Gelöst
kann mir jemand einen Tipp geben?gibt es einen Ombudsmann, Schiedstelle oder gleich Anwalt?
vor 6 Jahren
Hallo, leider warte ich seit 6 Wochen auf eine Lösung seitens der Telekom. Rufe ständig an und frage nach, hab diverse Mails geschrieben, eine an den Vorstand adressiert, eine Kündigung geschrieben und ich bekomme keine Antwort. Kann mir jemand eine Empfehlung geben, was ich nun tun soll ? Danke euch für einen Tipp.
keiner bekommt es auf die Reihe, mich als Kunden gesamtheitlich zu betrachten, jeder versteckt sich nur hinter seinem Bereich und für den Rest nicht zuständig 😬
1238
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
184
0
3
397
0
2
Gelöst
1446
0
1
Gelöst
1375
0
2
vor 6 Jahren
@Dumia1
Ganz einfach: wenn man auf eine Lösung wartet, gibt es ein vorausgehendes Problem.
Und genau dieses wird mit keinem Wort erwähnt...
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @Dumia1,
willkommen in der Community.
Im Impressum der Telekom Deutschland finden sich alle Informationen zur Streitbeilegung:
"Außergerichtliche Streitbeilegung
a) Information zur Verbraucherstreitbeilegung nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Verbraucherschlichtungsstelle Telekommunikation der Bundesnetzagentur in Bonn
Zur Beilegung eines Streits mit der Telekom über die in § 47a TKG genannten Fälle kann der Kunde bei der Verbraucherschlichtungsstelle Telekommunikation der Bundesnetzagentur in Bonn (Verbraucherschlichtungsstelle) durch einen Antrag ein Schlichtungsverfahren einleiten. Die Teilnahme ist für die Telekom freiwillig. Die Telekom wird daher im Einzelfall prüfen, ob sie an dem Schlichtungsverfahren teilnimmt.
Die Kontaktdaten der Verbraucherschlichtungsstelle lauten:
Bundesnetzagentur
Verbraucherschlichtungsstelle Telekommunikation (Referat. 216)
Postfach 80 01
53105 Bonn
Webseite: www.bundesnetzagentur.de
Sonstige Streitfälle
Im Übrigen nimmt die Telekom nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer anderen Verbraucherschlichtungsstelle teil. Der Telekom ist vielmehr daran gelegen, Streitigkeiten mit ihren Kunden im direkten Kontakt zu klären. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice der Telekom.
b) Informationen zur Online-Streitbeilegung nach Artikel 14 Abs. 1 ODR-VO
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung ( OS -Plattform) verbraucherrechtlicher Streitigkeiten bereit, die aus Online-Kaufverträgen und Online-Dienstleistungsverträgen resultieren. Diese Plattform erreichen Sie im Internet unter:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/."
Du kannst Dein Problem aber auch hier einmal schildern mit der guten Chance, mit Unterstützung der Community und des Teams eine gesamtheitliche Würdigung als Kunde zu erhalten.
VG kws
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke, hätte ich auch selbst draufkommen können, das hilft!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Dumia1
Hallo, leider warte ich seit 6 Wochen auf eine Lösung seitens der Telekom. Rufe ständig an und frage nach, hab diverse Mails geschrieben, eine an den Vorstand adressiert, eine Kündigung geschrieben und ich bekomme keine Antwort. Kann mir jemand eine Empfehlung geben, was ich nun tun soll ? Danke euch für einen Tipp. keiner bekommt es auf die Reihe, mich als Kunden gesamtheitlich zu betrachten, jeder versteckt sich nur hinter seinem Bereich und für den Rest nicht zuständig 😬
Hallo, leider warte ich seit 6 Wochen auf eine Lösung seitens der Telekom. Rufe ständig an und frage nach, hab diverse Mails geschrieben, eine an den Vorstand adressiert, eine Kündigung geschrieben und ich bekomme keine Antwort. Kann mir jemand eine Empfehlung geben, was ich nun tun soll ? Danke euch für einen Tipp.
keiner bekommt es auf die Reihe, mich als Kunden gesamtheitlich zu betrachten, jeder versteckt sich nur hinter seinem Bereich und für den Rest nicht zuständig 😬
@kws die Teamies werden in dem Fall wahrscheinlich nicht mehr eingreifen!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Das probier ich jetzt mal basierend auf Deinem Eröffnungsbeitrag:
Du bist absolut nicht zu verstehen weil Du leider so gut wie überhaupt nicht schreibst worum es überhaupt geht.
Wenn Du bereits eine "Vorstandsbeschwerde" eingereicht hast und nicht zufrieden mit dem weiteren Fortgang bist, dann solltest Du unbedingt einen Rechtsanwalt konsultieren. Das kann für Dich allerdings so Du falsch liegen solltest mit Deinen Erwartungen ein teures Vergnügen werden.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Dumia1
Ok, dann komme ich jetzt mal auf den Punkt:
Aus dem Eröffnungsbeitrag geht hervor, dass es ein Problem gibt, dass mails nicht beantwortet wurden,
eine Vorstandsbeschwerde abgeschickt und eine Kündigung abgeschickt wurde.
Dies ist aber ein Kunden-helfen-Kunden-Forum - und kein "Hellseher-helfen-Kunden-Forum".
Und deshalb gilt ganz einfach: Ohne Input kein Output...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich gebe gern mein Bestes, dir möglichst gut weiterzuhelfen.
Dafür bedarf es aber ein wenig mehr Information. Wenn du deine Angelegenheit nicht hier im Forum breittreten möchtest, ist das selbstredend vollkommen in Ordnung. Wir haben mehrere Möglichkeiten, wie wir damit umgehen können.
Du kannst mir entweder deine Schwierigkeiten am Telefon schildern oder aber auch zuvor eine private Nachricht schicken, falls du keine Lust hast alles am Telefon zu schildern. In jedem Fall ist es aber von Nöten, dass du dein Profil http://bit.ly/Kundeninfos mit Daten befüllst, damit ich dich telefonisch erreichen kann.
Gib mir doch bitte hier Bescheid, für welchen Weg du dich entschieden hast.
Viele Grüße
Lea C.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von