Solved
Kündigung wegen umzug
7 years ago
Im Februar diesen Jahres wurde mein damals bestehender Festnetztvertrag von einer mir nicht bekannten Dame gekündigt, weil ich angeblich verstorben sein. Mir blieb nach langen Diskussionen mit der Telekom nur noch die Möglichkeit einen Neuvertrag abzuschließen.. jetzt Ende Mai bin ich aber zu meiner Lebenspartnerin gezogen und habe meinen Anschluss gekündigt, da bei ihr schon ein Festnetzvertrag vorhanden ist.
Jetzt soll ich aber die volle Laufzeit, also bis März 2020 weiterzahlen, obwohl bei der Telekom damals der Fehler passierte.
Vor einigen Tagen hab ich einen Nachricht an die Telekom verfasst, aber es kommt null Reaktion.
Können sie mir bitte eine E-Mailadresse nennen, wo ich vielleicht ernst genommen werde.?
533
9
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
willkommen in unserer Community.
In der Tat wurde dein vorheriger Anschluss, aufgrund eines Irrtums gekündigt. Hierfür möchte ich mich entschuldigen.
Dann jedoch wurde ein neuer Vertrag, mit neuer Vertragslaufzeit, abgeschlossen, hierzu wurde die Auftragsbestätigung am 17. Februar 2018 versandt.
Der Kündigungstermin ist somit korrekt.
Jedoch ziehst du ja um, daher sollte uns ein Umzug gemeldet werden. Können wir diesen nicht umsetzen, besteht ein Sonderkündigungsrecht.
Grüße
Sarah S.
5
Answer
from
7 years ago
ich konnte den Umzug für dich einstellen, d.h. eine Sonderkündigung ist in diesem Fall nicht möglich.
Mir ist bewusst, dass du auf eine andere Antwort gehofft hast, aber in diesem Fall kann ich dir nicht in deinem Sinne entgegenkommen.
Grüße
Sarah S.
Answer
from
7 years ago
@Sarah S.
das kein Sonderkündigungsrecht gibt war mir vorher auch schon klar. Sorry.
Gestern am Telefon hatte ich eigentlich gedacht, sie hätten verstanden um was es mir geht, aber als ich Ihre Nachricht im Anschluss gelesen habe, hat sich das schon wieder ganz anders angehört..
jetzt noch nochmal.. mein alter Vertrag, der vielleicht noch ein paar Monate gelaufen wäre wurde mir durch einen Fehler der Telekom, für den sie sich auch nochmal entschuldigt hatten, gekündigt. In volle dessen musste ich einen neuen 24 Monatevertrag abschließen!!!
jetzt bin ich aber in der zwischenzeit umgezogen und sehe nicht ein, warum ich diesen komplett zahlen soll.
deshalb will ich kein sonderkündigungsrecht, sonder einfach aktezptable Lösung..
sollte ihre Antwort jetzt wieder negativ sein, nennen Sie mir bitte eine Adresse oder E-Mail Adresse wo ich mich hinwenden kann, denn sowas ist einfach nicht kundenfreundlich, wenn ich einen Fehler der Telekom ausbaden muss..
mir ist es heute noch ein Rätsel, wie mein Vertrag gekündigt werden konnte, da ich ja angeblich verstorben sei.
Answer
from
7 years ago
es tut mir leid, dass ich mich am Telefon unglücklich ausgedrückt habe.
Ich verstehe, worum es dir geht, es wurde jedoch ein neuer Vertrag abgeschlossen mit einer neuen Laufzeit, daran kann ich nun nichts mehr ändern.
Der Auftrag wurde schriftlich bestätigt und es erfolgte dazu kein Widerruf. Somit zählt jetzt der neue Vertrag.
Eine Lösung diesen Vertrag vorzeitig aufgrund des Umzuges aufzuheben gibt es nicht, so leid es mir tut.
Dass es damals zu der Kündigung kam, lag an einem Fehler in der Kündigung. Hier wurde die falsche, nämlich deine, Kundennummer angegeben.
Es tut mir leid, aber eine andere Lösung kann ich dir nicht anbieten.
Hier findest du weitere Kontaktmöglichkeiten: https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1
Grüße
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from