Kabel neu verlegen
4 years ago
Liebes Team,
mein Haus steht in einer geschlossenen Häuserzeile. Zum Teil wurden Telefonkabel über mehrere Grundstücke hinweg auf Vordächern entlang der Hausfassaden verlegt. Mein Vordach mußte jetzt wegen Baufälligkeit ersatzlos abgetragen werden. Dabei haben die Zimmerleute einen Wust an Kabeln und eine "fliegende" Anschlußdose der Telekom auf diesem Vordach vorgefunden, die jetzt frei hängend an meiner Fassade baumeln. Wer ist bei der Telekom mein Ansprechpartner, um diesen Umstand zu beheben?
1612
25
This could help you too
6 years ago
1522
0
2
Solved
6848
0
3
3 years ago
440
0
5
5 years ago
202
2
2
Solved
598
0
5
4 years ago
Bauherren-Service kostenfrei unter 0800 33 01903.
Wir sind montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr und am Samstag von 8 bis 16 Uhr für Sie da!
4
Answer
from
4 years ago
@Chill erst mal okay, ich dachte weil es das außenkabel ist.
Aber kann auch sein das die anderen das machen.
Heimnetz dachte ich macht nur alles ab Router ?
Techniker eigentlich hauptsächlich ja nur Innenleitungen ab Eingangskasten, also ich kann hier jetz auch falsch liegen.
Furchtbar mit den Tausend verschiedenen Abteilungen XD
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrewsnach dem APL zählt alles zur Innenleitung auch wenn die draussen genagelt ist 😂 Hauptsache es kommt ein Auftrag zum Service
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrewsnach dem APL zählt alles zur Innenleitung auch wenn die draussen genagelt ist 😂 Hauptsache es kommt ein Auftrag zum Service
@RomanoDrewsnach dem APL zählt alles zur Innenleitung auch wenn die draussen genagelt ist 😂 Hauptsache es kommt ein Auftrag zum Service
Okay ^^
Na ich dachte das ist eventuell das kabel vor dem APL
Also
Strassen Leitung zum APL Bauherrenservice -> APL zur TAE Techniker -> TAE Router und Heimnetz, Heimnetz
Also so wars gemeint.
Und ich hab jetzt gedacht das hier von dem Kabel vor dem APL die rede ist.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@Anker Apotheke
Ein deratiger Kabelverhau wie Du ihn schilderst, ist wirklich nicht klasse. Das klingt ja fasst wie man es von einigen Bildern aus Südostasien oder teilweise aus den USA kennt.
Wenn Du auf den Festnetzanschluss verzichten kannst, kündige diesen und lass deinen Anschluss zurückbauen. Das dauert ggf. max. ein Jahr, und dann müsste die Telekom mal begründen, warum sie diesen Drahtverhau auf Deinem Grundstück aufrecht erhalten will. Insbesondere nicht auf Deine Kosten!
3
Answer
from
4 years ago
Lieben Dank an alle,
das Problem ist, daß über diesen Kabelwust nicht mein Anschluß, sondern der der Nachbarn versorgt wird. Sonst hätte ich einmal kräftig an einem Kabel gezogen und eine Störung gemeldet...
Die Installation sieht schon seit Jahren (Jahrzehnten) so schlimm aus, nur hat es bisher keiner sehen können, weil er bisher auf dem Dach lag. Solange alles funktioniert, sieht sich bei der Telekom da keiner für zuständig. Bei meinem eigenen Anschluß habe ich das ganze Thema schon durch, den habe ich vor einigen Jahren dann auf eigene Kosten neu verlegen lassen. Nur bei den Anschlüssen der Nachbarn (das sind so 3-4) sehe ich das nicht wirklich ein.
Ich hatte gehofft, daß die Schwarmintelligenz hier schon Erfahrungen und zuständige Stellen kennt, über die Hotline der Telekom ist das hoffnungslos...
Answer
from
4 years ago
@Anker Apotheke :
Frage Ist von der Dach Erneuerung dein APL betroffen?
Wenn nein, dann den Abriss / Anbau des Daches melden, so das die Telekom die Nachbarn währende der Bauphase versorgt. 😉
Mit den Nachbarn sprechen, ob es in dem Zuge angebracht wäre, einen eigen APL zu bestellen.
sind allerdings Kosten.
Das andere ist, für wann ist der Ausbau mit Glasfaser bei euch geplant?
Da beginnt, dann das Spiel von vorne.
Update: Ich habe das Team dazu gebeten.
Dich bei Kontakt zu den richtigen Ansprechpartner zu unterstützen.
Answer
from
4 years ago
Nein, meinen APL betrifft das Ganze nicht, nur den der Nachbarn. Das Kind ist in soweit schon in den Brunnen gefallen, als daß das Dach schon weg ist, APL und Anschlußkabel der Nachbarn baumeln jetzt lose an meiner Fassade. Und wenn ich mir die Kabel genau ansehe, warte ich auf den nächsten lauen Wind aus NW, dann melden meine Nachbarn eine Störung...
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für deinen Beitrag. Gerne möchte ich hier unterstützen.
Magst du ggf. von dem Kabelsalat ein paar Bilder machen und auch benennen von wo genau diese kommen und wo genau diese hingehen.
Gruß
Timur K.
14
Answer
from
4 years ago
@NoOneElse
Dann ist aber auch die Telekom für die Instandhaltung und korrekte Montage zuständig. Wie eben in einem Mietvertrag.
Nein, das ist die Aufgabe des Eigentümers, wie bei einem Mietvertrag.
Die Telekom besitzt die Leitung nur, aber sie ist nicht der Eigentümer.
Answer
from
4 years ago
@Hubert Eder
Bei einem Mietvertrag bekommt der Vermieter dafür vom Mieter auch einen Mietzins. Was zahlt die Telekom? Nichts. Der Eigentümer bekommt seinen Anschluß nicht verbilligt.
Also sind hier Lasten ungleich verteilt. Der Eigentümer soll für Verkabelungen, die ihn nicht versorgen und von der er keinen Vorteil hat, kostentechnisch haften? Das kann es wohl nicht sein.
Answer
from
4 years ago
@NoOneElse
Bei einem Mietvertrag bekommt der Vermieter dafür vom Mieter auch einen Mietzins. Was zahlt die Telekom? Nichts. Der Eigentümer bekommt seinen Anschluß nicht verbilligt.
Frag doch bitte die Bundesnetzagentur, warum für eine Endleitung kein Entgeld verlangt werden kann.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
danke für das kurze Telefonat.
Wie besprochen ist das Ticket erstellt und die Ticketnummer kam eben per PN
Viele Grüße
Oliver I.
0
Unlogged in user
Ask
from