Kabelbruch durch Baggerarbeiten
4 years ago
Hallo,
kann ich hier einen Kabelbruch/ Kabeldurchtrennung mit einem Bagger melden? Das ganze ist auf meinem Privatgelände passiert.
Leider ist das ganze sehr eilig, da meine Freundin online studiert aufgrund von Corona und sie auf das Internet angewiesen ist.
Bitte um schnelle Hilf
Danke
Johannes Pehlke
347
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
478
0
4
Solved
203
0
5
3 months ago
106
0
3
Kugic
4 years ago
Vorallem wenns eilig ist, ist das Forum der falsche Weg
www.telekom.de/stoerung
18
3
prophaganda
Answer
from
Kugic
4 years ago
Oha...
herzlichen Glückwunsch...
Papierisoliertes Bleimantelkabel.... Na da gibt es doch nur noch wenige Spezies, die da das Muffen machen beherrschen und auch das notwendige Material dafür haben...
Ein Fieldservice-Techniker bekommt das im Regelfall noch nicht mal provisorisch halbwegs sauber zusammengeflickt, ohne dabei noch größeren Schaden anzurichten...
@Johannes.pehlke
Auf alle Fälle vor Feuchtigkeit schützen....
Wenn sich das Kabel vollsaugt - dann kann man noch weiter aufbuddeln... bei diesen Kabeln ist jedes bisschen Feuchtigkeit gift!
4
Ludwig II
Answer
from
Kugic
4 years ago
@Johannes.pehlke
Wer hat denn da gebaggert?
Eine Mitarbeiter einer Firma oder du selbst.
Tiefbaufirmen kennen im allgemeinen die Meldewege und verständigen automatisch die Telekom und ihre Haftpflichtersicherung.
2
Buster01
Answer
from
Kugic
4 years ago
Wer hat denn da gebaggert? .. Tiefbaufirmen kennen im allgemeinen die Meldewege und verständigen automatisch die Telekom und ihre Haftpflichtersicherung.
Wer hat denn da gebaggert?
..
Tiefbaufirmen kennen im allgemeinen die Meldewege und verständigen automatisch die Telekom und ihre Haftpflichtersicherung.
Das war mal so
Die heutigen Tiefbauer, besorgen sich keine Planauskunft über verdeckte Leitungen,
können Lagepläne nicht lesen,
wissen nicht wo ein gefundenes Kabel (was am Baggerlöffel hängt) gemeldet werden muß;
und ob die SUB aus den EU-Ländern auch alle ne Haftpflicht haben?
(weiß nicht ob das für jeden Selbständigen in den EU-Ländern Vorschrift ist)
Aber ich habe, in den letzen Wochen mehrere Hauptkabel mit mehr als 10 betroffenen Kunden gemeldet,
da steht dann ein Hausanschluß ganz hinten auf der Liste.
3
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Unlogged in user
Ask
from
Johannes.pehlke