Kabel Hausanschluss beschädigt
5 years ago
Moin Moin .... ich werde nächsten Monat umziehen. Bei den Renovierungsarbeiten wurde durch unseren Handwerker das Kabel des Hausanschlusses versehentlich beschädigt. Der Anschluss liegt im Keller und er sieht auch nicht mehr so „taufrisch“ aus. Ich nehme mal an er wurde mit Bau des Hauses in den 60 Jahren gelegt. An wen muss ich mich wenden .... die Hotline hat mich an den Telekom laden in der Stadt verwiesen und die Kollegen dort haben mich mit großen Augen angeschaut. Ihre Überlegung - da muss wohl ein Techniker ran und haben mich wieder an die Hotline verwiesen. Ehrlich gesagt habe ich aber keine Lust nochmal 30 Minuten in der Warteschleife zu „hängen“.
Mit freundlichen Grüßen
G.P.
3415
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
350
0
4
4 years ago
3531
0
7
4 years ago
244
0
3
muc80337_2
5 years ago
Das Kabel von außen zum APL oder das Kabel vom APL zur TAE ?
Warum überlässt Du es nicht dem Handwerker, sich rumzuärgern? Falls es ums Kabel von außen zum APL geht - da habe ich böse Vorahnungen wie teuer eine Reparatur sein kann - und wenn Du die Reparatur beauftragst, dann zahlst Du auch und kannst Dir das Geld dann ggf. langwierig zurückholen.
Darüber hinaus: Bist Du Eigentümer oder Mieter? Als Mieter würde ich mich da fein raushalten.
Bitte ergänze das Forenprofil.
8
11
Load 8 older comments
flo.midasxl8
Answer
from
muc80337_2
5 years ago
@Buster01
muc80337_2 "Sauber" ist die Sache natürlich dann, wenn Du ein komplett neues Kabel in bester Qualität verlegen lässt, das die Telekom unten am APL kostenpflichtig anschließt. "Sauber" ist die Sache natürlich dann, wenn Du ein komplett neues Kabel in bester Qualität verlegen lässt, das die Telekom unten am APL kostenpflichtig anschließt. muc80337_2 "Sauber" ist die Sache natürlich dann, wenn Du ein komplett neues Kabel in bester Qualität verlegen lässt, das die Telekom unten am APL kostenpflichtig anschließt. Wie kommt ihr laufend auf Kostenpflichtig? Ich bekomme ne Störung, "Fehler in der Zuleitung!", der Knd hat den Fehler erkannt und ne neue Leitung gelegt, die wird kostenfrei angeschloßen. (ist ja nicht anders als beim Wechsel von A-DSL auf SV-DSL, einmal komme ich und sage das Kabel ist falsch, dann wir das neue Kabel angeschloßen und geprüft), für die Telekom ist das "Service am Kunden". An sonnsten brauch ich mal nen Link zur Arbeitsanweisung.
"Sauber" ist die Sache natürlich dann, wenn Du ein komplett neues Kabel in bester Qualität verlegen lässt, das die Telekom unten am APL kostenpflichtig anschließt.
"Sauber" ist die Sache natürlich dann, wenn Du ein komplett neues Kabel in bester Qualität verlegen lässt, das die Telekom unten am APL kostenpflichtig anschließt.
Wie kommt ihr laufend auf Kostenpflichtig?
Ich bekomme ne Störung, "Fehler in der Zuleitung!",
der Knd hat den Fehler erkannt und ne neue Leitung gelegt,
die wird kostenfrei angeschloßen.
(ist ja nicht anders als beim Wechsel von A-DSL auf SV-DSL, einmal komme ich und sage das Kabel ist falsch,
dann wir das neue Kabel angeschloßen und geprüft),
für die Telekom ist das "Service am Kunden".
An sonnsten brauch ich mal nen Link zur Arbeitsanweisung.
Also bei mir war es auch kostenpflichtig. Ich musste dazu "Installation Telefondose" für knapp 100 € buchen... TAE -Dose-setzen-und-an- APL -anschliessen/td-p/4662007" target="_self">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Neue-1- TAE -Dose-setzen-und-an- APL -anschliessen/td-p/4662007
1
Buster01
Answer
from
muc80337_2
5 years ago
@Buster01 Einigen wir uns darauf, dass es auf die jeweiligen Telekom Mitarbeiter (plus ggf. Subunternehmen) und die Kommunikation mit dem Kunden ankommt, ob das ein kostenpflichtiger oder ein kostenloser Serviceinsatz wird.
@Buster01
Einigen wir uns darauf, dass es auf die jeweiligen Telekom Mitarbeiter (plus ggf. Subunternehmen) und die Kommunikation mit dem Kunden ankommt, ob das ein kostenpflichtiger oder ein kostenloser Serviceinsatz wird.
Die SUB sind da recht "brutal",
da wird kostenpflichtig ne TAE gegen ne 1. TAE getauscht (obwohl die mit dem Fehler nix zu tun hat),
dabei taucht die Telekom jede TAE gegen ne 1. TAE (mit PPA -Messwiderstand aus),
weil a. der Provider ne 1. TAE haben will und b. ich einen Messabschluß brauche
(entweder mess ich einen PPA oder ein Signaturkabel ,
ne Messung auf ne TAE ist wie ne Unterbrechung am APL
)
0
Buster01
Answer
from
muc80337_2
5 years ago
Also bei mir war es auch kostenpflichtig. Ich musste dazu "Installation Telefondose" für knapp 100 € buchen... https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Neue-1- TAE -Dose-setzen-und-an- APL -anschliessen/td-p/4662007
OK, du.m gelaufen,
ich hätte verdatet, fehlerhafte Endleitung , kostenfrei neue Endleitung angeschloßen und geprüft.
(dann weiß ich das alles funktioniert und ich die nächsten 12Mon nicht mehr vorbei schauen muß,
OK es gibt Gewitter, aber wenn ne 1. TAE sitzt kann ich schon mal bis dahin messen
)
1
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
5 years ago
hinterlege doch bitte zunächst deine Daten im Profil, damit wir mit dir Kontakt aufnehmen können.
Viele grüße Türkan Ü.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Guido Pink