Solved
Kann die Defekte Endleitung durch Telekom erneuert werden?
23 days ago
Hallo zusammen,
bei mir wurde durch einen Techniker festgestellt, dass die Endleitung defekt ist und neu verlegt werden muss. Jetzt wandte ich mich an den Vermieter und dieser meinte, dass das von der Telekom gemacht wird und er damit nichts zu tun hat. Die Telekom wider rum meint das Gegenteil. Jetzt habe ich hier im Forum öfters gelesen, dass das auch von der Telekom übernommen wird und wollte fragen wie das Vorgehen hierfür ist.
Grüße Roman
126
0
13
This could help you too
3 years ago
230
0
2
Solved
2580
0
5
3360
24
4
628
0
7
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
23 days ago
Schau mal.
Der Vermieter ist dafür zuständig, wie auch für Wasser, Strom, Gas und andere Leitungen.
https://www.immobilienscout24.de/wissen/vermieten/vermieter-muss-telefonleitung-instandhalten.html
0
Accepted Solution
accepted by
23 days ago
Guten Morgen @LR48,
herzlich Willkommen in unserer Community. 🎉
Wie besprochen, habe ich die zuständige Fachabteilung darum gebeten, Kontakt zu dem Eigentümer aufzunehmen, um alle Details zu besprechen.
Beste Grüße
Jenny
1
from
17 days ago
Guten Morgen @LR48,
leider haben wir noch keine Rückmeldung von der Fachabteillung und vom Eigentümer.
Bitte hab noch etwas Geduld mit uns.
Liebe Grüße
Karin
Unlogged in user
from
23 days ago
Jetzt wandte ich mich an den Vermieter und dieser meinte, dass das von der Telekom gemacht wird und er damit nichts zu tun hat.
Hallo zusammen,
bei mir wurde durch einen Techniker festgestellt, dass die Endleitung defekt ist und neu verlegt werden muss. Jetzt wandte ich mich an den Vermieter und dieser meinte, dass das von der Telekom gemacht wird und er damit nichts zu tun hat. Die Telekom wider rum meint das Gegenteil. Jetzt habe ich hier im Forum öfters gelesen, dass das auch von der Telekom übernommen wird und wollte fragen wie das Vorgehen hierfür ist.
Grüße Roman
Nachdem die Leitungen fest mit dem Gebäude des Eigentümers verbunden wurden, wurden diese sein Eigentum.
Eine gesondere Regelung, die das Eigentum noch bei der Telekom hält, gibt es nicht.
Die Telekom hat sich nur das Eigentumsrecht an der Zuleitung und Hausanschluss vertraglich festgehalten.
Der Vermieter ist so gesehen nach dem TKG auch Telekommunikationsnetzbetreiber.
Aber halt nicht mit aktiver Technik sondern lässt das einfach die Telekom machen. (und über die Telekom die anderen Anbieter)
Auch übernimmt die Telekom im Rahmen der GEE kleinere Wartung o. Instanthaltungsarbeiten an seinem Netz - eben um die Kunden zu versorgen.
Kann das Netz auf seinen Wunsch hin auch erneuern oder erweitern - die Kosten liegen dann natürlich bei ihn.
Oftmals sind die Leitungen jedoch so alt, dass die Vermieter den Ursprung dieser nicht kennen - weil Eigentum schon so gekauft.
Oder nach 10, 20 oder 30 Jahren erinnert sich keiner mehr so dran, was da mal vereinbart wurde.
IdR. ist es günstiger, wenn der Eigentümer eine neue Leitung verlegen lässt (durch Elektriker und Co.) und die Telekom diese dann nur anschließt und prüft.
Merke:
0
7 days ago
Hallo @LR48 wir haben dich nicht vergessen und es weiterhin bei uns in Bearbeitung. Relevante Infos haben uns dazu leider noch nicht erreicht. 😏 Ich habe gerade noch mal eine Nachfrage platziert.
Hat sich bei dir jemand gemeldet oder hat der Eigentümer was gesagt?
Beste Grüße Anne
0
0
7 days ago
Hallo @LR48 ich habe mich gerade mit meinen Kolleg*innen ausgetauscht. Es ist nicht vorgesehen, dass sich dazu jemand bei deinem Vermieter meldet und das weitere Vorgehen bespricht. Zumindest nicht dann, wenn es kein aktives Störungsticket gibt.
Mein Vorschlag wäre, dass wir eine neue Störungsmeldung erstellen und an unseren Außendienst übergeben. Wäre es einrichtbar, dass der Eigentümer dann auch mit vor Ort ist? Dann kann das direkt mit unserem Außendienst vor Ort besprochen werden.
Ich freue mich auf die Rückmeldung.
Beste Grüße Anne
0
1
from
7 days ago
Hallo @Anne W. , danke für die Rückmeldung. Leider bekomme ich von meinem Vermieter auch keine Rückantwort und keine Reaktion auf Anrufe. Daher glaube ich nicht, dass ich diesen dazu bringen könnte zu einem Termin zu kommen. Könnt ihr versuchen ihn zu erreichen? Ansonsten würde ich versuchen das über ein Mietverein zu lösen.
Viele Grüße
Roman
0
Unlogged in user
from
7 days ago
Leider habe ich auch noch immer nicht das Protokoll vom techniker erhalten, der am 7.7. bei uns war und feststellte, dass die Erdleitung defekt ist. Diesen würde ich aber dringend benötigen. Auf Nachfrage habe ich oft gehört, wird demnächst losgeschickt ... .
Viele Grüße
Roman
0
5
from
7 days ago
@LR48 ich habe dir gerade eine separate E-Mail geschickt und die Mitwirkungsvereinbarung als Anhang beigefügt. 👍
Grüße Anne
from
7 days ago
Perfekt. Vielen Dank!
0
from
7 days ago
@LR48 ich hoffe, du kommst damit weiter, auch wenn dort nicht viel vermerkt ist. Alternativ können wir sonst eben nur eine neue Störungsmeldung aufnehmen, einen Termin mit unserem Außendienst aufnehmen. Und vielleicht kann der Vermieter es einrichten vor Ort zu sein.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from