ISDN-Anschluss wurde gekündigt

vor 10 Jahren

Liebe Community,
mir wurde vor ca. 6 Monaten der seit über 10 Jahre bestehende ISDN-Telekom-Anschluss für meine Praxis zum 19.03.15 gekündigt. Im November 2014 schloss ich vorsorglich im T-Shop einen Neuvertrag auf IP-Basis ab. Für die Umstellung wurde der Termin an 13.12.14 (Samstag) schriftlich bestätigt, die dafür erforderliche Hardware hatte ich erhalten. Und es kommt, wie ich es erwartet hatte, am 08.12.14 - laut Telekom "aus technischen Gründen" - nicht zur Umstellung am vereinbarten Termin. Kein Problem! dachte ich, ist ja noch genügend Zeit bis März. Doch nach unzähligen Telefonaten mit der Hotline wurde mir doch ein wenig mulmig zumute. Mittlerweile habe ich eine persönliche Ansprechpartnerin vom Geschäftskunden-Service. Nun warte ich geduldig auf folgende Lösungsmöglichkeiten
a) ich darf meinen ISDN-Anschluss weiterhin nutzen (die Telekom zieht ihre Kündigung zurück)
b) Umstellung auf IP-Anschluss (an einem Samstag, da keine Sprechstunde)
Noch 37 Tage bis zum GAU – der Tag an dem meine Praxis telefonisch nicht mehr erreichbar ist – und noch keine Lösung in Sicht.
Nun nutze ich dieses Forum als Online-Tagebuch, um meinen angestauten Ärger Luft zu verschaffen und zähle die Tage bis zum 19.03.2014. Für Kommentare bin ich dankbar und versuche Fragen, wie es meine Zeit erlaubt, zu beantworten

570

26

    • vor 10 Jahren

      wieso wird der eine Vertrag gekündigt und ein neuer abgeschlossen anstatt den Alten umzustellen.

       

      Das kann doch fast nur schief gehen!

       

      25

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ich wunder mich gerade etwas über den Punkt "Fernsehen", also Magenta Zuhause S mit Fernsehen. Das ist ja der "alte" Tarif für Entertain im neuen Gewand. Klar, garantierte Mindestbandbreite, unter die der Synchronisationswert nicht sinken kann. Nur hat jedes Profil bei Magenta Zuhause (ohne Fernsehen) ebenfalls einen Bandbreitenkorridor von - bis. Also auch eine Mindestbandbreite.

      Nach außen sieht Magenta Zuhause mit Fernsehen wie eine Zusatzoption für Fernsehen aus. Es ist aber ein eigenständiger Vertrag mit Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Ein Wechsel auf Magenta Zuhause ohne Fernsehen wird daher nach 1 Jahr nicht möglich sein.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Leider verstehe ich davon nicht viel. Es gab eine Beratung und ich hatte die Option mit einer gemieteten sog. Entertain-Box für ca. 5€ im Monat (12 Monate kostenlos, da 60€-utschrift). Nach 12 Monaten kann ich die "BOX" zurückschicken=kündigen. In der Summe sollte ich am Monatsbeitrag (zur Zeit ISDN mit Homepage und 50-DSL über 60€ im Monat) etwas sparen und hätte 24 Monate eine garantierte Leitung von mindest. 10Tsd Mbit. Da ich die Box nicht nutze, wird sie kostefrei bei mir im Büro geparkt. Bin ich jetzt auf ein Verkaufgespräch reingefallen oder wollte man mir wirklich etwas Gutes tun? Habe mir sogar ein ZyXel 5501 gekauft damit ich mein ISDN-Telefon weiterhin nutzen kann - deswegen auch die stabile Leitung. Mittlerweile ist mir das alles egal. Hauptsache alles reibungslos für mich umschalten!

       

      Noch 36 Tage und keine Lösung in Sicht.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Nochmal, wenn dies von der Telekom als Vertragsverlängerung mit Umschaltung auf IP gebucht wurde, dann wird auch in 36 Tagen ISDN nicht abgeschaltet, sondern dann, wenn die Umstellung auch durchführbar ist.

       

      Als mal keine Panik verbreiten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen