Kündigung/Anbieterwechsel: Rufnummermitnahme möglich?

vor 5 Jahren

Guten Tag,

 

ich wohne aktuell noch bei meinen Eltern und nutze auch deren Internetvertrag mit. Diese bauen jedoch gerade ein Haus und ziehen voraussichtlich im August aus. Der Internetvertrag meiner Eltern läuft im Juni aus und muss noch diesen Monat gekündigt werden, meine Eltern möchten diesen auch nicht weiter fortführen (aufgrund schlechter Konditionen).

 

Ich habe jetzt bereits einen Vertrag für mich ab Juni abgeschlossen, der an den Vertrag meiner Eltern anschließen soll. Nun zu meinen Fragen:

- Ist es möglich, den Vertrag meiner Eltern im Juni zu beenden, erst im August einen neuen abzuschließen und trotzdem die alte Rufnummer zu übernehmen?

- Ist es möglich, den alten Vertrag im Juni durch einen neuen zu ersetzen, wenn der Anschluss im neuen Haus aber erst im August fertig ist und bei unserer jetzigen Adresse dann mein Vertrag läuft? Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Mfg TheKuenste

266

0

9

    • vor 5 Jahren

      Hallo @TheKuenste,

      Wenn deine Eltern keinen Umzugsservice für ihren Anschluss nutzen, warum übernimmst du da nicht einfach den Vertrag ?

      Hier findest du Infos dazu: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz?samChecked=true

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Genau wie Andreas sagt ist eine Vertragsübernahme nicht möglich.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der Vorgang heißt bei der Telekom "Rufnummernübernahme". Dazu gibt es folgenden Link: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt-gk/festnetz/ihr-auftrag-zur-rufnummernuebernahme?consumer=3000515non_vers&samChecked=true . Ich selbst habe das Procedere allerdings noch nicht angewendet. Evtl. ist es sinnvoll den bisherigen Vertrag der Eltern zum Juni zu kündigen und einen eigenen Telekomtarif mit der Rufnummernübernahme zum Juli zu beauftragen. 

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Andreas__

      Weil das nicht geht. Eine Vertragsübernahme zw Eltern/Kindern ist nicht möglich.

      Weil das nicht geht. Eine Vertragsübernahme zw Eltern/Kindern ist nicht möglich. 

      Andreas__

      Weil das nicht geht. Eine Vertragsübernahme zw Eltern/Kindern ist nicht möglich. 


      @Andreas__, ähm, jetzt schon, sogar mit Formular.

      Unbenannt.pngUnbenannt1.PNGUnbenannt3.PNG

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      TheKuenste

      Ich habe jetzt bereits einen Vertrag für mich ab Juni abgeschlossen,

       

      Ich habe jetzt bereits einen Vertrag für mich ab Juni abgeschlossen, 

      TheKuenste

       

      Ich habe jetzt bereits einen Vertrag für mich ab Juni abgeschlossen, 


      Haben Sie den Vertrag bei der Telekom oder einem anderen Anbieter abgeschlossen? 

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Du interpretierst das falsch. Damit kann man nur die Nummer in einen neuen Vertrag übernehmen. Eine Vertragsübernahme ist nicht möglich. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Bei der Telekom

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @TheKuenste,

      vielen Dank für den Beitrag.

      Gern versuche ich hier weiter zu helfen, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 2 Jahren

    in  

    219

    0

    3

    Gelöst

    in  

    834

    0

    3

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    1051

    0

    2

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    954

    0

    3

    Gelöst

    in  

    222

    0

    2