Jitter viel zu hoch (Speedport Smart 3)
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
habe gerade neu einen DSL-Anschluss bekommen. Allerdings bricht die Verbindung ständig ab, egal zu welcher Uhrzeit. Zunächst dachte ich, es läge am WLAN-Receiver, aber auch andere Geräte haben das Problem. Daraufhin habe ich das WLAN des Speedports deaktiviert und per Netzwerkkabel einen anderen Access Point für WLAN an ihn drangehängt, auch hier ergab sich das gleiche Problem.
Bei Speedtests war der Jitter zwischen 2.000 ms und 4.000 ms, und das regelmäßig und zu allen Zeiten. Vielleicht gehört das auch her in die Kategorie Telefonie oder Internet.
Was könnte ich tun, außer den Router nochmal neuzustarten? Ganz resetten?
428
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (4)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
353
0
2
337
0
2
1147
0
3
1228
2
4
flo.midasxl8
vor 4 Jahren
Hallo @mzrlp79
Welchen Tarif hast Du denn genau?
Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Speedport Smart 3 und welche Firmware Version ist auf diesem installiert?
Hast Du mal direkt über LAN gemessen? Tritt das Problem dann auch auf?
Wird Powerline / dLAN verwendet?
4
3
mzrlp79
Antwort
von
flo.midasxl8
vor 4 Jahren
Ich habe dann doch ein ausreichend langes LAN-Kabel gefunden. Damit ist alles ok. Das hätte ich gleich testen sollen.
Damit liegt es am WLAN. Obwohl der Speedport jetzt 5 Meter näher am Rechner steht, hat die alte Fritzbox anscheinend ein stabileres WLAN-Signal ausgesendet. Aber hier sind auch alle Kanäle 1, 6 und 11 überlaufen.
0
flo.midasxl8
Antwort
von
flo.midasxl8
vor 4 Jahren
@mzrlp79
hier sind auch alle Kanäle 1, 6 und 11 überlaufen.
hier sind auch alle Kanäle 1, 6 und 11 überlaufen.
Warum nutzt Du dann nicht das 5 GHz Band?
0
mzrlp79
Antwort
von
flo.midasxl8
vor 4 Jahren
Aaaah, abgesehen davon, dass ich zu doof bin, das Problem richtig zu analysieren nach nem langen Tag... Nein kein Jitter...
Ah, stimmt, der kann ja Dual Band! Das hab ich völlig vergessen. Ging bei der Fritzbox nicht, die hatte kein 5 Ghz.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
flo.midasxl8
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
mzrlp79