Gelöst

Ist die Digibox premium EOL

vor 2 Jahren

Hallo liebe Community,

 

da nun die Digibox durch die Digibox2 ersetzt wurde stellt sich mir die Frage, ob die Digibox Premium ihr "End of life" erreicht hat oder weiterhin mit Updates versorgt wird. 

Sollte das EOL erreicht sein, kann ich einfach - z.B. per Assistent wie neuerdings bei den FritzBoxen- umziehen? Oder muss die Digibox2 komplett neu eingerichtet werden, was schade wäre. In dem Fall würde ich sie evtl austauschen (BinTec, denke ich). 

 

Danke 

372

0

6

    • vor 2 Jahren

      EuroPC

      z.B. per Assistent wie neuerdings bei den FritzBoxen- umziehen?

      z.B. per Assistent wie neuerdings bei den FritzBoxen- umziehen?
      EuroPC
      z.B. per Assistent wie neuerdings bei den FritzBoxen- umziehen?

      Das geht leider nicht!

       

       

      EuroPC

      Oder muss die Digibox2 komplett neu eingerichtet werden, was schade wäre.

      Oder muss die Digibox2 komplett neu eingerichtet werden, was schade wäre.
      EuroPC
      Oder muss die Digibox2 komplett neu eingerichtet werden, was schade wäre.

      Ja. Das musst du leider.

       

      EuroPC

      ob die Digibox Premium ihr "End of life" erreicht hat oder weiterhin mit Updates versorgt wird.

      ob die Digibox Premium ihr "End of life" erreicht hat oder weiterhin mit Updates versorgt wird. 
      EuroPC
      ob die Digibox Premium ihr "End of life" erreicht hat oder weiterhin mit Updates versorgt wird. 

      EOL mehr oder weniger. Ob da noch was kommt kann ich dir leider nicht beantworten. Die letzte aktuelle Firmware ist Stand 05/2023, Version 11.01.03.114.

       

      EuroPC

      In dem Fall würde ich sie evtl austauschen (BinTec, denke ich).

      In dem Fall würde ich sie evtl austauschen (BinTec, denke ich). 
      EuroPC
      In dem Fall würde ich sie evtl austauschen (BinTec, denke ich). 

      Wie genau meinst du das? Im Grunde ist die Digitalisierungsbox Basic/Smart/Premium ja eine Bintec be.ip

      3

      von

      vor 2 Jahren

      Ich hatte die Hoffnung, die Binde sei besser konfigurierter. Wenn dem nicht so ist, dann kann es auch gerne wieder eine Digibox sein. Nur graut es mir vor der Konfiguration. 

      Leider habe ich einige analoge Geräte dran hängen; mehr als eine Fritte versorgen kann. 

       

      Gruß,

      EuroPC

      0

      von

      vor 2 Jahren

      Da gibt es folgende Lösungsmöglichkeit. Du kannst die alte Digitalsierungsbox am Strom lassen und diese mit einem Tablet verbinden um die gespeicherte Konfiguration im Einzelnen anzuschauen.

      Mit dem PC gehst du auf die neue Digitalsierungsbox und übernimmst die gesichtete Konfiguration. 

       

      Vorteil der neuen Digitalsierungsbox. Besseres WLAN. Gleichzeitiges betreiben von 2,4 und 5Ghz WLAN.

      Vorbereitet für Glasfaser durch Möglichkeit ein SFP zu stecken. Man spart sich das Glasfaser-Modem.

       

      von

      vor 2 Jahren

      Ok, das ginge. Ich bin gerade dabei herauszufinden, ob die Digibox2 auch alle meine analogen Geräte versorgen kann. Früher waren die per ISDN- Anlage angeschlossen, die ist aber damals entfernt worden.

       

      Angeschlossen habe ich (ich muss das mal aus dem Gedächtnis machen, da nicht vor Ort):

      1x Fax

      1x Fahrstuhl Notfall- Knopf

      1x Klingel (ist so eine Telekom- Klingel)

      1x  Telefon

      1x DECT 150 (per LAN) mit 3x DECT -Telefon

       

      Wenn ich mich recht entsinne ist keines der Geräte per TAE angeschlossen. 

       

      Gruß,

      EuroPC

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Die Digitalisierungsbox Premium V1 bekommt noch FW - Updates.

      1

      von

      vor 2 Jahren

      Danke @Kalle2014 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...