Solved
Kann es passieren, dass ich irgendwann ohne GF dastehe, wenn ich nicht jetzt bei westnetz/eon mitmache?
6 months ago
Ich würde auch auf absehbare Zeit gerne bei der Telekom Kunde bleiben, irgendwann auch bei Glasfaser. Derzeit wird in unserem Ort, von der Gemeinde unterstützt, GF durch westnetz/eon ausgebaut. Da es FTTH ist, ist die Telekom kein Providerpartner.
Ich könnte gerne auch ein paar Jahre auf den Ausbau warten, wenn ich wüsste, dass ich bei der Telekom bleiben kann, das derzeitige Kupfer-DSL läuft zuverlässig, die Bandbreite stimmt auch.
Ich habe mich bei der Telekom für den Glasfaserausbau registrieren lassen, frage mich aber, ob es passieren kann, dass ich von der Telekom die Mitteilung erhalte, dass es keinen Ausbau geben wird und ich bin dann gezwungen, später einen (dann nicht mehr kostenfreien Ersterschließungsanschluss, sondern) regulären GF-Anschluss bei eon zu kaufen?
Oder kann ich beruhigt DSL-Bestandskunde bleiben, warten, bis die Telekom sich mit meiner Registrierungsnummer zum GF-Ausbau bei mir meldet und dann FTTH -Anschluss und Tarif bei der Telekom buchen?
735
9
This could help you too
403
0
3
163
0
5
5740
0
2
355
0
5
576
0
5
6 months ago
Greif zu.
Falls die Telekom auch GF baut, kannst den Anschluss ja auch legen lassen.
0
6 months ago
Nimm' Glasfaser, egal von wem. Wenn Du so gern Telekom Kunde bist, dann kannst Du ja zurück wechseln, wenn es irgendwann GF von der Telekom bei euch geben sollte. Sage ich als superzufriedener Telekomkunde.
0
6 months ago
dann nicht mehr kostenfreien Ersterschließungsanschluss,
Dann nehme doch erst mal den Anschluss.
Bei meiner Schwiegermutter in Sachsen war der vom Energieversorger auch kostenlos. Ein Tarif musste nicht abgeschlossen werden.
Alles weitere kannst du später immer noch entscheiden.
0
6 months ago
Danke schon einmal - wird denn nicht parallel zum Legen des GF-Anschlusses mein bestehendes DSL quasi abgerissen, oder bleiben die Kupferleitungen einfach am Ort und wären weiter nutzbar?
1
Answer
from
6 months ago
Westnetz/EON darf ja gar nicht die Kupferleitungen der Telekom rausreissen. Da droht keine Gefahr.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Die Kupferleitungen bleiben.
Wer will denn das bezahlen die rauszuholen ausm Boden.
0
6 months ago
Das Kupfernetz ist davon unberührt.
Es kann dir auch gut passieren, dass die Telekom in 3 Jahren Glasfaser ausbaut.
Oder sie mit der Westconnect eigene Verträge abschließen und deren Leitungen mit nutzen können.
Der Telekommunikationsmarkt verändert sich immer schnell .. da kann in 6 Monaten sich die Welt mehrfach komplett um sich selbst gedreht haben.
Wichtig ist halt erstmal - sofort die Chance ergreifen Glasfaser ins Haus zu bekommen.
Wie es später weitergeht, wird die Zeit zeigen.
1
Answer
from
6 months ago
Hallo @FreundlicheFrage ,
vielen Dank, für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.🙃
Schade, das wir aktuell nicht bei euch ausbauen. Ich würde dir auf jeden Fall auch Raten, erstmal den Anschluss vom anderen Anbieter legen zu lassen. Registriert bist du ja auch bei uns, falls sich da noch mal was tun sollte.
Die bestehenden Kupferleitungen bleiben weiter bestehen, da musst du dir gar keine Sorgen machen. 😊
Viele Grüße
Svenja
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Hallo @FreundlicheFrage ,
vielen Dank, für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.🙃
Schade, das wir aktuell nicht bei euch ausbauen. Ich würde dir auf jeden Fall auch Raten, erstmal den Anschluss vom anderen Anbieter legen zu lassen. Registriert bist du ja auch bei uns, falls sich da noch mal was tun sollte.
Die bestehenden Kupferleitungen bleiben weiter bestehen, da musst du dir gar keine Sorgen machen. 😊
Viele Grüße
Svenja
0
Unlogged in user
Ask
from