" im ISDN-Gerät, also im Telefon bzw. in der ISDN-Anlage eingerichtet, der Router ist da, bzw. für die ISDN-Geräte außen vor.

       

      Bitte in der Konfigration des ISDN-Gerätes die Rufnummer ohne Vorwahl eintragen, i.d.R. liegt es daran, dass der Ruf nicht ankommt. Fröhlich

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Super Tipp, danke dafür. Jetzt funktioniert alles, wie ich es mal geplant hatte.

      Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from