Gelöst
Kündigung Festnetz / Internet wegen Umzug
vor 5 Jahren
Ich ziehe zum 01.04.2020 um. Am neuen Wohnort existiert bereits ein Vertrag für Telefon / Internet, der übernommen werden muss, da das Haus vom dortigen lokalen Anbieter per Glasfaser erschlossen wurde. Ich benötige somit (leider) ab diesem Datum den Telekomzugang nicht mehr.
- Kündigung zum 31.03.2020 wurde abgeschickt. Bestätigt wurde jedoch der 02.09.2020, was nicht meiner Intention entsprach.
- Reklamation per Kontaktformular blieb bis dato unbeantwortet.
- Heute rief ich die auf der Kündigungsbestätigung angegebene Telefonnummer an. Der Mitarbeiter teilte mir mit, ich solle es "doch mal mit einer Kündigung auf Kulanz probieren". Auf meine Bitte, er möge dies doch bitte im System vermerken, hieß es, Kündigungen könnten sowieso nicht telefonisch erfolgen und ich müsse das schriftlich machen, er hätte da eine Postfachadresse für mich. Auf meine Frage nach einer E-Mailadresse gab er zur Antwort: "Die mussten wir abschalten, da wir mit dem Beantworten der E-Mails nicht mehr hinterherkamen". Dann verwies er mich erneut auf das Kontaktformular ...
Kurz und schmerzlos: ich bitte hiermit um die Kündigungsbestätigung meines Anschlusses zum 31.03.2020, da ich ihn ab dann nicht mehr benötige. Eine Rückkkehr zur Telekom schließe ich nicht aus, falls der Vertrag am neuen Wohnort das hergibt.
Beste Grüße
1012
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
310
0
7
vor 5 Jahren
587
0
3
709
0
4
Akzeptierte Lösung
Käseblümchen
akzeptiert von
der_Lutz
vor 5 Jahren
Ich ziehe zum 01.04.2020 um. Am neuen Wohnort existiert bereits ein Vertrag für Telefon / Internet, der übernommen werden muss, da das Haus vom dortigen lokalen Anbieter per Glasfaser erschlossen wurde. Ich benötige somit (leider) ab diesem Datum den Telekomzugang nicht mehr. . . . . . Kurz und schmerzlos: ich bitte hiermit um die Kündigungsbestätigung meines Anschlusses zum 31.03.2020, da ich ihn ab dann nicht mehr benötige. . . . . .
Ich ziehe zum 01.04.2020 um. Am neuen Wohnort existiert bereits ein Vertrag für Telefon / Internet, der übernommen werden muss, da das Haus vom dortigen lokalen Anbieter per Glasfaser erschlossen wurde. Ich benötige somit (leider) ab diesem Datum den Telekomzugang nicht mehr.
. . . . .
Kurz und schmerzlos: ich bitte hiermit um die Kündigungsbestätigung meines Anschlusses zum 31.03.2020, da ich ihn ab dann nicht mehr benötige. . . . . .
Das ist Irrelevant.
Beauftrage einen Umzug deines Anschlusses an deine neue Adresse.
Kann die die Telekom dort nicht den gleichen Anschluss bieten, genau wie du ihn bisher bei der Telekom hast, erhältst du ein Sonderkündigungsrecht.
So sieht es die geltenden Rechtslage vor.
Ohne einen Umzugauftrag kann das Telekomsystem eine eventuelle Sonderkündigung nicht bearbeiten.
7
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
Akzeptierte Lösung
Doc003
akzeptiert von
Doc003
vor 5 Jahren
Moin @Lea C. und @Pascal O. ,
jep, ich bekam gestern Abend noch einen Anruf, wo ich dann einen Termin vereinbaren konnte. Thx 4 all, momentan ist erstmal alles gut.
Doc003
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Doc003