ISDN-Adapter mit Eumex 401 an Speedport Smart 4 TypB

2 days ago

Hallo zusammmen,

ich wollte meinen ISDN-Adapter mit einer Eumex-401 wieder in Betrieb nehmen, was bis vor 3 Jahren an einem Speedport Smart 3 tadellos funkioniert hat.

Nun habe ich einen Speedport Smart 4, mit Mesh, 2 Scheiben per Kabel eingebunden. 

ISDN Adapter und Eumex 401 lassen sich auch problemlos einbinden, und es funktioniert soweit auch (fast) alles.

Nur die Zuweisung der abgehenden MSN funktioniert nicht. Ich kann in der Eumex  zwar die Zuweisung vornehmen, beim Angerufenen erscheint aber immer die "Haupt-MSN", auch wenn was andres eingestellt ist.

Ich weiß, kaum noch jemand benutzt diese Geräte, ich habs aber halt hier rumliegen, und bevor ich Geld ausgebe um noch mehr Elektroschrott zu erzeugen, nehm ich gern auch ältere Techologien wieder in Betrieb.

Und wo sonst könnte ich mein altes Wählscheiben-Telefon noch anschließen?

Ist da irgendwas bekannt, bezüglich der Zuordnung der abgehenden Rufnummer, oder hat jemand eine Anlage in ähnlicher Konfiguration in Betrieb?

Schon mal Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Peter

77

0

16

    • 2 days ago

      @PeHoHagen die Rufnummernzuordnung, ankommend und abgehend wir nur in der Eume 401 programmiert. Hast du das über ein PC/Laptop oder per Telefon programmiert?

      0

      5

      from

      2 days ago

      Ne, ist alles richtig eingerichtet, funktioniert auch alles, Zuordnung der ankommenden Rufnummern, Zuordnung zu den Ports, etc.

      Nur die angegebene ausgehende Rufnummer wird nicht korrekt übertragen. Es erscheint beim Angerufenen immer die 1. MSN oder Haupt-MSN oder wie auch immer diese bezeichnet wird.

      0

      from

      2 days ago

      Nicht nur die ankommende auch die  Abgehende Rufnummer den entsprechenden Ports zuordnen.

      Viel Erfolg

      Gruss aus Hessen

      0

      from

      2 days ago

      @Brandy10 , ja ja, alles korrekt eingegeben

      0

      Unlogged in user

      from

    • from

      2 days ago

      Nabend Peter ( @PeHoHagen)!

       

      PeHoHagen

      danke für die Info, werd ich mal checken

      @wari1957 , danke für die Info, werd ich mal checken

       
      PeHoHagen
      danke für die Info, werd ich mal checken

      Mir gefällt es, dass du versuchst, "alte" Technik in Ehren zu halten und diese nicht gleich wegzuwerfen. 💪 Auch toll, wie du hier unterstützt wirst und ich drücke meine Daumen, dass der Tipp von @wari1957 zündet.

       

      Die Zeiten sehen hier bei mir auch passend auch & wir sind nicht bei zurück in die Zukunft. 😅

       

      Greetz

      Stefan

      0

      from

      2 days ago

      hallo @wari1957 

      so, hab mal alles was möglich ist, durchgeführt:

      zurückgesetzt, Firmware-Update, und dann nach deiner Anleitung ins ISDN-Terminal-Adapter-Konfigurationsmenü.

      Da kommt man allerdings auch viel einfacher hin: Nachdem man den ISDN-Adapter durch Drücken der beiden Taster wie von Dir beschrieben, in den "Programmiermodus" versetzt hat, braucht man im Smart4 in der Netzwerkübersicht bei >Verbunden Geräten< nur auf den ISDN-Adapter klicken, dann öffnet sich ein kleines Hilfefenster, wo man auf >Zum Gerät< klicken kann, dann öffnet sich direkt das Konfigurationsmenü.

      Klappte alles wunderbar bei mir, nur.....das Gerätepasswort wird nicht angenommen, egal ob 2,3,4,5,6,7, oder 8 Ziffern.....versteh ich nicht.

      Allerdings komme ich im Menü auch ohne Passworteingabe zur Statusseite, und da werden mir alle 4 MSN korrekt angezeigt, und auch die aktuelle Firmware-Version.

      Steh da jetzt etwas auf dem Schlauch....

      Mal sehen, werde gleich nochmal versuchen über das Firmware-Updatemenü das Passwort zu testen, und gehe denn ganzen Spaß nochmal durch.

      Ansonsten hol ich die Tage dann mal den Smart3 raus, und versuch das mit dem Gerät., nicht das es doch irgendiwe am Router liegt.

      Trotzdem Riesendank für deine Tipps, wüßte nicht wie ich sonst an die Infos  gekommen wäre, wie man ins Konfi-Menü der kleinen Kiste kommt.

      Schönen Restabend

      Gruß

      Peter

      from

      1 day ago

      @PeHoHagen Wenn du das Ding wieder zum Laufen bringst - Respekt. Die Eumex ist ja schon eine ganze Weile vertriebseingestellt und end of Service. Also gerne mal berichten, ob dein Versuch mit dem Smart 3 von Erfolg gekrönt war.

       

      Es grüßt Wiebke 

       

       

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 days ago

      Wieso steht bei meinem Post, den ich vor ca. 30 Minuten erstellt habe, jetzt "vor 2 Jahren" ???

      0

      4

      from

      2 days ago

      Und jetzt steht da wieder "vor 33 Minuten".....wer`s versteht.....

      from

      2 days ago

      @Stefan D.  

      Hallo Stefan,

      na ja, das ist Ehrensache für mich. 

      Habe vor Äonen mal eine Ausbildung zum Feingeräteelektroniker bei einem großen deuschen Elektrokonzern gemacht, der seinerzeit Haus- und Hoflieferant von Telekommunikationsanlagen der Telekom-Keimzelle (seinerzeit staatliche Behörde) war.

      War dann auch einige Jahre in leitender Funktion da noch tätig.

      Und wenn ich den Adapter ans laufen bekomme, hol ich noch die Eumex 208,308 und 310 aus dem Keller, und schau mal, welche davon ich auch noch in Betrieb nehme.

      Man hat ja sonst keine Hobbys...☺️

      Gruß

      Peter

      from

      2 days ago

      @PeHoHagen

      PeHoHagen

      Habe vor Äonen mal eine Ausbildung zum Feingeräteelektroniker bei einem großen deuschen Elektrokonzern gemacht, der seinerzeit Haus- und Hoflieferant von Telekommunikationsanlagen der Telekom-Keimzelle (seinerzeit staatliche Behörde) war.

      @Stefan D.  

       

      Hallo Stefan,

       

      na ja, das ist Ehrensache für mich. 

       

      Habe vor Äonen mal eine Ausbildung zum Feingeräteelektroniker bei einem großen deuschen Elektrokonzern gemacht, der seinerzeit Haus- und Hoflieferant von Telekommunikationsanlagen der Telekom-Keimzelle (seinerzeit staatliche Behörde) war.

      War dann auch einige Jahre in leitender Funktion da noch tätig.

       

      Und wenn ich den Adapter ans laufen bekomme, hol ich noch die Eumex 208,308 und 310 aus dem Keller, und schau mal, welche davon ich auch noch in Betrieb nehme.

       

      Man hat ja sonst keine Hobbys...☺️

       

      Gruß

      Peter

       
      PeHoHagen
      Habe vor Äonen mal eine Ausbildung zum Feingeräteelektroniker bei einem großen deuschen Elektrokonzern gemacht, der seinerzeit Haus- und Hoflieferant von Telekommunikationsanlagen der Telekom-Keimzelle (seinerzeit staatliche Behörde) war.

      *Ufff* und das war dann wirklich vor laaaanger, laaaaanger Weile. Hatten wir da schon Farbfernsehen? 😅

       

      PeHoHagen

      Und wenn ich den Adapter ans laufen bekomme, hol ich noch die Eumex 208,308 und 310 aus dem Keller, und schau mal, welche davon ich auch noch in Betrieb nehme.

      @Stefan D.  

       

      Hallo Stefan,

       

      na ja, das ist Ehrensache für mich. 

       

      Habe vor Äonen mal eine Ausbildung zum Feingeräteelektroniker bei einem großen deuschen Elektrokonzern gemacht, der seinerzeit Haus- und Hoflieferant von Telekommunikationsanlagen der Telekom-Keimzelle (seinerzeit staatliche Behörde) war.

      War dann auch einige Jahre in leitender Funktion da noch tätig.

       

      Und wenn ich den Adapter ans laufen bekomme, hol ich noch die Eumex 208,308 und 310 aus dem Keller, und schau mal, welche davon ich auch noch in Betrieb nehme.

       

      Man hat ja sonst keine Hobbys...☺️

       

      Gruß

      Peter

       
      PeHoHagen
      Und wenn ich den Adapter ans laufen bekomme, hol ich noch die Eumex 208,308 und 310 aus dem Keller, und schau mal, welche davon ich auch noch in Betrieb nehme.

      Da hast du ja wahrlich ein kleines Technik-Museum zuhause mit so einigen Schmuckstücken. 💪

       

      PeHoHagen

      Man hat ja sonst keine Hobbys...☺️

      @Stefan D.  

       

      Hallo Stefan,

       

      na ja, das ist Ehrensache für mich. 

       

      Habe vor Äonen mal eine Ausbildung zum Feingeräteelektroniker bei einem großen deuschen Elektrokonzern gemacht, der seinerzeit Haus- und Hoflieferant von Telekommunikationsanlagen der Telekom-Keimzelle (seinerzeit staatliche Behörde) war.

      War dann auch einige Jahre in leitender Funktion da noch tätig.

       

      Und wenn ich den Adapter ans laufen bekomme, hol ich noch die Eumex 208,308 und 310 aus dem Keller, und schau mal, welche davon ich auch noch in Betrieb nehme.

       

      Man hat ja sonst keine Hobbys...☺️

       

      Gruß

      Peter

       
      PeHoHagen
      Man hat ja sonst keine Hobbys...☺️

      Genau so schauts aus und ein Hobby sucht mal sich nicht aus, sondern findet einen. 👍 Das gesamte Herzblut und die Zeit fließen dann da rein. ❤️

       

      Greetz

      Stefan

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...