Kündigung von Vodafone Tarif wurde bestätigt
8 months ago
Wir wollen letztendlich von Vodafone, zur Telekom wechseln, da wir in Bonn leben.Vodafone hat die Kündigung des Tarifes, zu Juni 2025 bestätigt, teilt aber gleichzeitig mit, dass die dazugebuchten Geräte(Router usw.) weiterlaufen.
Kann die Telekom, bei Abschluss eines Neuvertrages helfen, die Kündigung bei Vodafone, zu vervollständigen?Beratung gerne, in einem T-Punkt.
467
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
137
0
2
Solved
4156
0
4
Solved
5 years ago
411
0
2
Solved
440
0
4
Has
8 months ago
Beim Anbieterwechsel kündigt der neue Anbieter nur den bisherigen Telekom-/Internetvertrag, aber keine Mietverträge für Geräte.
5
1
Ulrich Koppel
Answer
from
Has
8 months ago
Danke.
0
Unlogged in user
Answer
from
Has
CyberSW
8 months ago
die Kündigung bei Vodafone, zu vervollständigen?
Nein .. schau dir doch an, was du mit dem Portierungsauftrag unterschreibst.
Du sagst damit dem alten Anbieter nur, dass du den Vertrags zur Vorwahl/Rufnummer kündigst und eine Portierung willst.
Mehr auch nicht.
Hast du noch weitere Verträge bei dem alten Anbieter, musst das selbst kündigen.
3
1
holzher24
Answer
from
CyberSW
8 months ago
Genau so ist es @Ulrich Koppel . Wenn Du z.B. Kabel TV bei VF hast musst Du das selbst kündigen, die Telekom übenimmt nur den Teil der Telekommunikationsverträge, bzw. deren Kündigung.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Ludwig II
8 months ago
teilt aber gleichzeitig mit, dass die dazugebuchten Geräte(Router usw.) weiterlaufen
Ist doch schön von Vodafone, dass sie dich darauf hinweisen.
Kündige die Geräte, und alles ist gut.
2
3
Lorenz S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ludwig II
8 months ago
Hallo Ulrich Koppel,
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.
Gerne helfe ich Ihnen weiter. Bitte teilen Sie mir Ihre Erreichbarkeit an dieser Stelle mit.
Ihre Handynummer können Sie im Profil hinterlegen. Es ist nur von Mitarbeitern auslesbar.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Ulrich Koppel
Answer
from
Ludwig II
8 months ago
Sehr geehrter Herr Lorenz S., Sie hatten versucht, mich tefonisch zu erreichen.Diese Telefonnummer, ist also aktuell.Meine eigentliche Frage, wurde hier in der Community, schon beantwortet.Allen vielen Dank dafür.
Meine Frau, hatte postalisch, bei Vodafone gekündigt.Die Kündigung wurde bestätigt, zum Juni 2025.Uns war aber nicht klar, dass die Kündigung nur den Tarif, nicht aber die Mietgeräte beinhaltet.
0
Lorenz S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ludwig II
8 months ago
Hallo @Ulrich Koppel,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Wir empfehlen immer nicht selber zu kündigen, sondern einen Auftrag zum Anbieterwechsel zu erteilen.
Das können Sie online auf unserer Website, im Gespräch mit einem Kollegen oder mir oder in einem Telekom-Shop erledigen.
Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt dafür.
Sie können Ihren Auftrag erteilen, wann Sie möchten.
Wir empfehlen den Auftrag zum Anbieterwechsel wenigstens zwei Wochen vor Ablauf der Kündigungsfrist zu erteilen. Wenn er später bei uns einläuft, besteht das Risiko, dass sich Ihr Vertrag beim Anbieter verlängert.
Bei monatlicher Kündigungsfrist ist das heutzutage jedoch nicht mehr gravierend.
Ich wünsche alles Gute!
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
Unlogged in user
Ask
from
Ulrich Koppel