Gelöst
Kann man sein analoges Telefon beim IP-basierten Anschluss behalten?
vor 10 Jahren
Hallo!
Wenn man ein analoges Telefon hat, kann man es bei dem IP-basierten Anschluss anschließen?
-Also hinten am Router-
Wir haben ein Sinus 2120.
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
613
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
32975
0
9
vor 4 Monaten
91
0
4
Gelöst
1260
0
3
vor 12 Jahren
13899
0
6
Gelöst
vor 5 Jahren
308
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 10 Jahren
Ja. Beispielsweise der Speedport 724 hat zwei Anshlüsse für analoge Endgeräte.
0
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Antwort
von
vor 10 Jahren
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Wenn man ein analoges Telefon hat, kann man es bei dem IP-basierten Anschluss anschließen?
Wenn man ein analoges Telefon hat, kann man es bei dem IP-basierten Anschluss anschließen?
Ja, wenn es nicht uralt ist. Klassische Wählscheibentelefone funktionieren an vielen Routern nicht oder nur eingeschränkt, weil die Rufspannung für die elektromechanische Klingel nicht ausreicht und/oder weil der Router das Impulswahlverfahren nicht mehr unterstützt.
Wir haben ein Sinus 2120.
Wir haben ein Sinus 2120.
Wenn es schon "Sinus" heißt, geht es auf jeden Fall. Die alten Modelle, mit denen es eventuell Probleme geben könnte, hören auf so schöne Namen wie "FeTAp" (Fernsprechtischapparat) oder "W 48" (Wählfernsprechapparat 1948.)
Edit: Ceterum censeo die automatische Umwandlung der Ziffer 8 mit folgender schließender Klammer in das idiotische "Nerd-Emoticon" esse delendam.
0
0