ISDN-Anschluss wurde gekündigt

10 years ago

Liebe Community,
mir wurde vor ca. 6 Monaten der seit über 10 Jahre bestehende ISDN-Telekom-Anschluss für meine Praxis zum 19.03.15 gekündigt. Im November 2014 schloss ich vorsorglich im T-Shop einen Neuvertrag auf IP-Basis ab. Für die Umstellung wurde der Termin an 13.12.14 (Samstag) schriftlich bestätigt, die dafür erforderliche Hardware hatte ich erhalten. Und es kommt, wie ich es erwartet hatte, am 08.12.14 - laut Telekom "aus technischen Gründen" - nicht zur Umstellung am vereinbarten Termin. Kein Problem! dachte ich, ist ja noch genügend Zeit bis März. Doch nach unzähligen Telefonaten mit der Hotline wurde mir doch ein wenig mulmig zumute. Mittlerweile habe ich eine persönliche Ansprechpartnerin vom Geschäftskunden-Service. Nun warte ich geduldig auf folgende Lösungsmöglichkeiten
a) ich darf meinen ISDN-Anschluss weiterhin nutzen (die Telekom zieht ihre Kündigung zurück)
b) Umstellung auf IP-Anschluss (an einem Samstag, da keine Sprechstunde)
Noch 37 Tage bis zum GAU – der Tag an dem meine Praxis telefonisch nicht mehr erreichbar ist – und noch keine Lösung in Sicht.
Nun nutze ich dieses Forum als Online-Tagebuch, um meinen angestauten Ärger Luft zu verschaffen und zähle die Tage bis zum 19.03.2014. Für Kommentare bin ich dankbar und versuche Fragen, wie es meine Zeit erlaubt, zu beantworten

572

26

    • 10 years ago

      wieso wird der eine Vertrag gekündigt und ein neuer abgeschlossen anstatt den Alten umzustellen.

       

      Das kann doch fast nur schief gehen!

       

      25

      Answer

      from

      10 years ago

      bei einer Kündigung und Neuabschluss sind die Aktionen nicht mit einander verknüpft.

      Kann also sein, dass der Altvertrag zum Datum X abläuft und der Neuanschluss eine Woche später geschaltet wird.

       

      Es kann genau so gut sein, dass der Neuanschluss früher geschaltet werden soll, aber es nicht wird, weil keine Leitung frei (belegt durch den alten Anschluss) -- oder, oder, oder ....

       

      Auf jeden Fall --- keine gute Idee von dir so vorzugehen - wärst du auf das ein Jahr währende Angebot eingegangen, wäre dies deutlich besser gewesen.

       

      Ich drücke mal die Daumen, dass es gut geht, bin aber der Meinung, dass im umkehrfall du eine ordentliche Mitschuld an Problemen hättet.

       

      Answer

      from

      10 years ago

      Oh! Wusste ich nicht! Muss ich das wissen?

       

      >>bei einer Kündigung und Neuabschluss sind die Aktionen nicht mit einander verknüpft.

      Kann also sein, dass der Altvertrag zum Datum X abläuft und der Neuanschluss eine Woche später geschaltet wird.

       

      Es kann genau so gut sein, dass der Neuanschluss früher geschaltet werden soll, aber es nicht wird, weil keine Leitung frei (belegt durch den alten Anschluss) -- oder, oder, oder ....<<

       

      Warum nicht einfach die Kündigung stornieren und in aller Ruhe die Umstellung mit dem Kunden besprechen. Ich hatte ja auch nicht auf einen Termin für die Umstellung gedrängt - nur an einem Samstag sollte es geschehen, wann egal! War meiner Meinung nach auch kein Neuabschluss mit neuer Nummer oder so, der Anschluss wird einfach auf IP umgestellt mit neuen 24 Monate Laufzeit. Außerdem sollte ich Internetfernsehen dazunehemen, damit die Leistung (16Tsd.) "stabil" (mind. 10Tsd) ist. Könnte es nach 1 Jahr  kündigen, wenn es mir nicht gefällt.

      Answer

      from

      10 years ago

      Die Telekom hat ein Jahr versucht eine Einigung mit dir herbeizuführen.

       

      Wenn aber der bestehende Vertrag evtl vom Shop evtl doch einfach verlängert wurde, dann

      musst du auch keine Angst habne in 39 Tagen abgeschaltet zu werden.

       

      Dann ist es Sache der Telekom den reibunglosen Übergang sicher zu stellen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too