Solved

Kündigungsbestätigung

6 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich schreibe hier, da ein Telefonat ebenso erfolglos war, wie die Nutzung des entsprechenden Formulars.

 

Am 12.06.2019 hatte ich, wenn auch sehr knapp, einen meiner Verträge (Kündigungseingang bis spätestens 13.06. laut Kundencenter) fristgerecht zum 13.07. über das Kündigungsformular gekündigt und auch am selben Tag per eMail eine Empfangsbestätigung erhalten.

 

Soweit war für mich erstmal alles Gut, bis ich ein paar Tage später die schriftliche Kündigungsbestätigung erhielt.

Auf dieser stand jedoch ein Kündigungstermin für 2020. Auf telefonisches nachfragen wurde mit mitgeteilt, dass in ihrem System die Kündigung erst am 13.06. eingegangen sei und dies, entgegen der Aussage im Online-Kundencenter, zu spät gewesen sei und die Kündigung am Vortag hätte erfolgen müssen.

Auf den Hinweis, dass ich die Kündigung jedoch wie gefordert schon am 12.06. abgeschickt habe und dies mit der Empfangsbestätigung belegen kann, wurde mir mitgeteilt, dass man da nichts machen könne und ich mich via Beschwerdeformular an die Zuständigen wenden müsse.

 

Dies habe ich letzte Woche getan und leider bis heute keinerlei Reaktion bzw. Antwort erhalten.

 

Eigentlich soll der entsprechende Anschluss auch garnicht gekündigt werden, weil aber eine Vertragsübertragung mit einigen Einschränkungen verbunden ist, sah ich keinen anderen Weg als den Vertrag zu Kündigen und den neuen Vertragspartner zu bitten einen neuen Vertrag abzuschließen.

 

Ich hoffe dies lässt sich irgendwie unkompliziert lösen und bitte um Hilfe in der Angelegenheit.

 

LG.

 

591

6

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    @ Keredra,

    ich habe den Kündigungstermin nun wie telefonisch besprochen auf den 13. Juli 2019 vorgezogen.

    Natürlich behalte ich den Auftrag auch im Auge Zwinkernd

    Grüße
    Sarah S.

    0

This could help you too

Solved

in  

487

0

3

Solved

in  

248

0

2

in  

188

0

2

Solved

in  

569

0

4

Solved

in  

901

0

4