Gelöst

Kabel vom Mähroboter zerstört

vor einem Jahr

Guten Tag, leider ein wirklich katastrophale Erfahrung mit der Telekom. Nicht nur über 10 Tage ohne Festnetz, dann noch mehrfach in den Store für Ersatz fahren müssen und als Krönung wurden nun beim Verlegen der neuen Kabel die Kabel des Mähroboters zerstört. Keinen interessiert es..

 

Wie wird das nun instand gesetzt? Bin mal gespannt ob wir hier bei der nächsten Servicewüste landen oder das zielorientiert gelöst werden kann und wann wir die Kosten erstattet bekommen…

470

25

    • vor einem Jahr

      Grüße @CMS49 

       

      @CMS49  schrieb:
      und als Krönung wurden nun beim Verlegen der neuen Kabel die Kabel des Mähroboters zerstört.

      Du meinst der Induktionsdraht des Mähroboters?

       

      Wie ist das denn passiert?

      Erkläre mal genauer?

      Bei den Buddelarbeiten dies nicht aus dem Boden von dir genommen?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja, die Induktionskabel. Keiner der Arbeiter spricht deutsch, da ist ein Austausch leider unmöglich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ist echt Blöd, dass die Telekom keine Mitarbeiter hat die Hellsehen können.

       

      Auf der anderen Seite, hast du bestimmt daran gedacht die Leute über die Leitung zu informieren.

      Um jemandem anzuzeigen, dass ein Kabel im Boden liegt, brauch ich kein Wort in irgend einer Sprache sprechen.

       

      0

    • vor einem Jahr

      @CMS49 

       

      Aus dem Beitrag geht nicht hervor, ob die Zeit des Internetausfalls bzw. der Schaden am Induktions-

      kabel des Mähroboters in irgendeiner Form mit der Telekom kommuniziert wurde.

       

      Genau diese Infos sind aber erforderlich, damit das Telekom-Team hier überhaupt schnell für Abhilfe sorgen kann.

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Meine über 80 jährige Mutter konnte das nicht vermitteln, da niemand Deutsch sprach.

      Es wurde ja auch nicht gesagt wo genau gegraben wird. Der Garten wurde am Ende auf über 20m durchquert und die Kabel an mehreren Stellen durchtrennt.
      Der Service ist unterirdisch, die Leite werden einfach alleine gelassen mit irgendwelchen Hilftrupps. Schon eine traurige Entwicklung, genau wie die passiv aggressiven Nachfragen

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      CMS49

      genau wie die passiv aggressiven Nachfragen

      genau wie die passiv aggressiven Nachfragen
      CMS49
      genau wie die passiv aggressiven Nachfragen

      Wie sind hier alles nur Kunden und passen uns dem passiv aggressiven Ton des ersten Beitrags an.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @CMS49 

       

      Was ist meiner absolut sachlich formulierten Frage "aggressiv"?

       

      Ich wiederhole mich ungern: Wurde bereits  Schadenersatz von der Telekom gefordert?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      CMS49

      Guten Tag, leider ein wirklich katastrophale Erfahrung mit der Telekom. Nicht nur über 10 Tage ohne Festnetz, dann noch mehrfach in den Store für Ersatz fahren müssen und als Krönung wurden nun beim Verlegen der neuen Kabel die Kabel des Mähroboters zerstört. Keinen interessiert es.. Wie wird das nun instand gesetzt? Bin mal gespannt ob wir hier bei der nächsten Servicewüste landen oder das zielorientiert gelöst werden kann und wann wir die Kosten erstattet bekommen…

      Guten Tag, leider ein wirklich katastrophale Erfahrung mit der Telekom. Nicht nur über 10 Tage ohne Festnetz, dann noch mehrfach in den Store für Ersatz fahren müssen und als Krönung wurden nun beim Verlegen der neuen Kabel die Kabel des Mähroboters zerstört. Keinen interessiert es..

       

      Wie wird das nun instand gesetzt? Bin mal gespannt ob wir hier bei der nächsten Servicewüste landen oder das zielorientiert gelöst werden kann und wann wir die Kosten erstattet bekommen…

      CMS49

      Guten Tag, leider ein wirklich katastrophale Erfahrung mit der Telekom. Nicht nur über 10 Tage ohne Festnetz, dann noch mehrfach in den Store für Ersatz fahren müssen und als Krönung wurden nun beim Verlegen der neuen Kabel die Kabel des Mähroboters zerstört. Keinen interessiert es..

       

      Wie wird das nun instand gesetzt? Bin mal gespannt ob wir hier bei der nächsten Servicewüste landen oder das zielorientiert gelöst werden kann und wann wir die Kosten erstattet bekommen…


      Hast du denn dafür gesorgt, dass die Telekom genau wusste,  wo du dieses Kabel verlegt hast?

       

      Bei uns im Garten ist die Lage, gut sichtbar für jeden, gekennzeichnet.

       

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Und wo ist denn jetzt das Problem das Kabel zu flicken? Ist ja kein Hexenwerk.

      Wenn du die Leute die da buddeln nicht vorher informierst ist das dein Problem.

      0

    • vor einem Jahr

      @CMS49 für solche Sachen hat die Telekom /die Firma eine Versicherung, mach mal das:

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      In solchen Fällen wird instand gesetzt, vom Elektriker oder Gartenbau, und die Rechnung geht raus und wird beglichen. Wenn wir eine Stromleitung anbohren, bei der Netzebene 4, mwird auch nicht gefragt ob der Kunde das wissen konnte oder es "damals" falsch verlegt wurde.

      VG

      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      CMS49

      Diesen Link oder ein Dokument hätte von einem Mitarbeiter vor Ort weitergegeben werden müssen.

      Diesen Link oder ein Dokument hätte von einem Mitarbeiter vor Ort weitergegeben werden müssen.
      CMS49
      Diesen Link oder ein Dokument hätte von einem Mitarbeiter vor Ort weitergegeben werden müssen.

      Wie denn @CMS49 

      Wenn:

      CMS49

      Keiner der Arbeiter spricht deutsch, da ist ein Austausch leider unmöglich

      Keiner der Arbeiter spricht deutsch, da ist ein Austausch leider unmöglich 
      CMS49
      Keiner der Arbeiter spricht deutsch, da ist ein Austausch leider unmöglich 

      Dann soll es auf einmal gehen?

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      CMS49

      Alle anderen Punkte und Hinweise, was wir vermeintlich hätten tun müssen, waren irrelevant und störend, teilweise auch bewusst störend. Kann ja verstehen, dass diese Menschen für die Telekom als kostenlose Hilfskräfte nützlich sein können, es spricht jedoch nicht für das Unternehmen.

      Alle anderen Punkte und Hinweise, was wir vermeintlich hätten tun müssen, waren irrelevant und störend, teilweise auch bewusst störend. Kann ja verstehen, dass diese Menschen für die Telekom als kostenlose Hilfskräfte nützlich sein können, es spricht jedoch nicht für das Unternehmen.
      CMS49
      Alle anderen Punkte und Hinweise, was wir vermeintlich hätten tun müssen, waren irrelevant und störend, teilweise auch bewusst störend. Kann ja verstehen, dass diese Menschen für die Telekom als kostenlose Hilfskräfte nützlich sein können, es spricht jedoch nicht für das Unternehmen.

      Ganz ehrlich @CMS49 

      Willst du auch so betitelt werden?

      Glaube es hackt bei dir langsam?

      Direkt gemeldet.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @CMS49 

       

      Ich fühle mich weder als "Selbstdarsteller" noch als "kostenlose Hilfskraft" -

      ich frage mich eher,  wie man eine zielorientierte Lösung erwarten kann 

      in einem öffentlichen Forum, in dem überwiegend engagierte Telekom-Kunden (m/w/d)

      die Telekom-Mitarbeiter (m/w/d) entlasten wollen - und genau diese Helfer dann verbal

      "niedermäht".

       

      Das geht dann nur auf einem Weg:

       

      Man muss gleich zu Beginn mitteilen, dass man  e x k l u s i v    nur mit dem Telekom-Team

      korrespondieren möchte.

       

      Thema ist für mich "durch und erledigt" - und war wieder mal eine sehr wertvolle 

      Erfahrung, wenn Hilfsbereitschaft so abgebügelt wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      CMS49

      da niemand Deutsch sprach.

      da niemand Deutsch sprach.
      CMS49
      da niemand Deutsch sprach.

      "Stopp" versteht eigentlich jeder. Egal welche Sprache man spricht.

      Und Chinesen oder Japaner waren es bestimmt nicht.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Moin moin @CMS49,
       
      erst ein mal danke an alle, die dir hier mit Tipps zur Seite standen. Finde ich super. Eine Sache möchte ich dennoch sagen: Wir sind hier keine Selbstdarsteller und niemand muss irgendwem hinterherrennen.
       
      Die Rechnung muss nicht über deinen Anwalt eingereicht werden, sondern kann auch ganz normal von dir als Person an uns übersandt werden. Dazu findest du hier mehr Informationen. 
       
      Beste Grüße, 
      Christoph Sch.

      0

    • vor einem Jahr

      Guten Tag @CMS49 

       

      Vielleicht war der Hinweis von meinem Kollegen @Christoph Sch. und auch die Verlinkung auf unsere Spielregeln nicht deutlich genug. 

      Daher hier von mir ein letzter Kommentar. 

      Bitte überdenke deine Aussagen und die Wortwahl! 

      Falls du mit "Diese Menschen" User meinst, die hier ihre wertvolle Zeit, völlig kostenfrei zur Verfügung stellen und damit versuchen, die Probleme der Fragesteller zu lösen. 

      Unsere User sind für uns als Team und auch die gesamte Community sehr wertvoll und nicht mehr wegzudenken. 

       

      Bitte beachte künftig die Regeln hier.

       

      Grüße

      Raphaela T. 

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Eine Entschuldigung der Telekom für die entstandenen Probleme wäre zuerst einmal sachgerecht gewesen, finden Sie das nicht?

       

      Die Community ist sicher wichtig und spart der Telekom einiges an Kosten. De facto sind es kostenlose Hilfskräfte, die die Telekom (be)nutzt statt den Kunden mit Mitarbeitern direkt zu helfen.

      Mir ist nicht klar wieso diese Tatsache eine Beleidigung wäre…

       

      Zu der Aussage der Selbstdarstellung einiger Nutzer stehe ich. Neben Usern die helfen wollen wie Lesprechaun, gibt es andere User die hier bei Problemen von Kunden bewusst keine Hilfe geben,  sondern stören oder ohne eine Ahnung von Abläufen des Unternehmens  was vermeintlich gemacht werden müsse.


      Dies sollte die Telekom im Sinne der Kunden unterbinden, denken Sie mal darüber nach… 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      CMS49

      denken Sie mal darüber nach…

      denken Sie mal darüber nach… 
      CMS49
      denken Sie mal darüber nach… 

      Wenn mir einer meiner Kunden so kommt, weiß ich aber genau, wie ich reagiere. Auch als Dienstleister muss ich mir solchen Ton nicht gefallen lassen @CMS4.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @CMS49 

       

      Ich habe ja "nur" 41 Jahre Erfahrung im Umgang mit Kunden, deshalb kann ich getrost behaupten,

      dass bei einer berechtigten Reklamation (die hier vorliegt) alles viel länger dauert, wenn so mangelhaft

      wie im vorliegenden Fall kommuniziert wird - sei es wg. mangelhaften Sprachkenntnissen der ausführenden

      Kräfte, fehlenden Kommunikationskanälen usw. usw.

       

      Deshalb beanstande ich vor allem eines:

       

      Mangelnde Kooperation "auf Kundenseite" - wie kann man eine Entschuldigung erwarten, wenn auch nach

      zwei Nachfragen meinerseits noch nicht einmal beantwortet wird, ob der Schaden überhaupt schon

      bei der Telekom aktenkundig ist?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht.

      In der Regel hat man noch genügend Ersatzkabel und Klemmen beim Mähroboter dabei um das in wenigen Minuten selber zu flicken, ist ja schließlich keine besondere Kunst.

      Der Arbeitseinsatz dafür sind wenige Minuten und wenn wirklich Kabel nachgekauft werden muss dann hält sich das finanziell in Grenzen.

       

      Statt hier ein Fass aufzumachen, alles zu schreiben, nen Anwalt einzusetzen und graue Haare zu bekommen hätte ich mir längst selber beholfen.

      Ist aber nur meine Meinung.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      470

      0

      2

      Gelöst

      in  

      788

      0

      7

      Gelöst

      in  

      613

      0

      7