Solved

Kabel vom Hausanschluss bis zur ersten TAE-Dose

10 years ago

Bei mir ist am 13.05. auf den IP-basierten Anschluss umgestellt worden. Daher muss ich den T NET-Splitter entfernen und das Kabel direkt an den Router anschließen. Allderdigs ist der Spltter durch ein Kabel direkt mit dem Hausanschluss verbunden. Sprich: Es ist keine TAE -Dose vorgeschaltet. Wenn ich das Kabel des Spltters zurückverfolge, endet es in einem Schaltkreis den unser Elektriker vor mehr als 10 Jahren angelegt hat. Da niemand mehr weiß, welches das Kabel ist, das zum Hausanschluss führt möchte ich gerne ein neues Verlegen und eine TAE -Dose direkt neben der FritzBox aufstellen.

 

Jetzt das Problem: Ich habe gehört, dass die Leitung bis zur ersten TAE -Dose "Hoheitsgebiet" der Telekom ist. Darf ich da überhaup selber was dran machen?

Und wenn ja welches Kable muss ich dazu Kaufen?

80352

4

    • 10 years ago

      Guten Abend Bent*,

       

      liebes Willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Ich rate Ihnen davon ab, auf eigene Faust da irgendwelche Maßnahmen vorzunehmen.

      Am Besten es schaut sich ein Fachmann das Ganze an und sicherlich gibt es dann auch eine fachmännische Lösung. Gerne leite ich es für Sie in die Wege, wenn Sie mögen.

      Schicken Sie mir einfach hierüber Ihre Daten zu und ich mache den Rest. Fröhlich

       

      Beste Grüße Lena W.

       

       

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Vielen Dank für ihre Antwort.

      Würden für mich irgendwelche Kosten für einen Techniker entstehen?
      Ich bin mir außerdem ziemlich sicher, dass dieser auch nichts in dem Kablechaos verstehen würde, da in dem Schalkreis etliche Kabel von Alarmanlage, alten Telefonkabeln, usw. Zusammenlaufen.
      Und falls ein Techniker kommen sollte müsste dieser zum Neuverlegen etliche neue Löcher bohren, da der Router ca. 15m vom Hausanschluss entfernt ist. Daher würde das sehr lange dauern.
      Und falls ein Techniker kommen sollte, bringt dieser Materialien mit oder müssen diese privat angeschafft werden (Kabel, TAE -Dose...)?
      Außerdem wäre das sehr dringend, da ich seit der Umschaltung auf den IP-Tarif kein Telefon mehr nutzen kann.

      Vielen Dank Bent F.

       

      Edit: Nach lesen des Beitrags von CyberSW bin ich mir sicher, dass ich das Kable selbst verlegen werde und das Kabel dann von einem Techniker am APL anschließen lasse. Ich hoffe nur, dass ich schnellstmögkich einen Termin bekomme.

      Answer

      from

      10 years ago

      Guten Tag Bent F.,

      so pauschal kann ich Ihnen noch keine genaue Summe nennen. Die Rechnung richtet sich immer nach dem Aufwand durch den Techniker. In der Regel hat der Techniker die Materialien im Gepäck. Haben Sie den Link mit Ihren Daten schon ausgefüllt?

      Viele Grüße Lena W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Das Kabel bis zum APL ist im Regefall Eigentum des Eigentümers des Gebäudes.

      Die Telekom verlegt dieses auf Wunsch gerne - kostenpflichtig - behält das jedoch nicht als Eigentum.

       

      Zwar kümmert sich die Telekom bis zur ersten TAE mit um die Leitung, aber gehören tuts ihr nicht.

      Nur der APL , der gehört noch zum öffentlichen Kommunikationsnetz und ist Hoheitsgebiet der Telekom.

       

      Du kannst also einfach ein Kabel bis zum APL legen und dann die Telekom rufen zum anschließen.

      Funktionieren tut da eine einfache Kupferdoppel-Ader wie du die in jedem Baumarkt als "Telefonkabel" bekommst.

       

      Alternativ kannst du auch einfach ein Netzwerkkabel nehmen, welches dann sogar noch abgeschirmt ist. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from