Tarifwechsel
6 years ago
Hallo Forengemeinde,
ich habe am 10.05.19 online über das Kundencenter einen Tarifwechsel von Magenta Zuhause M nach Magenta Zuhause L beauftragt.
Der frühest mögliche Wunschtermin war der 17.05.19 den ich natürlich gewählt habe. Kurz darauf kam die übliche Mail über die Eingangsbestätigung. Aber im Kundencenter (Auftragsstatus) steht der Tarifwechsel bis heute nicht drin. Ist das normal oder kann da auch was schief gelaufen sein?
Vielleicht kann sich das ja mal jemand anschauhen.
Vielen Dank.
304
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Anonymous User
6 years ago
Warte bis das es im System eingeflegt ist. Dies kann ca. 3Tage dauern.
Alle Vertragänderungen kannst Du auf folgendser Seite einsehen => https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftraege-bestellungen?samChecked=true
Sollte es ggf. Unklarheiten geben, einfach hier nochmals anfragen.
Deine Forum Profildaten noch aktuell? wenn ja alles ok zur Einsicht für unser Team
Mit internetten Community Grüssen
bigmini-do
0
3
Solora11
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
Und weiterhin ist nichts passiert. Keine Info ob morgen die Änderung erfolgt (was ich auch nicht mehr glaube). Wenn alles etwas länger dauert dann ist das manchmal so. Aber eine Information hat man doch verdient. Im Kundencenter steht der beantragte Tarifwechsel auch immer noch nicht.
0
Solora11
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
Natürlich ist heute nichts passiert. Auch kein Auftrag im Online Kundencenter hinterlegt. Ich habe heute telefonisch Kontakt aufgenommen. Folgendes Ergebniss: Eine Stornierung meinerseits der Option 3.Liga vom 25.03.19 ist noch nicht durchgeführt. Das könnte die Ursache für den bisher nicht bearbeiteten Tarifwechsel von Zuhause M nach Zuhause L sein. Die Kündigung einer Option verhindert also einen Tarifwechsel. Das mag ich nicht glauben.
Vielleicht kann sich den Fall mal bitte ein Profi anschauhen und mir helfen.
0
sg-flinux
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
@Solora11, erst wenn alle offenen Aufträge abgearbeitet sind, kann wieder ein neuer Auftrag erfolgreich eingestellt werden.
Jetzt heißt es also, zu warten, was mit dem "im Stau stehenden" Auftrag los ist. Das ist also ein Fall für die mitlesenden Teamies .
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Thunder99
6 years ago
Hallo Forengemeinde, ich habe am 10.05.19 online über das Kundencenter einen Tarifwechsel von Magenta Zuhause M nach Magenta Zuhause L beauftragt. Der frühest mögliche Wunschtermin war der 17.05.19 den ich natürlich gewählt habe. Kurz darauf kam die übliche Mail über die Eingangsbestätigung. Aber im Kundencenter (Auftragsstatus) steht der Tarifwechsel bis heute nicht drin. Ist das normal oder kann da auch was schief gelaufen sein? Vielleicht kann sich das ja mal jemand anschauhen. Vielen Dank.
Hallo Forengemeinde,
ich habe am 10.05.19 online über das Kundencenter einen Tarifwechsel von Magenta Zuhause M nach Magenta Zuhause L beauftragt.
Der frühest mögliche Wunschtermin war der 17.05.19 den ich natürlich gewählt habe. Kurz darauf kam die übliche Mail über die Eingangsbestätigung. Aber im Kundencenter (Auftragsstatus) steht der Tarifwechsel bis heute nicht drin. Ist das normal oder kann da auch was schief gelaufen sein?
Vielleicht kann sich das ja mal jemand anschauhen.
Vielen Dank.
@Solora11 7 Tage ist zu kurzfristig. Geh von nächster Woche aus
0
0
Oliver I.
Telekom hilft Team
6 years ago
herzlich willkommen in usnerer Communite und vielen Dank, dass Sie Ihre Daten bereits hinterlegt haben.
Bei der genannten "Stornierung vom 25.03.2019" handelt es sich um eine normale Kündigung der Option zum Ende der entsprechenden Vertragslaufzeit (Juli 2019). In dieser Zeit sind in der Tat keine anderen Änderungen am Auftrag möglich. DAs liegt u. a. daran, dass buchhaltungstechnisch der Kündigungsauftrag der TV Option am Zugangstarif "hängt". Gekündigt wird also immer z. B. "TV Option am MagentaZuhause M". Die Aufträge werden auch so in den weiteren Systemen festgehalten. Wenn jetzt vorher Aufträge zugelassen werden würden, bliebe der Auftrag zur Kündigung der TV Option erhalten, aber der Zugangstarif, auf den sich der Kündigungsauftrag bezieht, wäre nicht mehr vorhanden. Resultat: Datenchaos.
Daher kann immer nur ein Auftrag zur Zeit ausgeführt werden.
Warum jetzt die Kollegen an der Hotline nicht weiterhelfen konnten, kann ich mir allerdings nicht erklären, denn die Situation ist eigentlich recht einfach.
Es wird einfach der Kündigungsauftrag der TV Option storniert, dann erfolgt der Tarifwechsel und zum Abschluss wird die Kündigung einfach wieder eingestellt.
Der Auftrag selbst wurde ja online erfasst und liegt auch im System vorher. Daher machen wir jetzt einfach kurzen Prozess
Den Kündigungsauftrag habe ich eben zur Stornierung gegeben, so dass wir da jetzt nur noch auf den Auftragsabschluss warten müssen. Durch das Wochenende kann es da allerdings noch etwas dauern.
Sobald das abgeschlossen ist, werden wir uns den Auftrag im System „schnappen“ und entsprechend umsetzen (lediglich das Datum können wir sicherlich nicht halten :))
Wenn dann auch das erledigt ist, stellen wir die Kündigung der TV Option wieder ein.
Viele Grüße
Oliver I.
4
1
Solora11
Answer
from
Oliver I.
6 years ago
Vielen Dank. Jetzt habe ich es auch verstanden. Und plötzlich macht alles Sinn und ist vor allem lösbar. Bitte genauso machen. Nochmals vielen Dank für die Unterstützung und das auch noch am Wochenende.
1
Unlogged in user
Answer
from
Oliver I.
Oliver I.
Telekom hilft Team
6 years ago
sehr gerne
Kann auch schon etwas berichten:
Teil 1 ist bereits abgeschlossen
Teil 2 ist in Auftrag gegeben (in Kürze kommt da auch noch was per E-Mail) und
Teil 3 Folgt nach dem 23.05.2019
Viele Grüße
Oliver I.
1
0
Oliver I.
Telekom hilft Team
6 years ago
der Auftrag wurde im System bereits abgeschlossen.
Hat alles geklappt?
Teil 3 habe ich dann auch wieder auf den Weg gebracht
Viele Grüße
Oliver I.
0
5
Load 2 older comments
Solora11
Answer
from
Oliver I.
6 years ago
Ich bin ja nur Laie mit gefährlichem Halbwissen. Also aktuell zeigt mir meine FritzBox 7590 eine Datenrate von 116797 kbit/s. Die Speedtests habe ich über den Tag verteilt mit verschiedenen Anbietern probiert und habe ich die unterschiedlichsten Ergebnisse erhalten. Das war halt vorher nicht so extrem.
0
sg-flinux
Answer
from
Oliver I.
6 years ago
Die Gegenstellen betreiben "Schätzeisen" von unterschiedlicher Qualität. Die Unterschiede sind auch tageszeitabhängig.
0
Thunder99
Answer
from
Oliver I.
6 years ago
@Solora11 Wenn ich einen Speedtest mache bei Magenta M da komme ich auch mit dem 2.4 ghz hin aber nicht mehr beim L. Mach den Speedtest von der Bundesnetzagentur per 5 ghz Wlan oder lan Verbindung sonst kommst nie dort hin.
0
Unlogged in user
Answer
from
Oliver I.
Detlev K.
Telekom hilft Team
6 years ago
vielen Dank für das positive Feedback.
Grüße Detlev K.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Solora11