Solved

Ist das Glasfaserkabel bereits eingeblasen oder nicht?

7 years ago

Hallo zusammen,

 

am 09.08.2017 wurde mir vom Telekom-Bauherrenservice unter der Auftragsnummer [gelöscht] mein Auftrag zum FTTH -Hausanschluss bestätigt.

Geplanter Einzugstermin: 24.11.2017

 

Die Firma Weiß aus Bruchsal ist zuständig, Strom-, Gas- und Telekomanschluss aus einer Hand zu installieren. Mittlerweile hat Firma Weiß für alle drei Anschlüsse Vollzug gemeldet. Ein Weiß-Mitarbeiter rief mich am Freitag, 3.11. an, dass er die One Box der Telekom installiert habe. Ich fragte ihn, wie es jetzt nun weitergehen wird. Er antwortete mir, dass er als Nächstes der Telekom melden wird, dass seine Arbeit erledigt ist. Im nächsten Schritt wird dann die Telekom das Glasfaserkabel in das Leerohr einblasen. Zum Schluss muss das Glasfasermodem installiert werden. Seine Empfehlung war, nächste Woche mal bei der Telekom anzurufen.

 

Ich rief dann am Mittwoch, den 8.11. beim Bauherrenservice der Telekom an. Dort fragte ich nach dem Stand. Die Telekom-Mitarbeiterin erklärte mir, dass ja jetzt die OneBox angeschlossen sei und somit alles Vorraussetzungen erfüllt sind, dass dann ab dem 24.11. ein Telekom-Kollege das Glasfasermodem anschließen könne.  Ich habe sie dann gefragt, wie das funktionieren soll, ohne ein eingeblasenes Glasfaserkabel. SIe erklärte mir dann, dass bei der Installation der One Box standardmäßig immer auch das Glasfaerkabel eingeblasen würde. Ich erklärte ihr dann, dass mir aber derjenige, der die One Box installiert hat, das Gegenteil sagte. Sie meinte, das könne nicht sein.

 

Anschließend versprach sie, das Thema mit einem Techniker zu besprechen. Ich würde dann zurückgerufen werden.

Leider wurde ich bisher nicht zurückgerufen...

 

Daher meine Fragen:

- was glaubt ihr: wer hat Recht? der Weiß-Mitarbeiter, der die One Box installiert hat? Oder die Telekom-Mitarbeiterin?

- was sollte ich als Nächstes tun?

 

SIehe Foto meiner One Box, Stand heute!

 

Danke im Voraus!

 

_

Anmerkung von Christoph T. vom Telekom hilft Team:

Beitrag editiert. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

OneBox.JPG

2772

70

    • 7 years ago

      Sieht so aus, als ob es bereits eingeblasen und gespleist ist.

       

      natürlich sieht man es nur, wenn man das Gehäuse öffnen würde, was du besser nicht machst Zwinkernd

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Würde auch sagen, dass es schon liegt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @carygon

       

      Das passt nicht.

      Entweder wird die OneBox mit dem ankommenden Glasfaserkabel installiert und gespleißt oder der technische Kundendienst der Telekom hat die OneBox gesetzt, dann sind aber die abgehenden Wohnungsleitungen bereits vorinstalliert.

       

      Nur eine nackte OneBox an die Wand zu schrauben macht keinen Sinn und ist ein Arbeitsfehler.

       

      Sie meinte, das könne nicht sein.

      Sie meinte, das könne nicht sein.  
      Sie meinte, das könne nicht sein.  

      Dieser Meinung schließe ich mich an.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen Dank für die bisherigen Antworten!

       

      Noch eine Frage interessehalber:

      welche Funktion hat das grüne Kabel, das ja aktuell nicht mit dem Kasten verbunden ist?

      Answer

      from

      7 years ago

      Ist kein Kabel sondern nur ein Leerrohr.

      reserve falls das andere z.b.Defekt wird, da kann man dann ein neues Glasfaser Kabel durchblasen.

      Answer

      from

      7 years ago

      Stefan

      Ist kein Kabel sondern nur ein Leerrohr. reserve falls das andere z.b.Defekt wird, da kann man dann ein neues Glasfaser Kabel durchblasen.

      Ist kein Kabel sondern nur ein Leerrohr.

      reserve falls das andere z.b.Defekt wird, da kann man dann ein neues Glasfaser Kabel durchblasen.

      Stefan

      Ist kein Kabel sondern nur ein Leerrohr.

      reserve falls das andere z.b.Defekt wird, da kann man dann ein neues Glasfaser Kabel durchblasen.


      Danke, das leuchtet mir ein!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @carygon schön, dass Du dich erneut bei uns meldest.

      Meine Vorredner haben schon alles relevante mitgeteilt und dem habe ich vorerst nichts hinzu zufügen. Aktuell ist eine Buchung systemseitig noch nicht nicht möglich, da vermutlich noch alles entsprechend dokumentiert werden muss. Wie ich sehe, haben die Kollegen vom Bauherrenservice Dein Anliegen in Bearbeitung und werden sich bei Buchbarkeit wieder bei dir melden.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      62

      Answer

      from

      7 years ago

      Nein, es hat sich leider nichts getan. Die OneBox hängt seit ca. einen Monat  traurig und ungenutzt im Technikraum. Kein Schreiben von der Telekom zum Status, nichts. 

       

      Grüße

      Answer

      from

      7 years ago

      Mein Anruf bei der Bauherrenhotline ergab, dass die Dokumentation immer noch nicht vorliegt.

      Ich werde nun auch selbst nochmal bei der Firma nachhaken, die die OneBox installiert hat, ob der Bericht auch an die Telekom rausgegangen ist.

      Mal sehen, ob wir dieses Jahr noch das Glück haben, einen Hausanschluss zu bekommen.

      Answer

      from

      7 years ago

      Das Schnellstart-Paket habe ich ebenfalls noch nicht erhalten.

      - Zunächst hat DHL das Paket nicht an meine neue Adresse  ausgeliefert (vermutlich Straße noch unbekannt)

      - Daraufhin empfahl mir der Telekom-Kundenservice, den nächsten T-Punkt aufzusuchen

      - Im T-Punkt weigerte man sich, mir das Schnellstart-Paket auszuhändigen. Grund: Kosten würden dann dem T-Punkt Shop belastet. Anmerkung: ist aus meiner Sicht ein Unding, ich zahle 799 Euro für den Anschluss

      - Danach rief ich wieder beim Kundenservice an, diesmal versprach man mir, das Schnellstart-Paket an den T-Punkt zu senden. Sollte Freitag 1.12./Samstag 2.12.da sein. Ich solle aber vorher im T-Punkt anrufen

      - Der T-Punkt war dann weder am Freitag, noch am Montag telefonisch erreichbar.

      - Ich bin dann montags 4.12. um ca. 18 Uhr wieder in den T-Punkt gegangen. Dort erhielt ich zwei Auskünfte: 1) das Schnellstart-Paket wurde noch nicht versandt, Telekom meldet sich, sobald Paket abgeschickt ist. 2) es liegen zwar im Shop Schnellstart-Pakete im Lager. Können mir aber keines aushändigen, weil dann der Shop die Kosten selbst trage Anmerkung: siehe oben

      - Stand heute (8.12.) habe ich immer noch keine Meldung/ Versandbestätigung von der Telekom erhalten, dass das Schnellstart-Paket versandt wurde

       

      Für den Hausanschluss habe ich immer noch keinen Termin. In diesem Jahr wird es dann wohl nichts mehr mit Internet und Telefon.

       

      Mittlerweile habe ich mich bei der für die Telekom zuständigen Aufsichtsbehörde (Bundesnetzagentur) beschwert. Die Telekom ist ja durch das Telekommunikationgesetz verpflichtet, mir eine Grundversorgung anzubieten (ähnlich wie z.B. bei Stromversorgern)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Heute waren zwei Telekom-Techniker da und haben das Glasfasermodem an dem von uns ausgesuchten Platz installiert. Anschließend haben wir die selbst angeschaffte Fritz Box angeschlossen und.... alles funktioniert! 11 Monate ohne Internet-Flatrate haben ein Ende.

       

      Mit dieser Meldung verabschiede ich mich und wünsche allen Anderen hier viel Glück!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from