Kündigungsfrist für Miet-Router W925v (Mai 2019)
6 years ago
Hallo, ich habe seit der Lieferung des W925V (Mai 2019) nur Probleme und möchte den Router wieder kündigen.
Gibt es eine Mindestlaufzeit ohne Pönalzahlung? Danke für eine Info.
224
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
2121
0
5
5 years ago
604
0
3
Kugic
6 years ago
Wenn du deine Probleme jedoch etwas genauer schilderst, können auch Ausnahmen gemacht werden.
Bleib mit deinem Anliegen aber hier im Forum, dass ist die beste Wahl.
5
0
Mächschen
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
Generell ist es so, dass du 12 Monate Mindestlaufzeit hast.
Bei Kündigung vorher werden 50% der Restmiete berechnet.
Beispiel:
Du mietest am 01.01.19 den Speedport Smart 3 für "5 Euro" monatlich
Bei vorzeitiger Kündigung am 30.06.19 fallen 5/2*6 = 15 Euro an.
4
0
muc80337_2
6 years ago
Wenn Du einen Mietwagen mietest, dann ist das Mietwagenunternehmen dafür zuständig, dass der Wagen fährt.
Wenn Du einen Router bei der Telekom mietest, dann ist die Telekom dafür zuständig, dass der Router funktioniert.
Der übliche Weg ist beim Router der, dass Du eine Störung meldest. Gut - nun bist Du bereits hier im Forum und solltest am besten warten, bis sich ein Teamie meldet. Wenn Du noch keinen Tauschrouter hattest, dann könnte der Weg zunächst über einen solchen führen.
3
0
Unlogged in user
Ask
from
Anonymous User