Gelöst

Ist MR 401 als Zweitreceiver an MR 601 Sat möglich?

vor 5 Jahren

Hallo, ist es möglich einen MR 401 als Zweitreceiver am MR 601 Sat zu betreiben? Der Verlust der Festplatte am 401er ist mir klar, ich frage deshalb, weil die 401er auf Kleinanzeigen teilweise billiger zu kriegen sind als die 201er - habs nicht so mit Mieten. ^^

LG

1067

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Nein, der MR 401 kann nicht an Anschlüssen betrieben werden, welche einen TV SAT Tarif Zusatz haben. Es kommt dann eine Fehlermeldung. F20135.

     

    Der MR 201 dagegen ist als Zweitreceiver an der Plattform zugelassen. Wobei er aber nicht die SAT-Versorgung nutzen kann, sondern nur die Verbindung über den IP-Festnetzanschluss. Dazu muss genug Bandbreite vorhanden sein.

    12

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @huvweiss 

    das kommt darauf an. Ich gehe momentan davon aus, dass du als Hauptreceiver einen MR 601 hast, und den MR 201 als Zweitreceiver.

    • Reicht die Kapazität des Festnetzanschlusses aus ("Für TV verfügbare Bandbreite" laut Auskunft Ressourcenangabe in den Systeminfos des MR -Einstellungsmenüs) und auch dabei die restliche Nutzung im Heimnetz beachten, was andere Geräte parallel abgreifen), dass gestreamt werden kann, dann kann ein MR 201 durchaus LiveTV und so weiter nutzen, von Sendern, welche er über die Festnetzleitung bekommen kann. Falls es ein Hybridanschluss wäre, beachte dabei, dass dann nur ein DSL-Anteil des Anschlusses genutzt werden kann für MagentaTV, kein LTE -Anteil. Ein SD-Livestream braucht so ca. 5 MBit, ein HD-Livestream so ca 8 bis 9 Mbit.
    • Im vorher genannten Fall kann aber der Zweitreceiver trotzdem keine Sendungen von Sendern abgreifen, welche zusätzlich nur über SAT hereinkommen könnten. Das kann nur der MR 601, da er auch von SAT-Sendern, aus der entsprechenden SAT-Senderliste empfangen kann.
    • Reicht die Kapazität des Festnetzanschlusses aber nicht aus, entgegen dem ersten Punkt, dann kann der MR 201 kein LiveTV empfangen, da er dazu wie der MR 601 zusätzlich dann SAT-Empfang nutzen müsste, was in ihm nicht eingebaut ist.

    P.S. Für das Nutzen von Mediatheken ist der MR 201 ebenso von der Bandbreite des Festnetzanschlusses abhängig. Er kann nur das verwenden, was auf diese Weise ins Heimnetz kommt (also über IP-Festnetz, nicht IP- LTE , und auch nicht SAT).

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Also die Leitung ist eine 50000 er Magenta TV Sat.
    Das sollte eigentlich reichen da sonst nichts großartiges im Heimnetz hängt.
    Aber da das TV Signal über SAT eingespeist wird geht das TV Programm nicht mit dem 201.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    huvweiss

    Also die Leitung ist eine 50000 er Magenta TV Sat. Das sollte eigentlich reichen da sonst nichts großartiges im Heimnetz hängt. Aber da das TV Signal über SAT eingespeist wird geht das TV Programm nicht mit dem 201.

    Also die Leitung ist eine 50000 er Magenta TV Sat.
    Das sollte eigentlich reichen da sonst nichts großartiges im Heimnetz hängt.
    Aber da das TV Signal über SAT eingespeist wird geht das TV Programm nicht mit dem 201.
    huvweiss
    Also die Leitung ist eine 50000 er Magenta TV Sat.
    Das sollte eigentlich reichen da sonst nichts großartiges im Heimnetz hängt.
    Aber da das TV Signal über SAT eingespeist wird geht das TV Programm nicht mit dem 201.

    @huvweiss  Doch geht, alle Sender ausser die öffentlichen kommen über das Internet.

     

    Hab selber MR601 und 1x 201 und 1x401 laufen

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1279

0

4

in  

587

0

4

Gelöst

in  

1429

0

4

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

929

0

4