Kann ich beim IP basierten Anschluss meine Telefone an der TAE Dose anschließen?

vor 12 Jahren

Laut Anleitungsvideo werden die Telefone ja direkt an den Router angeschlossen. Wenn ich allerdings eine Eumex dazwischen schalte, kann ich dann meine Telefone so wie bisher angeschlossen lassen? Laut Servicehotline ist der Anschluss des neuen Routers ganz einfach und meine Telefone bleiben weiterhin so wie bisher angeschlossen. Danke.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

17562

60

    • vor 12 Jahren

      Am besten zwei Kabel? Zwei normale RJ45 Kabel?
      Splitter durch TAE Dose ersetzen, geht das problemlos? Also kann man das selber machen bzw. muss man das unbedingt machen? Laut Angaben der TCOM fallen der Splitter und NTBA ja jetzt weg.....

      0

    • vor 12 Jahren

      Ja, zwei normale RJ45 Kabel Cat5e oder höher ;).

      In deiner Situation würde ich den Splitter dran lassen und diesen per Patchkabel an die DSL Buchse des Speedports anschließen. Dann das S0 Kabel aus dem NTBA in die S0 Buchse des Speedports umklemmen, den Speedport einrichten und das war es :).

      0

    • vor 12 Jahren

      Ok, klingt ja wirklich nicht so schwer. Und die Eumex klemm ich dann noch irgendwie dazwischen, oder?
      Die Kabel zu meinem PC sind ja auch nicht unbedingt notwendig, oder? Theoretisch gehts ja auch per WLan.
      Ist das denn mit dem Splitter ne ordentliche Lösung? Weil wie gesagt eigentlich wurde mir gesagt das der weg sollte....

      0

    • vor 12 Jahren

      Also im Grunde verbinde ich das Ganze dann so wie hier auf dem Bild beschrieben, oder?
      http://www10.pic-upload.de/24.02.13/t75yq3n8doyb.jpg
      Und dann kann ich auch ganz normal meine alten Telefone weiterhin so benutzen wie momentan auch? Muss da nix umstecken oder so?

      0

    • vor 12 Jahren

      Ja, wie auf dem Bild mit der ausnahem das du den NTBA weglässt das habel das jetzt von der Eumex zum NTBA gehen geht dann zum ISDN Port am Speedport (schwarz) dann brauchst du an den Telefonen nichts machen.

      Der Splitter ist egal. Kannst aber auch nen Telekom Techniker beauftragen der dir ne TAE Dose setzt kostet aber nur unnötig Geld.

      Ja WLAN wäre auch ne alternative zum Kabel wenn die Signalstärke aus dem Keller heraus reicht. Es geht IMHO nichts über Kabelverbindungen!

      0

    • vor 12 Jahren

      Kabel wäre mir lieber, aber ist wahrscheinlich umständlich zu machen. Und zumal ich eh dieses Jahr hier ausziehen werde ist es der Aufwand wohl nicht wert schätze ich. Werde das mit meinem Vater mal durchsprechen. Aber schonmal vielen Dank, jetzt weiß ich wenigstens was ich wie anschließen muss und das es so funktioniert. Hatte schon Bedenken weil hier doch manches ein wenig umständlich gelöst ist Zwinkernd
      Danke nooblucker!

      0

    • vor 12 Jahren

      Kein Thema, wenn noch was sein sollte einfach nochmal melden, wir sind da :). Viel Spaß mit dem neuen Anschluss ;).

      0

    • vor 12 Jahren

      Ja wird erst in knapp 2 Wochen umgestellt. Aber falls dann was nicht klappt werd ich mich melden Zwinkernd

      0

    • vor 12 Jahren

      > Der Splitter ist egal.

      Nicht bei einem Anschluß "ohne Splitter" (Annex J). Funktioniert zwar i.a. auch mit Splitter, allerdings nicht mit der max. möglichen Upload-Rate.

      0

    • vor 12 Jahren

      @Kalle Wirsch: Und das heißt jetzt genau? Annex J sagt mir leider gar nix. Mir wurde am Telefon nur gesagt ich bräuchte den Splitter nicht mehr......Upload ist mir aber auch nicht so sehr wichtig wie zb ne schnelle Downloadrate.

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      14116

      0

      4

      Gelöst

      in  

      8695

      0

      3

      36450

      0

      3