Gelöst

Jeder DSL-Sync ist etwas niedriger als der vorherige

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines VDSL-Anschlusses mit Magenta Zuhause L. Der Router ist eine Fritzbox 7590 mit aktuellster Laborfirmware (06.98-58765 BETA). Es treten keine Fehler oder Abbrüche der DSL-Verbindung auf, alle Resyncs wurden durch Neustart der Fritz!Box über die Oberfläche oder im Rahmen von Firmwareupdates aktiv von mir veranlasst.

 

Die Entfernung zum DSLAM ist recht hoch (>400m) und deshalb liegt die Leitungskapazität lt. Fritz!Box etwas unterhalb von 100k down und 40k up.

 

Nun tritt folgendes Phänomän auf: der Sync in Senderichtung ist praktisch immer eine Punktlandung auf der Leitungskapazität, der Sync in Empfangsrichtung ist mittlerweile ca. 12.000 kbit/s unterhalb der Leitungskapazität und wird mit jedem Resync ein wenig geringer. Gestartet ist das ganze bei einem 87er Sync, jetzt sind wir schon nur noch bei einem 80er Sync (bei 92 Leitungskapazität).

 

Alles noch auf sehr hohem Niveau, aber offensichtlich unterhalb dessen was möglich ist. Ich traue mich gerade nicht wirklich, die Box noch einmal neu zu starten (spätestens bei der nächsten Laborfirmware in ein paar Tagen nötig), da ich nun damit rechne, dass der Sync wiederum geringer ausfällt.

 

Nach allem, was ich hier im Forum so gelesen habe, scheint DLM eher auszuscheiden, da ich a) immer sauber neustarte und b) die Sync-Werte recht krumm sind und in kleinen Häppchen gefallen sind.

 

Woran kann das liegen ? Die relevanten Informationen aus der Fritz!Box habe ich mal angehängt.

 

Die Anschlussdiagnose endete übrigens mit einer Fehlermeldung (ebenfalls angehängt).

 

Gruß,

US1975

 

 

 

77FB58CE-F591-4295-835D-BB1C2AFE5F29.png

21B6A5F2-F116-403B-A3D4-E512A24F83F9.png

13FE0170-4A5F-46C7-908A-D78706430370.png

781FB609-4E79-44C2-A0D7-FFEE91DCFDEF.jpeg

1797

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @US1975 Jetzt sollt Deine Leitung wieder passen, nach der Rekon. hast ca 80000 down und 36000 up. Falls es wieder auftritt melde Störung unter 08003301000

    Gruß Andi

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von