Solved
kann ich hinter Speedport smart einen Speedport W 723V anschliessen
5 years ago
ich hatte vorher W 723V Speedport und habe den Vertrag umgestellt und bakam Speedport smart 100Mbit.
Da die Wände stark sind und mehrere Zimmertüren dazwischen sind, habe ich weder im Ess-Zimmer noch in der Küche Empfang.
Ich hörte man kan w-Lan bridge machen, ich habe viele Beispiele von anderen Routern gelesen, bei Telekom klappt es irgendwie nicht.
Kann mir Jemand helfen?
Vielen Dank
211
0
2
Accepted Solutions
All Answers (2)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
424
0
6
4 years ago
309
0
5
Solved
5 years ago
601
0
2
Solved
2182
0
2
Solved
685
0
2
Accepted Solution
Anonymous User
accepted by
wolliballa
5 years ago
Prinzipiell kann man den W 723V als AP hinter dem Smart 3 betreiben.
Dazu müssen beide Speedports per LAN-Kabel verbunden und unterschiedliche IP-Adressen verpaßt werden.
• Smart 3: 192.168.2.1 /DHCP -on
• W 723V: 192.168.2.2 /DHCP -off
Aus meiner Sichtweise ist so etwas aber Blödsinn, da der W 723V nicht im Tandem-Verbund
funktionieren würde sodaß man darüber auch die IP-Telefonie hätte einrichten können.
Fraglich ist auch, ob der W 723V überhaupt 100 Mbit/s im WLAN durchläßt.
Das müßte man einfach mal ausprobieren.
Vielleicht wären die Speed Home WiFi Komponenten für den Smart 3 eine bessere Wahl.
Leider kann ich dazu nicht viel schreiben.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-miete
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-duo-mit-wlan-versprechen
Wie es scheint, gibt es diese Dinger wohl nur zur Miete.
Kaufoption wird mir gar nicht angeboten.
6
1
buenni
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Prinzipiell kann man den W 723V als AP hinter dem Smart 3 betreiben. Dazu müssen beiden Speedports unterschiedliche IP-Adressen verpaßt werden. • Smart 3: 192.168.2.1 /DHCP -on • W 723V: 192.168.2.2 /DHCP -off Aus meiner Sichtweise ist so etwas aber Blödsinn, da der W 723V nicht im Tandem-Verbund funktionieren würde sodaß man darüber auch die IP-Telefonie hätte einrichten können. Fraglich ist auch, ob der W 723V überhaupt 100 Mbit/s im WLAN durchläßt. Das müßte man einfach mal ausprobieren. Vielleicht wären die Speed Home WiFi Komponenten für den Smart 3 eine bessere Wahl. Leider kann ich dazu nicht viel schreiben. https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-miete https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-duo-mit-wlan-versprechen Wie es scheint, gibt es diese Dinger wohl nur zur Miete. Kaufoption wird mir gar nicht angeboten.
Prinzipiell kann man den W 723V als AP hinter dem Smart 3 betreiben.
Dazu müssen beiden Speedports unterschiedliche IP-Adressen verpaßt werden.
• Smart 3: 192.168.2.1 /DHCP -on
• W 723V: 192.168.2.2 /DHCP -off
Aus meiner Sichtweise ist so etwas aber Blödsinn, da der W 723V nicht im Tandem-Verbund
funktionieren würde sodaß man darüber auch die IP-Telefonie hätte einrichten können.
Fraglich ist auch, ob der W 723V überhaupt 100 Mbit/s im WLAN durchläßt.
Das müßte man einfach mal ausprobieren.
Vielleicht wären die Speed Home WiFi Komponenten für den Smart 3 eine bessere Wahl.
Leider kann ich dazu nicht viel schreiben.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-miete
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-duo-mit-wlan-versprechen
Wie es scheint, gibt es diese Dinger wohl nur zur Miete.
Kaufoption wird mir gar nicht angeboten.
in der Miete gibt es mehr Leistungen, wie den Experten-Support und eine Geld-zurück-Garantie. Aber man kann die Speed Home WiFi auch kaufen:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi
2
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User