Kündigungsfrist abgelaufen
5 years ago
Liebe Community,
ich bin seit 2013 Kundin bei der Telekom und habe den Vertrag "Call & Surf Comfort IP".
Seit der letzten Woche habe ich massive Probleme mit Internetabbrüchen. Da ich im Homeoffice arbeite und an zwei Tagen die Woche an einer Fortbildung (online via zoom) teilnehme, bin ich auf eine funktionierende Leitung angewiesen.
Ich bin bereits seit März im Homeoffice und hatte bisher keine Probleme.
Laut Auskunft der Telekom-Hotline kann diese Störung nicht behoben werden, ich müsste einen neuen Vertrag abschließen, der monatlich teurer wäre als mein bisheriger.
Bedauerlicherweise hätte mein Vertrag bis zum 27.05. gekündigt werden müssen.
Daher meine Frage, gibt es eine Möglichkeit das ich meinen bestehenden Vertrag doch noch kündigen kann?
Ein weiteres Jahr mit diesen massiven Ausfällen ist nicht zumutbar.
Viele Grüße
Sandra S.
430
32
This could help you too
10 months ago
198
0
6
5 years ago
@Sandra_S. Wenn die Telekom eine Störung nicht beheben kann, kann der Vertrag mit einem wegen Nichterfüllung der vereinbarten Leistung gekündigt werden, dafür sind deinerseits aber vorher einige Schritte notwendig.
Doch zunächst sollte erstmal geklärt werden, ob es sich tatsächlich um eine Störung handelt:
Was für eine Bandbreite wurde dir zugesichert, welche Hardware wird verwendet? Ist die Bandbreite zu niedrig? Hast du Abbrüche (am Router oder nur am Endgerät)? und und und.....
Die Telekom wird kaum aus Kulanz deinen Vertrag ohne Einhaltung der Kündigungsfrist beenden, nur damit du einfach zu einem anderen Anbieter abwandern kannst
vg
0
5 years ago
Laut Auskunft der Telekom-Hotline kann diese Störung nicht behoben werden, ich müsste einen neuen Vertrag abschließen, der monatlich teurer wäre als mein bisheriger.
Laut Auskunft der Telekom-Hotline kann diese Störung nicht behoben werden, ich müsste einen neuen Vertrag abschließen, der monatlich teurer wäre als mein bisheriger.
Das ist erst mal nicht haltbar, du hast einen Vertrag und der muss seitens der Telekom gehalten werden.
erläutere mal was du für Hardware und Tarif hast und was genau für einen Störung vorliegt.
1
Answer
from
5 years ago
Ergänzung zur Problembeschreibung:
Die Lämpchen bei "Power" und "WLAN" leuchten durchgängig. Dann verschwinden die Lichter bei "DSL", "Online" und "Telefonie".
Zuerst kommt dann irgendwann das Licht bei "DSL" zurück und im Anschluss dann die Lichter für "Online" und "Telefonie".
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Liebe Community, Laut Auskunft der Telekom-Hotline kann diese Störung nicht behoben werden, ich müsste einen neuen Vertrag abschließen, der monatlich teurer wäre als mein bisheriger. Sandra S.
Liebe Community,
Laut Auskunft der Telekom-Hotline kann diese Störung nicht behoben werden, ich müsste einen neuen Vertrag abschließen, der monatlich teurer wäre als mein bisheriger.
Sandra S.
Wer erzählt denn so einen Schwachsinn?
Da wollte jemand am Telefon einen schnellen Abschluss machen. @Sandra_S.
Hast Du Kundennummer und Rückrufnummer im Profil eingetragen?
Dann warte auf eine Reaktion und Hilfe vom Team👍
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Danke für die Antworten,
ich probiere es mal, bin da technisch nicht so bewandert
Also ich habe eine Router "Speedport W921V". Dazu sagte mir die Dame aber am Telefon, dass ein neuer Router das Problem nicht beheben würde. Ich habe eine 16.000 RAM Leitung, die bisher auch völlig ausreichend war und mit der ich bisher hier im Homeoffice keinerlei Probleme hatte. Seit ein paar Tagen ist es nun so, dass das Internet immer wieder ausfällt. Es sind hauptsächlich die "DSL" und "Online" Lämpchen die dann am Router ausgehen und dann irgendwann wider kommen. Mal läuft es 30-60 Minuten stabil, mal habe ich 5 Abstürze in 10 Minuten. Das Problem tritt ca. seit Freitag auf. Ich hatte es auch schon neu gestartet (alle Stecker getrennt).
Kann ich irgendwo schauen, welche Bandbreite bei mir ankommt?
LG
16
Answer
from
5 years ago
Oder doch, der Smart3 kostet 1€ mehr Miete.
Oder doch, der Smart3 kostet 1€ mehr Miete.
Und genau deshalb sollte @Sandra_S. das nicht machen, sie zahlt ja lange Jahre lang um genau dann wenn der Router kaputt geht ein funktionierendes Gerät zu erhalten, da wäre eine Kündigung finanzieller Unfug
Answer
from
5 years ago
👍👍👍
Answer
from
5 years ago
Meine Geduld ist langsam am Ende.
Der nächste Fortbildungstag den ich verpasse. Wird bestimmt super, darüber eine Prüfung zu schreiben.
Inzwischen geht gar nichts mehr.
Die "WLAN" Lampe leuchtet überhaupt nicht mehr, die anderen nur sporadisch.
Kann bereits ein neuer Router verschickt werden? Durch den Feiertag morgen wird der Versand sowieso schon länger dauern...
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
. . . . Seit der letzten Woche habe ich massive Probleme mit Internetabbrüchen. . . . . Laut Auskunft der Telekom-Hotline kann diese Störung nicht behoben werden, ich müsste einen neuen Vertrag abschließen, der monatlich teurer wäre als mein bisheriger. Bedauerlicherweise hätte mein Vertrag bis zum 27.05. gekündigt werden müssen. Daher meine Frage, gibt es eine Möglichkeit das ich meinen bestehenden Vertrag doch noch kündigen kann? .
. . . .
Seit der letzten Woche habe ich massive Probleme mit Internetabbrüchen.
. . . .
Laut Auskunft der Telekom-Hotline kann diese Störung nicht behoben werden, ich müsste einen neuen Vertrag abschließen, der monatlich teurer wäre als mein bisheriger.
Bedauerlicherweise hätte mein Vertrag bis zum 27.05. gekündigt werden müssen.
Daher meine Frage, gibt es eine Möglichkeit das ich meinen bestehenden Vertrag doch noch kündigen kann?
.
Diese Aussage der Hotline kommt mir höchst seltsam vor, und kann ich so nicjt glauben.
Der Wechsel in einen teureren Vertrag ist aber grundsätzlich jederzeit möglich.
Dazu musst du deinen Vertrag nicht kündigen, sondern einen Vertragswechsel beauftragen.
Voraussetzung ist natürlich, du bleibst bei der Telekom, und willst nicht zu einem anderen Anbieter wechseln.
0
5 years ago
Wie besprochen habe ich gerade ein Linereset angestoßen, sodass auch der Router neu starten wird. Da Du das ja doch recht häufig am Tag hast, sag bitte Bescheid sollte es nicht besser werden. Dann leiten wir die Störungsmeldung zur weiteren Eingrenzung an die zuständigen Kollegen weiter. Ansonsten melde ich mich morgen bei Dir und erkundige mich nach dem Stand der Dinge.
Beste Grüße Anne W.
1
Answer
from
5 years ago
Liebe Anne,
bitte leite es weiter. Das Internet ist leider schon wieder weg.
LG
Sandra
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
0
5 years ago
dass du immer noch Ärger mit dem Anschluss hast, tut mir leid. Meine Kollegen der Diagnose haben sich das Ticket für heute Nachmittag auf Wiedervorlage gelegt.
Du hattest geschrieben, dass du dir testweise eine Fritzbox ausleihen könntest. Hast du das schon mal probiert? Dann sieht man, ob die Abbrüche von der Leitung oder dem Router kommen.
Ich freue mich auf eine Rückmeldung von dir.
Viele Grüße
Katja M.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo Katja,
eigentlich sollte das Linereset 24 Stunden durchlaufen.
Da das aber anscheinend nichts bringt, kann ich den Speedport jetzt einfach abziehen?
Dann würde ich es jetzt mal mit der Fritzbox probieren.
VG
Answer
from
5 years ago
Habe die Fritzbox jetzt angeschlossen.
Damit habe ich jetzt wieder Internet
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
danke für das spontane, nette Gespräch. Wir warten ab, was die Kollegin aus der Diagnose noch aus dem Hut zaubert.
Ich freue mich über eine Rückmeldung von dir.
Viele Grüße
Katja M.
1
Answer
from
5 years ago
So, nachdem die FritzBox nach einer halben Stunde auch Probleme mit der Verbindung hatte, hatte ich wieder den Speedport angeschlossen. Die WLAN Lampe war danach auch wieder da und es gab wieder die üblichen Abbrüche. Deswegen hatte ich jetzt noch bei den Kabeln geschaut und mal das DSL-Kabel, was bei der Fritz-Box dabei war, angeschlossen. Seitdem läuft es stabil. Also Youtube auf dem Firmenlaptop, Sky Go Livestream auf privatem Laptop und Netflix über den Firestick. Alles ohne Probleme.
Ist jetzt allerdings erst 25 Minuten her. Mal abwarten. Wäre ja schön, wenn es einfach nur das Kabel war.
Gleich ruft mich auch noch mal die nette Dame aus der Technik an, mal schauen was sie dazu meint.
VG
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielleicht ist das DSL-Kabel hier schon der entscheidende Punkt.
Halte uns doch gerne auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
Ask
from