Kann ich oder muss die Telekom etwas tun, damit meine, über Nacht total ausgefallene, IP-Telefonie über Fritz!Box 7490 wieder geht?
2 years ago
Nach mehrmaligen abgehenden Tel-Versuchen mit allen, an einer FritzBox 7490 angemeldeten Handgeräten (Siemens Gigaset bzw. FritzFon C6) bekam ich ab 12.08.23 stets die Meldungen „Vermittlungsfehler“ oder „Keine Verbindung“. Eingehende Rufe konnten noch bis 14.08.23 angenommen werden. Danach war die Telefonie eingehend und abgehend tot und jeder Ruf lief automatisch auf die automatische Sprachbox der Offline-Rufannahme. Nach Deaktivierung der „Offline-Rufannahme“ bekam jeder Anrufer die Sprachmeldung „Die gewählte Rufnummer (meine) ist z.Zt. nicht erreichbar“. Um keinen Anruf zu verpassen habe ich anschließend die Rufweiterleitung verschiedener Festnetz-Nummern auf diverse Handys eingerichtet.
Da alle angemeldeten Handgeräte das gleiche Ergebnis lieferten stand die FritzBox zuerst unter Störungs-Verdacht.
Zunächst habe ich alle HGs abgemeldet, dann den Netzstecker der FritzBox gezogen, nach 15 Min. die FBox wieder angeschlossen, hochgefahren, gewartet bis die Synchronisierung abgeschlossen war, alle Handgeräte an der FBox neu angemeldet und erneut mit dem Versuchsprozedere begonnen. Gleiches Ergebnis. Update-Abfrage FritzBox und beide FritzRepeater 1200 im Mesh: FritzOS 7.56 – aktuell. FBox und Repeater arbeiten störungsfrei im Mesh: Internet, Mail, LAN und WLAN – alles ok. Nur die Telefonie ist tot.
Das Ereignisprotokoll der FBox gibt aus:
Internettelefonie war nicht erfolgreich: Ursache: Fehlermeldung 403
Mögliche Ursache:
Die Meldung wurde von ihrem Telefonanbieter übermittelt, nachdem eine Telefonverbindung über ihre Internetrufnummer nicht hergestellt werden konnte.
Lösung:
Wenden sie sich an ihren Telefonanbieter. Fragen sie nach der Bedeutung der Meldung und nach Lösungen für Verbindungsprobleme.
Die Übersicht der FBox zeigt unter „Verbindungen und Anschlüsse“ (fast) alles GRÜN, nur die Telefonie bleibt GRAU (inaktiv).
Ich habe in diversen Online-Foren, Fritz wie Telekom diese oder ähnliche Problemschilderungen aber bislang keine Lösung gefunden.
Übereinstimmend berichten alle, dass es kein Routerproblem ist, häufig ist von geänderten Protokollformat bzw. Standards zu lesen, die mangels Kommunikation an die diversen Router-Lieferanten (z.B. AVM) noch nicht in aktuelle Updates implementiert worden sind oder ist ist zu lesen, dass gewisse Grundeinstellungen geändert werden müssen, um die Telefoniefunktionalität wieder herzustellen, oder, oder, … sorry, ich bin nur User und kein IT-Spezialist. Ich meine, solche Probleme sollten lösbar sein und, könnten evtl. auch vermieden werden.
Über ein hilfreiches Feedback wäre ich mega-dankbar. Die Hoffnung auf „ERLEBEN, WAS VERBINDET.“ möchte ich noch nicht aufgeben.
716
29
This could help you too
239
0
2
972
0
2
306
4
5
1141
0
2
827
0
4
2 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
ist den schon eine Störung gemeldet worden?
Kann auch online geschehen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?wt_mc=alias_1254_stoerung
3
Answer
from
2 years ago
Eine Störung hatte ich längst gemeldet . Über meinen Kundenaccount, unter Service, Störungsmeldung.
Dann geht die Prozedur mit einem Frage/Antwort-Spiel durch, also Checkup der Leitung zwischen der Vermittlungsstelle (361 m entfernt) und meiner FBox. Im Anschluss kommt die Meldung „Aktuell optimieren wir unsere Systeme für Sie“. Das ist absolut daneben, weil es sich ausschließlich auf die Hardware beschränkt, also die Prüfung, ob die Leitung sauber steht oder evtl. Störungen anzeigt. Meines Erachtens ist das ein Software-Problem, siehe auch Screenshots in Anlage. Nach dem Check wollte ich die Ergebnisse einsehen und siehe da, die Telekom ist nicht mehr erreichbar.
Später bin ich noch tiefer in die Störungsoptionen eingedrungen und konnte ein Meldungsformular finden, in dem ein Freitext in eine Box eingetragen werden konnte, mit dem man den Fehler detailliert beschreiben konnte, also in etwa so, wie zu Beginn meines Threads. 1000 Zeichen habe ich voll aufgebraucht bis zum letzten Punkt“.“. … und abgeschickt.
Leider – bis heute keine Reaktion. Deshalb bin ich jetzt ins Forum, in der Hoffnung auf einen Telekom-ITler zu stoßen, der clever genug ist, das Problem zu definieren und eine zielführende Lösung anzubieten. Dabei bin ich zu jeder Art Kooperation bereit, hauptsache der Murx wird bald gefunden und kann wieder in die Spur gebracht werden. Ich danke schon mal jedem, der sinnvolle Beiträge leistet.
Immerhin hängt hier mein Office dran sowie 2 Privatanschlüßße im Haus.
Bildschirmfoto 2023-08-15 um 11.31.22.png
Bildschirmfoto 2023-08-15 um 11.29.41.png
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer Und mit einem anderen Browser funktioniert die Leitungsprüfung auch nicht?
Für Dein Office, hast Du ja sicher eine BackUp-Lösung, wie z.B. Rufumleitung auf Dein Smartphone aktiviert?
Answer
from
2 years ago
Ein anderer Browser bringt mich auch nur auf die Telekom-Seite, auf der ich mich in meinen Kunden-Account einloggen kann und dann wird alles genauso laufen, wie bei jedem Browser, der in der Lage ist, das Routing auf die Telekom zu bringen. Außerdem ist am Apple Safari der obligatorische Browser. Alle anderen sind Windows basiert.
Und was mein Office angeht, siehe einfach ganz oben meine Schilderung zur Problemstellung:
"Um keinen Anruf zu verpassen habe ich anschließend die Rufweiterleitung verschiedener Festnetz-Nummern auf diverse Handys eingerichtet.“ … ist ganz oben zu lesen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter NutzerDir ist aber schon klar, das die Box nicht mehr im offiziellen Support der AVM ist? Der ist am 30.06.2021 beendet worden. Das hier noch die OS Version 7.56 veröffentlicht wurde ist wohl eher als Sonderfall zu sehen. In sofern ist ein solches Problem vielleicht ein Grund, mal auf ein akuelleres Modell zu wechseln?
2
Answer
from
2 years ago
@NoOneElse Wo hast Du das her? An 100er Leitungen läuft sie prima und ist auch im Handel noch zu haben...
Answer
from
2 years ago
Uuups … da ist wohl ein Wissens-Update nötig. Siehe AVM-Link
https://avm.de/service/status-der-produktunterstuetzung/fritzbox/
Im Status der Produktunterstützung Fritz!Box / weitere Modelle / 7490 / aktuell verfügbar: Wissensdatenbank, Persönl. Support, Aktuelle Version 7.56, AVM-Garantie 5 Jahre.
Über dieses seltsame Fake-Datum unterhalten wir uns also frühestens ab 2028 – sorry, aber das ist aktueller Status. Ich kann wolliballa da nur beipflichten.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer Danke für den Rückhalt.
@NoOneElse Die 7490 ist ganz einfach noch soooo fit. Und ist das (einzige?) Modell, das noch sehr unkompliziert ISDN Telefonalanlagen (auch bei mir) einbinden kann. Derzeit refurbished bei pearl.de als echten 'Schnapp'.
Hausaufgaben:
0
2 years ago
stets die Meldungen „Vermittlungsfehler“ oder „Keine Verbindung“.
Wie waren denn deine Rufnummern konfiguriert – automatisch via EasySupport oder irgendwie manuell? Falls Letzteres, dann bitte mal die Details posten.
Viele Grüße
Thomas
8
Answer
from
2 years ago
Hallo Thunder44,
sorry, hatte mich oben bereits geoutet, dass ich „nur“ ein User aber kein IT-ler bin.
Somit bitte ich um Nachsicht, wenn mir dein Kurztext wenig verständlich ist.
1. Hinter welchem Smart befindet sich meine FBox? – Da ist nur noch die Telekom-DSL-Dose.
2. Ohne welcher Konstellation wird was auch funktionieren?
3. In welcher Beschreibung ist es egal ob es sich um eine 7590 oder 7490 handelt?
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Lange Rede, kurzer Sinn. 😏 Hast du die Telefonie Einstellungen in der FRITZ!Box neu eingerichtet?
VG
Ina B.
Answer
from
2 years ago
NEIN. Der Ausfall der IP-Telefonie erfolgte ohne mein Zutun wie von Zauberhand und über Nacht (siehe Eingangsbeschreibung zu Beginn des Threads).
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ja, das wissen wir bereits. 😉
Aber bitte konfiguriere deine Rufnummern einmal neu im Router. Wenn das nicht hilft, melden wir uns morgen gerne bei dir zurück und analyiseren weiter.
Falls du Bedarf hast: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1143_Festnetzrufnummern-in-FRITZ-Box-einrichten/
Beste Grüße & viel Erfolg
Ina B.
1
Answer
from
2 years ago
Ok Ina B.
das werde ich tun, fürchte aber, es wird nix bringen. Ich melde mich dann morgen und berichte.
Guten Abend noch
Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Moin @Gelöschter Nutzer,
wie sieht es aus, bist du voran gekommen? ☎️
Sonnige Grüße
Ina B.
3
Answer
from
2 years ago
Moin … ist HH, oder? Moin, moin wäre glaub ich Umland in SH
bin restlos entnervt. Hatte gestern die Telefonieeinrichtung gem. Wissensdatenbank Fritzbox 7490/7590 (ist scheinbar identisch bei beiden Modellen) wie besprochen durchgeführt. Gestern Abend hatte ich dann einen langen Bericht dazu verfasst und 9 kleine Screenshots (je ca. 450 KB) bezgl. Unsicherheiten angehängt. Leider geht die AVM-Beschreibung nicht sehr in die Tiefe und vernachlässigt wichtige Info zu einzelnen BingoBoxen, die z.T. auch versch. Auswahloptionen bieten. Da war ich dann unsicher – deshalb die Screenshots. Dann grätscht mir der Community-Monster-Master rein mit: „In Ihrem Text sind Elemente enthalten, die nicht HTML-konform sind. Der Text wurde entsprechend korrigiert. Wir bitten den geänderten Text zu prüfen und nach Zustimmung zu den Änderungen zu versenden.“
Da bekomme ich einen Hals, wenn bei Freitexteingabefeldern eine HTML-Konformitätsprüfung im Hintergrund läuft. Sowas darf nicht sein müssen! Vllt. hatte ich irgendwo ein Doppelblank oder ein unerlaubtes Satzzeichen gesetzt. Keine Ahnung, der Text hatte nach der Prüfung keinerlei Änderungen gezeigt. Schwach ist auch, wenn schon Änderungen angesagt werden, dass sie nicht markiert sind, sowas kann sogar das Uralt-Word.
Also, bin ich dann auf „Antworten“. Da kommt schon wieder die Monster-Grätsche aus dem Comm-System. „Ihr Text enthält persönliche Daten, die nicht allgemein öffentlich gemacht werden sollten Namen, eMail-Adressen, Telefonnummern, o.ä. Ihre persönlichen Angaben sind ausschließlich für das "Telekom hilft Team“ bestimmt, bitte prüfen sie ihre Sicherheitseinstellungen in ihrem Profil (Link). Ich klick auf den Link zu meinem Profil, prüfe meine Einstellungen, alles ok. und zurück. Da friert mir das System ein, mein Beitrag ist weg, weg, weg .. und bis jetzt nicht mehr gefunden (Ihr Inhalt wurde zuletzt automatisch gespeichert um 00:00) gibt auch nichts her und hat wohl nix gespeichert, mein letzter Eintrag datiert leider auf 19.08. – also alles für die Katz.
Wie gehts weiter – ich bin sehr frustriert.
Bildschirmfoto 2023-08-21 um 13.30.07.png
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @Gelöschter Nutzer,
diese Meldung wird vor dem Absenden aufgezeigt, damit darauf hingewiesen wird, dass sensible oder persönliche Daten öffentlich gemacht werden. Um solch eine Situation zu vermeiden, kommt ein Hinweistext.
- Selbst wenn man auf ,,Absenden" klickt, kann man im Nachgang den Text bearbeiten und ungewollte Daten etc. nachträglich entfernen.
Wurde dein Text gegebenenfalls noch woanders abgespeichert?
Bist du mit den Tipps von meiner lieben Kollegin Ina B. weitergekommen?
Oder magst du uns dazu generell den aktuellen Stand mitteilen?
Ich freue mich über eine Rückmeldung & liebe Grüße
Christina P.
Answer
from
2 years ago
Hallo Christina P.,
habe den Sinn und Zweck eines solchen, gut gemeinten Textbanners durchaus verstanden und halte einen Hinweis an dieser Stelle auch für angebracht. Irritierend für mich war nur, dass dieser Banner am 20.08. erstmals eingeblendet wurde und alle zurückliegenden Posts „ohne Schrecksekunde“ gesendet werden konnten. Allerdings möchte ich zu diesem Hinweistext konstruktive Kritik anmelden und darum bitten, dass bei aller ehrenwerten Absicht, solche Texte von einer Person verfasst bzw. geprüft werden sollten, die die deutsche Sprache nicht nur grammatikalisch sondern insbesondere auch sinngemäß beherrscht. Ein Hinweis auf eine Eventualität darf nicht mit einem ultimativen Statement beginnen, das zudem noch von einem Fettdruckwarnhinweis mit einer Handlungsaufforderung gefolgt wird. Dieser Text ist soooo extrem irritierend.
Zu deinen Fragen:
• Ich wähnte meinen Text durchaus gespeichert. Schließlich finde ich unter der EingabeBox den sinnvollen Hinweis: „Ihr Inhalt wurde zuletzt automatisch gespeichert um 00:00“ (im Minutentakt) Intuitiv ging ich auf „Mein Profil“ / „Meine Beiträge“ / und stelle fest: NIX / mein Thread endet mit meinem Text vom Vortag, 19.08. (könnte ich evtl. noch woanders fündig werden?)
• Die Tipps von Ina B. haben mich schon in die richtige Spur gelenkt und ich habe gem. Wissensdatenbank FBox 7490/7590 begonnen, die Telefonie neu einzurichten. Dafür bin ich Ina B. echt dankbar. Ich konnte dabei diverse Unterschiede entdecken, die ich in Screenshots festgehalten habe und im Filenamen mit VORHER / NACHHER – BISHER / GEÄNDERT benannt habe. Ich hänge sie nochmal an weil die versch. Auswahlfenster zudem noch mehrere Optionen zulassen und die Fritz-Info auf solche Details wenig eingeht, was mich schon verunsichert hatte. Auch meine sehr alten Zugangsdaten habe ich nicht eingegeben, zumal die endlosen Ziffernstrings aus dem Jahr 2001 nicht in die abgefragten Fenster passten und sowieso alles am DSL-Anschluss läuft, außer eben die Telefonie. Aus dem bisherigen Anbieter TELEKOM wurde jetzt SIP-TRUNK mit unterschiedl. Rufnr.’n, unter der Telefonieverbindung habe ich vorsorglich noch die Portweiterleitung aktiviert. Unter weitere Einstellungen zur Rufnummer und zur Verbindung bin ich unsicher weil die Fritzanleitung hier wenig in die Tiefe geht.
• Generell ist mitzuteilen, dass es wohl noch weiterer Finetuning-Maßnahmen bedarf, denn die Telefonie ist noch immer tot. Positiv ist zu vermelden, dass die Telefonie in der FBox-Übersicht jetzt mit einem GRÜN-Button versehen ist (bisher GRAU / inaktiv).
Wir sind einen Schritt näher an ERLEBEN, WAS VERBINDET
Beste Grüße
Anschlussart-VORHER- 2023-08-20 um 10.14.20.png
Anschlussart NACHHER 2023-08-20 um 11.47.49.png
Anbieter BISHER 2023-08-20 um 11.49.24.png
Portweiterleitg aktiv 2023-08-20 um 13.29.54.png
Weitere Einstellg BISHER 2023-08-20 um 13.05.44.png
Weitere Einst GEÄNDERT 2023-08-20 um 13.36.48.png
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
freut mich sehr zu lesen, dass die Telefonie nun bereits auf Grün gesprungen ist. Funktionieren tut diese aber noch immer nicht, habe ich das so richtig verstanden?
Ich habe nochmal etwas bei uns recherchiert und eine weitre Anleitung in Bezug auf die Telefonie von AVM gefunden.
Siehe hier: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/einrichtung?execution222902=e1s5
Dort sind nochmal die verschiedenen Einrichtung Möglichkeiten aufgelistet. Wurde hier die richtige Variante gewählt?
Ich freue mich auf Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
4
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer Oben beschreibst Du Deine NichtIT -Zugehoerigkeit.
Dann traust Du Dich nicht , die Box 'einfach' komplett zurückzusetzen und auf die Automatik zu vertrauen und hinterher ggf. zu justieren lassen schon darauf schließen, dass Du auch offiziell Hilfe brauchst.
Und ausgerechnet das Team 'anzupampen' , zeugt von schlechter Kinderstube und passt nicht zur Community -Etikette.
Answer
from
2 years ago
Lieber wolliballa,
sollte ich dir persönlich mit meinem letzten Antwortpost an Julia U. zu nahe getreten sein, tut mir das leid. Ich entschuldige mich formell bei euch beiden. Soviel zu meiner Kinderstube. Jemandem dreist zu unterstellen DAS TEAM pauschal, quasi als Ganzes im Rundumschlag ‚anzupampen‘ (was für ein Deutsch?) zeigt dagegen eine geringe Differenzierfähigkeit und Autentizität. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich von Ina B. und Christina P. sehr hilfreiche Unterstützung erfahren konnte. Und wer immer den Link von Julia U. angesehen hat, weiß, dass das schlicht nichts mit meinem eingangs beschriebenen Problem zu tun hat und wird meine Reaktion verstehen. Eine Bildergeschichte zum Thema „Am Anfang war die Box“, DSL-Stecker in die DSL-Dose, Netzstecker in die Stromdose, LAN-Kabel mit Rechner verbinden, www.fritzbox im Browser … und los gehts, automatisch. Klar zielt das auf eine automatische Einrichtung der FritzBox ab, aber wie du selbst anmerkst „hinterher ggf. zu justieren“ ist gerade mein Problem. Nachdem du mir offizielle Hilfe nahelegst, soll ich nun wohl annehmen, dass dieses Team-Forum scheinbar inoffiziell ist.
Egal, ich werde das Problem in andere Hände legen, lass mir das Ganze vernünftig einrichten, hauptsache danach geht alles wieder so wie es soll.
Ich sage Danke für alle gut gemeinten Ratschläge insbesondere jenen, die konstruktive Beiträge geleistet haben. – Guten Abend an Alle
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer Das hier ist eine von einem T- Team unterstützte Kunde-hilft-Kunde-Community.
Und verteidige nochmals ausdrücklich den Ansatz, noch einmal die Basics zu automatischen Konfig auszutauschen. Wenn Du so fit bist, kannst Du ja sicherheitshalber die aktuelle Konfig speichern und mit etwas Glück wieder zurückspielen, ohne das das Problem wieder auftritt. Das wäre übrigens mein Ansatz, wenn Du mich als Support bestellt hättest. Und ich mache das fast täglich.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @@BestSnoopy,
du hast hier bereits sehr viele Tipps und Hilfestellung von uns und auch aus der Community erhalten.
Hast du bereits wie hier auch vorgeschlagen, die Fritz Box auf die Werkseinstellung zurückgesetzt und diese sich automatisch konfigurieren lassen?
Wenn das nicht hilft, können wir gerne eine Störungsmeldung aufnehmen und schauen ob der Fehler in unsere Zuständigkeit fällt.
Wenn dem nicht so ist, können wir gerne einen Servicetechniker*in beauftragen, die sich alles bei dir anschaut und die notwendigen Einstellungen vornimmt. Allerdings wäre dieser Besuch mit Kosten verbunden.
Viele Grüße
Heike B.
0
Unlogged in user
Ask
from