Kann (fast) kein Fax senden

2 years ago

Ich versuche seit Monaten immer mal wieder ein Fax zu versenden. Doch egal ob mit einem Multifunktions-Drucker noch mit einem Modem am Computer, es klappt nicht.

Die Verbindung kommt zustande, d.h. das angerufene Gerät nimmt ab und die Piepserei geht los.

Ein Fax wird aber nicht versendet, es steht nur "es ist ein Fehler aufgetreten" da.

Kürzlich hatte ich einen Profi im Haus, der konnte auf seine Faxnummer tatsächlich ein Fax senden.

Dann meinte er, das es am Amt oder dem Port bei der Telekom liegen muß und da irgendwas blockiert wird und ich darum bitten soll, das der Port gewechselt wird.

Nur, wie erreicht man denn bei der Telekom jemanden?

Gruß Jörg

784

22

  • 2 years ago

    @joergc66 08003301000 , ich glaub aber nicht ds es am Port liegt da ja FAX zum Spezi durgeganen ist.

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    joergc66

    Woran denn dann? Am Kabel nicht und an der Hardware auch nicht, zumal ich ja mit zwei unterschiedlichen Geräten versucht habe.

    Woran denn dann? Am Kabel nicht und an der Hardware auch nicht, zumal ich ja mit zwei unterschiedlichen Geräten versucht habe.

    joergc66

    Woran denn dann? Am Kabel nicht und an der Hardware auch nicht, zumal ich ja mit zwei unterschiedlichen Geräten versucht habe.


    Ein FAX ist ja bereits erfolgreich übertragen worden.

    Das ist ein Beweis, daß beide Seiten und die Leitung nicht defekt waren/sind.

    Es muß folglich an irgendwelchen Feinheiten liegen.

    Ändern von Einstellungen an einer oder beiden Seiten könnten das Problem lösen.

     

    Es kann aber prinzipiell sein, daß der Empfänger, mit dem es nicht klappte, defekt ist.

     

    Answer

    from

    2 years ago

    joergc66

    Woran denn dann? Am Kabel nicht und an der Hardware auch nicht, zumal ich ja mit zwei unterschiedlichen Geräten versucht habe.

    Woran denn dann? Am Kabel nicht und an der Hardware auch nicht, zumal ich ja mit zwei unterschiedlichen Geräten versucht habe.

    joergc66

    Woran denn dann? Am Kabel nicht und an der Hardware auch nicht, zumal ich ja mit zwei unterschiedlichen Geräten versucht habe.


    Evtl. an der Konfiguration des nicht genannten Router?

    Answer

    from

    2 years ago

    Ich habe mehrere Empfänger probiert, frech auch eine Versicherung Fröhlich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo @joergc66,

     

    joergc66

    Ich versuche seit Monaten immer mal wieder ein Fax zu versenden. Doch egal ob mit einem Multifunktions-Drucker noch mit einem Modem am Computer, es klappt nicht.

    Ich versuche seit Monaten immer mal wieder ein Fax zu versenden. Doch egal ob mit einem Multifunktions-Drucker noch mit einem Modem am Computer, es klappt nicht.
    joergc66
    Ich versuche seit Monaten immer mal wieder ein Fax zu versenden. Doch egal ob mit einem Multifunktions-Drucker noch mit einem Modem am Computer, es klappt nicht.

    um das einmal einzugrenzen:

    • An was für einen Router ist welches Fax angeschlossen?
    • Das Fax ist vermutlich an einer TAE -Buchse des Routers angeschlossen? Welches Endgerät ist im Router konfiguriert?  => Telefon, Fax, Kombigerät, ...?

     

    joergc66

    Kürzlich hatte ich einen Profi im Haus, der konnte auf seine Faxnummer tatsächlich ein Fax senden.

    Kürzlich hatte ich einen Profi im Haus, der konnte auf seine Faxnummer tatsächlich ein Fax senden.
    joergc66
    Kürzlich hatte ich einen Profi im Haus, der konnte auf seine Faxnummer tatsächlich ein Fax senden.

    Was für ein Profi war das, ein Techniker der Telekom?

     

    VG

    Peuki

    5

    Answer

    from

    2 years ago

    joergc66

    T.38 ist aktiviert

    T.38 ist aktiviert
    joergc66
    T.38 ist aktiviert

    Dann schalte mal T38 ab. Einige Fax-Modems haben damit derbe Probleme.

    Doch egal ob mit einem Multifunktions-Drucker noch mit einem Modem am Computer, es klappt nicht.

    Doch egal ob mit einem Multifunktions-Drucker noch mit einem Modem am Computer, es klappt nicht.
    Doch egal ob mit einem Multifunktions-Drucker noch mit einem Modem am Computer, es klappt nicht.

    Ein 56k Modem am Computer unterstützt meist kein T38. Wenn ich ein Fax vom PC sende und die Gegenstelle hat T38 aktiviert, bekomme ich ein Besetztzeichen.

    Answer

    from

    2 years ago

    joergc66

    Außerdem habe ich ein USB-FAX-Modem probiert, angeschlossen per LAN, was auch nicht funktioniert hat.

    Außerdem habe ich ein USB-FAX-Modem probiert, angeschlossen per LAN, was auch nicht funktioniert hat.
    joergc66
    Außerdem habe ich ein USB-FAX-Modem probiert, angeschlossen per LAN, was auch nicht funktioniert hat.

    Das kann auch nicht funktionieren.

    RJ11⇄ TAE rein, USB⇄PC raus.

     

    Windows Faxserver muß auf dem PC laufen.

    cmd /c net start fax

    Fax start.jpg

    (Wird meist aber automatisch aktiviert, sobald ein 56k Modem erkannt wird.)

    Answer

    from

    2 years ago

    Stimmt, hast recht. Habe hier aus dem Kopf geschrieben und nur den Stecker vor Augen gehabt. Das Modem ist natürlich per RJ11 angeschlossen.

    Ich nutze Linux, habe aber mal Windows 7 gebootet.

    Bei mir kommt :

    Fax wurde nicht gestartet

    Es wurde kein Fehler erkannt

     

    Interessiert mich aber nicht, weil ich einfach extrem selten Windows boote. Unter Linux wählt das Modem und die Gegenstelle nimmt auch ab.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    joergc66

    Ich versuche seit Monaten immer mal wieder ein Fax zu versenden.

    Ich versuche seit Monaten immer mal wieder ein Fax zu versenden.
    joergc66
    Ich versuche seit Monaten immer mal wieder ein Fax zu versenden.

    Wie schließt du denn deinen MFD bzw. Modem an welchen Router an?

     

    Da du vermutlich wie wir alle hier inzwischen einen All-IP-Anschluss hast, versuch mal ein paar Settings zu ändern an deinem Multifunktionsgerät. Welche, das steht hier > Faxversand am IP-Anschluss | Telekom Hilfe näher beschrieben.

     

    Falls du eine Fritzbox verwendest: Im FritzOS ist eine Faxfunktion integriert, die ohne weitere Hardware auskommt und für die Zwecke von Privatanwendern m. E. vollkommen genügt.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    10

    Answer

    from

    2 years ago

    joergc66

    funktionierte aber und Anrufe außerhalb meiner Vorwahl auch.

    funktionierte aber und Anrufe außerhalb meiner Vorwahl auch.
    joergc66
    funktionierte aber und Anrufe außerhalb meiner Vorwahl auch.

    Anrufe innerhalb Deiner Vorwahl funktionieren nicht?

    Answer

    from

    2 years ago

    Nein, aber das ist hier nicht das Thema.

    Answer

    from

    2 years ago

    joergc66

    Nein, aber das ist hier nicht das Thema.

    Nein, aber das ist hier nicht das Thema.
    joergc66
    Nein, aber das ist hier nicht das Thema.

    doch schon, wenn Dein Router VR2600V die Ursache für das Problem ist. Bzw. dessen SIP Implementierung. Wenn ich nach dem Modell in der Suchmaschine suche, finde ich allerlei Problemchen an verschiedenen Anschlüssen im Bezug auf Telefonie.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

321

0

2

Solved

in  

2938

0

2

in  

242

0

3