Gelöst
Kündigung teilweise zurückziehen?
vor 2 Jahren
Hallo Community,
ich habe mein DSL-Vertrag inkl. Magenta TV und der mega schlechten Magenta TV-Box gekündigt.
Wir sind so unzufrieden mit der TV-Box und hofften mit der Kündigung auf ein besseres Angebot der Telekom.
Das Teil nervt nur, das Bild friert täglich mind.2x ein bzw. stützt ab... wenn man Glück hat läuft es nach 2min wieder, ansonsten dauert es locker 20min bis das Bild wieder da ist. Klassiker... bei der WM und Elfmeter schießen und das Teil stürzt ab, geht gar nicht.
Ein Angebot wurde uns zwar unterbreitet, aber als wir sie auf das Corporate Benefit angesprochen habe, meinten sie, dass sich ein anderes Team bei uns melden würde, was bis heute leider nicht stattgefunden hat.
Gibt es eine Abteilung, die das separat betreut und sich bei uns melden wird...Zeit wird langsam knapp?
Wie sieht es mit einem Rückziehen der Kündigung aus um meinen Vertrag weiterlaufen zu lassen, nur die TV-Box würde ich kündigen, geht das? Zumindest sehe ich beide Möglichkeiten nicht bei "mein Magenta".
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
1156
0
33
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (33)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
383
0
10
vor 11 Jahren
14019
0
4
Marcel2605
vor 2 Jahren
Wie sieht es mit einem Rückziehen der Kündigung aus um meinen Vertrag weiterlaufen zu lassen, nur die TV-Box würde ich kündigen, geht das?
Ja klar.
Das ist ein unabhängiger Vertrag. Hat nichts mit Festnetz zu tun.
Ein eigenständiger Mietvertrag.
Aber der eigentliche Vertrag inkl. Magenta TV, kann nicht getrennt gekündigt werden.
Dann wäre ein Tarifwechsel auf ohne TV nötig
Welchen Tarif hast Du eigentlich zurzeit?
Wenn du Magenta tv basic hast, kannst Du nicht mal mit der Magenta TV app schauen
6
25
22 ältere Kommentare laden
Alexander M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Marcel2605
vor 2 Jahren
@TomPaz Danke für das freundliche Gespräch zur späten Stunde
Ich werde mich morgen Abend wieder bei dir melden und bin auf deine endgültige Entscheidung gespannt. Grüße Alexander M.
0
Alexander M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Marcel2605
vor 2 Jahren
Hi @TomPaz,
es freut mich sehr, dass du ein zufriedenstellendes Angebot durch unsere Rückgewinnung erhalten hast und uns weiter treu bleibst
Sollten noch weitere Fragen entstehen, bist du in unsere Community herzlich willkommen.
Grüße
Alexander M.
2
TomPaz
Antwort
von
Marcel2605
vor 2 Jahren
Herzlichen Dank Alexander. Ohne die Community und vor allem deiner Unterstützung , wäre es nicht so gekommen . Super schnell, super freundlich , toller Service, vielen Dank.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Akzeptierte Lösung
Alexander M.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Alexander M.
vor 2 Jahren
Hi @TomPaz,
es freut mich sehr, dass du ein zufriedenstellendes Angebot durch unsere Rückgewinnung erhalten hast und uns weiter treu bleibst
Sollten noch weitere Fragen entstehen, bist du in unsere Community herzlich willkommen.
Grüße
Alexander M.
2
0
Officer Doofy
vor 2 Jahren
Hallo liebes T-kom Support Team,
ich bin vor nicht ganz 4 Wochen in eine Nachbarstadt gezogen. Den Umzug wollte ich natürlich brav melden. Laut einem T-kom Mitarbeiter am Servicetelefon, erfuhr ich jedoch, dass die Telekom nach seiner Messung oder keine Ahnung aus welcher kaputten Glaskugel er diese Schlüsse zog, angeblich nicht die Leistung erbringen könne wie im Vertrag zwischen der Telekom und mir geschlossen wurde.
Der nette Herr hat mir doch tatsächlich eindringlich zu verstehen gegeben, dass von der ursprünglich bestellten Magenta DSL 60 Mbit Leitung, an der neuen Adresse lediglich 16 Mbit(-+) ankommen würde. Damit war ich jedoch absolut nicht einverstanden, da ich die Leitung zum größten Teil zum MMORPG (online gaming) nutze und der kleinere Teil für Streaming Anbieter genutzt wird. Ich weiß aus jahrelanger Erfahrung, dass beim Online Gaming eine 16 Mbit (+-) ein Flaschenhals sein kann, wenn es sich zb um MMORPGs o.ä. Multiplayer Online Gamings handelt. Zum streamen von Netflix und Co mag das reichen... Naja, lange Rede, gar kein Sinn...
Mir wurde somit in diesem Zuge lediglich diese Alternative angeboten. Dieselbe Leitung nur auf 16 Mbit kastriert. Höhere Mbit Werte würde in meiner neuen Bleibe gar nicht zur Verfügung stehen. Letztendlich blieb mir laut Service Mitarbeiter nur die Wahl zwischen "Pest" und "Cholera" bzw entweder die kastrierte Leitung, oder das Sonderkündigungsrecht bei Umzug, wenn der Anbieter die vereinbarten Telekommunikationsleistungen nach dem Umzug am neuen Wohnsitz nicht erbringen kann.
Also habe, zwar wirklich enttäuscht aber ohne eine echte Alternative vor Augen, im guten Glauben gekündigt. Alles lief bis dahin auch reibungslos. Kündigung schriftlich via E-Mail an die Telekom - Telekom sich ein paar Tage darauf gemeldet und Kündigung bestätigt - Der Kunde zwar "not amused" aber keine andere Wahl.
Sorry für das lange Geplänkel, wusste nicht wie ich diese überaus sinnfreie Situation kürzer hätte gestalten sollen. Der Witz an allem ist, dass ich nach dem Umzug und dem Drama mit dem Service Mitarbeiter endlich mal die Zeit fand, online nach Lösungen wegen dem Internetprovider Problem zu suchen. Nach einer gewissen Zeit mit Recherchen bei "Dr. Google" kam ich zufällig auch wieder auf die Telekom Seite. Da ich bei der Google diverse Parameter eingegeben hatte, brachte mich der Link der Telekom zum Verfügbarkeitscheck. Und dort hab ich doch wirklich mit Entsetzen festgestellt, dass die Telekom an meiner Adresse bis zu 250 Mbit DSL anbietet. Das hatten wir in dem Gespräch ebenfalls angesprochen, ob es möglich wäre den bestehenden Magenta 60 Mbit DSL Anschluss per Sonderkündigungsrecht wegen zu geringer Leistung zu kündigen, und als Alternative einfach einen "normalen" DSL Anschluss mit mehr Mbit anstatt die eigentlich 16 (+-) Mbit...
Deshalb jetzt endlich die Frage, die ich Euch die ganze Zeit schon stellen wollte, jedoch kein Ende fand 🤣 Ich hab in der Kündigungsbestätigung irgendwo gelesen, dass man bis zu 3 Monate die Kündigung wieder rückwirkend zurückziehen kann. Ich hoffe ihr könnt mir jetzt die gute Nachricht überbringen, dass sowas auch als "Kündigung teilweise zurückziehen" möglich ist... 🤔 Oder anders gesagt, das der Ursprüngliche Magenta Vertrag in einen ganz normalen DSL 100 Mbit Vertrag umgewandelt wird?! Das wäre wirklich perfekt, denn auf Magenta kann ich verzichten, hätte damit sogar anstatt die 60er eine 100er DSL und mit das wichtigste, ich müsste nicht wieder die Anschlussgebühr zahlen.
Entschuldigt nochmals meine endlose Entgleisung von meinem Text. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Lieben Gruß
Marcus
0
5
2 ältere Kommentare laden
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
Officer Doofy
vor 2 Jahren
Du hast gekündigt, die Kündigung ist durch.
Du bist umgezogen, dann ist auch kein Tarifumzug mehr möglich.
Im Gebiet sind auch 250MBit möglich, an Deiner Adresse nur 16, von der Telekom bestätigt.
Wenn andere Anbieter mehr bestätigen, was hindert Dich?
Auch bei der Telekom müsstest einen neuen Vertrag mit 24 Monaten machen.
Was hast Du jetzt, wie ist Dein Plan?
1
falk2010
Antwort
von
Officer Doofy
vor 2 Jahren
Am liebsten, sofern das möglich ist, würde ich gerne von einer kompletten Kündigung des bereits gekündigten Vertrages Abstand nehmen, und ggfs einen angepassten DSL Anschluss ohne dem Magenta TV Zusatz in Betracht ziehen.
In Deinem ersten Beitrag kam "Magenta TV" überhaupt nicht vor.....
Und "Magenta TV" ist Bestandteil von "MagentaZuhause xxx mit MagentaTV "
Dein Vertrag, den Du kündigst, hat also MagentaTV im Gepäck, läuft aber am alten Wohnort?
Warum willst Du den weiterführen?
Jedoch sollte dieses Tool doch zumindest dem Kunden einen Anhaltspunkt geben, mit wie viel Bandbreite er so circa rechnen könnte
Nein, da auch bei einem Ausbau bis 250 andere Ressourcen fehlen können, und die ändern sich täglich, mal zieht jemand hin, mal drei weg. z.B die Anschlüsse in den grauen Kästen auf der Straße (das sind weniger Anschlüsse, als Kabel in der liegen und zu den Wohnungen führen)
Ja ich weiß, wahrscheinlich ist mein Post wieder zu lang. Ich verstehe halt nicht ganz, wieso solche Tools bei diversen anderen Anbietern ein verlässlicheres Ergebnis liefern sollen wie der Check auf der Telekom Homepage.
Das tun sie nicht, auch da kommt die Überraschung drei Wochen später.
1
Julia U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Officer Doofy
vor 2 Jahren
Hallo @Officer Doofy,
wie ich sehe, konnte dich @falk2010 bereits bestens informieren. - Vielen Dank dafür.
Es ist ausgeschlossen den Anschluss wieder herzustellen, da du bereits umgezogen bist und die Kündigung durch ist.
Hier wäre es dann jetzt ein neuer Vertrag mit neuer Laufzeit. Gerne kann ich dir aber nochmal anbieten, die Gegebenheiten an der neuen Adresse im Detail zu prüfen. Befülle dazu dein Profil und teile mir ein passendes Zeitfenster mit.
Beste Grüße
Julia U.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Officer Doofy
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
TomPaz