Kann ich beim IP basierten Anschluss meine Telefone an der TAE Dose anschließen?
vor 12 Jahren
Laut Anleitungsvideo werden die Telefone ja direkt an den Router angeschlossen. Wenn ich allerdings eine Eumex dazwischen schalte, kann ich dann meine Telefone so wie bisher angeschlossen lassen? Laut Servicehotline ist der Anschluss des neuen Routers ganz einfach und meine Telefone bleiben weiterhin so wie bisher angeschlossen. Danke.
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
17562
60
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
5101
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
2437
0
5
vor 12 Jahren
Splitter durch TAE Dose ersetzen, geht das problemlos? Also kann man das selber machen bzw. muss man das unbedingt machen? Laut Angaben der TCOM fallen der Splitter und NTBA ja jetzt weg.....
0
vor 12 Jahren
In deiner Situation würde ich den Splitter dran lassen und diesen per Patchkabel an die DSL Buchse des Speedports anschließen. Dann das S0 Kabel aus dem NTBA in die S0 Buchse des Speedports umklemmen, den Speedport einrichten und das war es :).
0
vor 12 Jahren
Die Kabel zu meinem PC sind ja auch nicht unbedingt notwendig, oder? Theoretisch gehts ja auch per WLan.
Ist das denn mit dem Splitter ne ordentliche Lösung? Weil wie gesagt eigentlich wurde mir gesagt das der weg sollte....
0
vor 12 Jahren
http://www10.pic-upload.de/24.02.13/t75yq3n8doyb.jpg
Und dann kann ich auch ganz normal meine alten Telefone weiterhin so benutzen wie momentan auch? Muss da nix umstecken oder so?
0
vor 12 Jahren
Der Splitter ist egal. Kannst aber auch nen Telekom Techniker beauftragen der dir ne TAE Dose setzt kostet aber nur unnötig Geld.
Ja WLAN wäre auch ne alternative zum Kabel wenn die Signalstärke aus dem Keller heraus reicht. Es geht IMHO nichts über Kabelverbindungen!
0
vor 12 Jahren
Danke nooblucker!
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
Nicht bei einem Anschluß "ohne Splitter" (Annex J). Funktioniert zwar i.a. auch mit Splitter, allerdings nicht mit der max. möglichen Upload-Rate.
0
vor 12 Jahren
0