Kündigung/ Tarifwechsel
5 years ago
Guten Tag,
hätte eine Frage:
Gibt es die Möglichkeit einen Tarif zu bekommen nur mit Internet ohne Festnetz?
mfg
410
0
16
This could help you too
6 years ago
309
0
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Hallo @mmotz;,
Gibt es die Möglichkeit einen Tarif zu bekommen nur mit Internet ohne Festnetz?
Gibt es die Möglichkeit einen Tarif zu bekommen nur mit Internet ohne Festnetz?
bei den "Zuhause-Tarifen" ist momentan immer die "Telefonie" mit dabei. Nutzen muss man diese aber nicht.
VG
Peuki
0
5 years ago
Hallo @mmotz
Das gibt eigentlich nirgends mehr.
Es gibt z.B. bei der Telekom-Marke Congstar bei 16mbit/S die Möglichkeit, ohne Telefonflat einen Anschluss zu bekommen.
0
5 years ago
Die in den Tarifen enthaltene Telefonie stellt ja kein sonderliches Sicherheitsrisiko dar, und man muss sie auch nicht nutzen.
Es stellt sich die Frage, was der Hintergrund Deiner Frage ist - geht es um die monatliche Grundgebühr und darum, dass die Telefonie i.d.R. den Anschluss leicht verteuert?
Der günstigste Tarif der Telekom ist der MagentaZuhause Start für monatlich 25 Euro. Enthalten ein max. 16 Mbit/s schneller DSL-Anschluss mit einem schnellen Datenpaket von 100 GByte. Für einen Haushalt in welchem Streaming von Musik, Videos oder TV genauso ein Thema sind wie große Downloads oder Uploads ist dieser Tarif sehr gut geeignet (eine nationale Festnetz-Sprachflat ist trotzdem mit dabei).
5
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer Mein Smartphone bzw. Tablet hat genauso Full HD Auflösung wie mein TV-Gerät. Da wird nichts eingespart an Qualität beim Streaming bzw. beim Datenvolumen.
@Gelöschter Nutzer
Mein Smartphone bzw. Tablet hat genauso Full HD Auflösung wie mein TV-Gerät.
Da wird nichts eingespart an Qualität beim Streaming bzw. beim Datenvolumen.
@muc80337_2 meine Smarttphones auch.
Aber glaube mir, das das Videosignal kleiner ist als beim TV.
Beispiel GalaxyS9 1080p Full HD
Ebenso nutze ich einen TV mit dem FireTV und dieser verbraucht mehr Datenvolumen als ich am HuaweiP30pro beim gleicher Sendung im TV.
Da ich viel unterwegs bin, kann ich dies gut prüfen.
Tablet verbrauch für TV 120GB/Monat.
Seit Umstellung auf TV 450GB/Monat.
Zum Glück habe ich StreamOn.
0
from
5 years ago
Da ich viel unterwegs bin, kann ich dies gut prüfen. Tablet verbrauch für TV 120GB/Monat. Seit Umstellung auf TV 450GB/Monat. Zum Glück habe ich StreamOn.
Da ich viel unterwegs bin, kann ich dies gut prüfen.
Tablet verbrauch für TV 120GB/Monat.
Seit Umstellung auf TV 450GB/Monat.
Zum Glück habe ich StreamOn.
Schleppst Du das TV-Gerät mit Dir rum???
Wenn mit identischer Auflösung und identischem Codec gearbeitet wird, dann ist es egal ob der Full HD Screen 70 Zoll groß ist (TV) oder nur rund 6 Zoll groß ist (Smartphone) - dann fällt dasselbe Datenvolumen an.
Aber wir bewegen uns zu sehr von der Problemstellung des TE weg - und so lange wie er/sie sich nicht äußert zur Nutzung bleibt das offen, ob ein Telekom Festnetztarif weiterhin in Frage kommt.
from
5 years ago
Da ich viel unterwegs bin, kann ich dies gut prüfen. Tablet verbrauch für TV 120GB/Monat. Seit Umstellung auf TV 450GB/Monat. Zum Glück habe ich StreamOn. Da ich viel unterwegs bin, kann ich dies gut prüfen. Tablet verbrauch für TV 120GB/Monat. Seit Umstellung auf TV 450GB/Monat. Zum Glück habe ich StreamOn. Da ich viel unterwegs bin, kann ich dies gut prüfen. Tablet verbrauch für TV 120GB/Monat. Seit Umstellung auf TV 450GB/Monat. Zum Glück habe ich StreamOn. 1.Schleppst Du das TV-Gerät mit Dir rum??? 2. Wenn mit identischer Auflösung und identischem Codec gearbeitet wird, dann ist es egal ob der Full HD Screen 70 Zoll groß ist (TV) oder nur rund 6 Zoll groß ist (Smartphone) - dann fällt dasselbe Datenvolumen an. Aber wir bewegen uns zu sehr von der Problemstellung des TE weg - und so lange wie er/sie sich nicht äußert zur Nutzung bleibt das offen, ob ein Telekom Festnetztarif weiterhin in Frage kommt.
Da ich viel unterwegs bin, kann ich dies gut prüfen. Tablet verbrauch für TV 120GB/Monat. Seit Umstellung auf TV 450GB/Monat. Zum Glück habe ich StreamOn.
Da ich viel unterwegs bin, kann ich dies gut prüfen.
Tablet verbrauch für TV 120GB/Monat.
Seit Umstellung auf TV 450GB/Monat.
Zum Glück habe ich StreamOn.
1.Schleppst Du das TV-Gerät mit Dir rum???
2. Wenn mit identischer Auflösung und identischem Codec gearbeitet wird, dann ist es egal ob der Full HD Screen 70 Zoll groß ist (TV) oder nur rund 6 Zoll groß ist (Smartphone) - dann fällt dasselbe Datenvolumen an.
Aber wir bewegen uns zu sehr von der Problemstellung des TE weg - und so lange wie er/sie sich nicht äußert zur Nutzung bleibt das offen, ob ein Telekom Festnetztarif weiterhin in Frage kommt.
Unlogged in user
from
5 years ago
Gibt's seit Einstellung der Zuhause Surf Tarife bei Magenta nicht mehr @mmotz .
Bundesweit mW eigentlich nur noch bei Vodafone auf Nachfrage (Red Internet 16-250Mbit/s) und den verlinkten congstar 16Mbit/s Tarif. Zu dem congstar wollte ich auch erst wechseln 😀, mich dann aber doch umentschieden. Vorher hatte Jahre Red Internet 50 (mit Telefonie by Call), 29,99€ mtl.
0
0
5 years ago
hier wurde schon richtig geantwortet, dass es spezielle Festnetztarife ohne Telefonie nicht mehr gibt. Aber die Telefonie muss nicht zwingend genutzt werden, man kann auch nur den DSL-Anteil im Router einrichten.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl eines Tarifes? Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie mir sagen, was genau Sie sich vorstellen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
from
5 years ago
Hintergrund ist die monatliche Rate zu reduzieren. Aber wenn es nicht ausmacht mit oder ohne Festnetz ist das ok soweit. Allerdings bekommen wir das Festnetz einfach nicht hin. Am Anfang hat es getan, dann wieder nicht. Hatten wir schon in unserer Wohnung und nun im Eigenheim.
Gibt es die Möglichkeit einen Techniker vorbei zu schicken um es bei uns einzurichten ? Was würde das kosten?
mfg
Marco Motz
0
Unlogged in user
from
5 years ago
geht es hierbei darum, den Festnetzanschluss komplett einrichten zu lassen oder hapert es einfach nur an etwas, wobei ich schon behilflich sein kann?
Beste Grüße
Tabea L.
0
4
from
5 years ago
Also dann versuche ich es....
Unsere Festnetznummer zeigt es über die Fritzbox an und scheint aktiv zu sein.
allerdings können wir weder Anrufe empfangen noch selbst irgendwo anrufen.
Am Anfang ging es komischerweise. Haben nichts gemacht und auf einmal geht es nicht mehr. Wie gesagt war schon in unserer Wohnung so. Haben dann sogar noch ein neues Festnetztelefon gekauft.
Gibt es eine Beschreibung die mir Schritt für Schritt zeigt wie ich es richtig und ohne Fehler einrichte ? Bzw kann ich das irgendwie reseten?
Mit freundlichen Grüßen
Marco
0
from
5 years ago
Bitte benenne das Fritzboxmodell.
Und welche Telefone an der Fritzbox angeschlossen sind.
Ansonsten: ruf Dich mal selbst an und schau anschließend nach, ob dieser Anruf da auftaucht http://fritz.box/?&lp=dialLi
Falls ja, handelt es sich um ein Problem zwischen Fritzbox und Telefon(en).
Übrigens: einen Neustart der Fritzbox würde ich zuerst mal machen.
Und falls es sich um DECT Telefone handelt, dann würde ich die wohl noch einmal neu anmelden.
0
from
5 years ago
Dann Frage ich mal @mmotz , auch wenn ich selbst wenig Ahnung habe:
Wie heisst der Tarif genau, auch mit evtl. Zahlen in Klammern?
Genaue Bezeichnung der FritzBox und welche Firmware?
Welches Festnetztelefon und wie mit dem Router verbunden?
Telefon mit Basisstation, oder mit Ladeschale?
Welche Geräte sind noch im Heimnetzwerk?
Es kommen sicher noch mehr Fragen und es ist wichtig, die so genau wie möglich zu beantworten.
Die FB bietet viele Möglichkeiten der Fehleranalyse, dazu kommen bestimmt auch noch Fragen.
@muc80337_2 war schneller😀
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from